Align 430L getestet

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Align 430L getestet

Beitrag von Chris_D »

Moin zusammen,

dank Flying Eagle, der den 430L noch aus seinem SE Bausatz übrig hatte, da er einen SS23 verbaut hat, bekam ich die Gelegenheit, den 430L mal auszuprobieren :)

Da es noch die alte Version mit den goldenen Lagerschilden ist, hab ich zunächst mal die empfohlene Modifikation vorgenommen und die Lagerschilde mit insgesamt 3 Minischräubchen mit dem Gehäuse verschraubt. Sicher ist sicher :P

Der erste Flugtest im SE war heute Morgen mit 13er Ritzel.
Ich muss sagen, der Motor hat mich total begeistert. :shock:
Ich war eher skeptisch und habe wirklich nicht damit gerechnet, daß der Kleine SO GUT geht :)

Bis jetzt ist das mein Lieblingsmotor im Rex. Gleich folgen noch Tests mit einem 11er Ritzel, da ich mit 3000 am Kopf und 13er bei ca. 12,5° Pitch doch recht schnell Einbrüche hatte und die nutzbare Flugzeit mit 2000er Kokams etwas unter 5 Minuten lag. Ich denke, mit 11er oder 12er Ritzel dürfte das besser werden. Der Motor blieb übrigens nach 4 nacheinander geflogenen Akkus handwarm! (Kaum mehr, als Aussentemperatur)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#2

Beitrag von Basti86 »

Hm was bisten sonst geflogen?
Mfg Basti
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Basti86 hat geschrieben:Hm was bisten sonst geflogen?
450TH und SS23 :oops:

....dafür werde ich vermutlich erschlagen werden. :lol:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#4

Beitrag von Basti86 »

Hab nen 450f und nen 430l hier liegen also rein vom drehen aht der 450f die stärkeren magnete, ob das was heißt keine ahnung..
Mfg Basti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben: SS23 :oops:

....dafür werde ich vermutlich erschlagen werden. :lol:
*slap*

Es geht ja auch um den Support.

Ich kenne KEINEN Hersteller, der sich mehr Zeit für die Kunden nimmt, als Frank Schwaab.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben: SS23 :oops:

....dafür werde ich vermutlich erschlagen werden. :lol:
*slap*

Es geht ja auch um den Support.

Ich kenne KEINEN Hersteller, der sich mehr Zeit für die Kunden nimmt, als Frank Schwaab.
Da geb ich Dir auch Recht. In Punkto Beratung und Hilfestellung keine Frage :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Frank sagt auch "frei und franko", nimm ein anderes Produkt, wenn ein SHP nicht passt.
TROTZDEM nimmt er sich die Zeit, Dich gut zu beraten.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

@basti86:
das "Rastmoment" eins Motors sagt aber nix über die Güte bzw Stärke der Magnete aus - im Gegegenteil: Alles was rastet erzeugt Wirbelströme und vermindert den Wirkungsgrad.
Die eigentliche Stärke der Magnete kannst nur ausgebaut messen - in dem Moment, in dem ein Stück Eisen in der 'Nähe' rumliegt, werden deine Ergebnisse verfälscht.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#9

Beitrag von Basti86 »

aha... naja der 450f sollte schon passen...
Außerdem siehter besser aus als der 430l ;-)
Mfg Basti
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Basti86 hat geschrieben:aha... naja der 450f sollte schon passen...
Außerdem siehter besser aus als der 430l ;-)
450F hab ich noch nicht probiert. Dürfte aber dem 430L recht ähnlich sein mit ebenso hoher KV.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#11

Beitrag von Frank Schwaab »

Nö, erschlagen nicht! Noch nicht ! :D

Man muss allerdings auch mal erwähnen, das ich den Motor noch zurück gesendet bekommen habe, um mal feststellen zu können, ob der überhaupt in Ordnung ist.
Es muss ja einen Grund geben, warum Chris nicht damit zufrieden war.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

Frank Schwaab hat geschrieben:Nö, erschlagen nicht! Noch nicht ! :D

Man muss allerdings auch mal erwähnen, das ich den Motor noch zurück gesendet bekommen habe, um mal feststellen zu können, ob der überhaupt in Ordnung ist.
Es muss ja einen Grund geben, warum Chris nicht damit zufrieden war.
Gruß Frank
Hoi Frank,

ich denke nicht, daß der Motor nicht in Ordnung ist.
Es liegt wahrscheinlich ganz am persönlichen Empfinden.
Die leichten hochdrehenden Motoren vermitteln irgendwie ein spritzigeres Flugverhalten. Ich mag nunmal lieber viel Drehzahl und etwas weniger Pitch. Der SS holt alles per Drehmoment über die Pitchwerte.
Ohne Frage, der zieht problemlos auch 13° Pitch durch, wo ein 430L schnell in die Knie geht, aber auf kurzen Pitchstrecken habe ich mit dem leichten 430L, oder soger dem 450TH einfach mehr Schmackes. (Flying Eagle ist Zeuge) Im Endeffekt muss jeder selber wissen, was ihm besser gefällt. :wink:

Wenn Du Wert darauf legst, schicke ich Dir den SS gerne mal zum Prüfen.
Vielleicht hat er ja wirklich nen Hau.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#13

Beitrag von Frank Schwaab »

Du kannst aber auch eine Zahn zulegen, ........ am Ritzel meine ich .

Ansonsten schick mal ein.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Ist ja nicht so, daß ich den SS nicht mehr fliege. :wink:
Der steckt in Rex Nr1 und das ist ein richtig schwerer Tuningbrocken.
Deutlich schwerer, als der Standard SE. Da kommt es auf die 40 Gramm auch nicht mehr an :P
Wie gesagt, der Motor wird OK sein. Flying Eagles SE geht mit dem SS genauso wie meiner. Ich könnte ein 16er probieren, aber dann geht die Flugzeit noch weiter runter und die ist mit 15er schon bei gerademal 5:30 Min. :( Das ist also auch nicht die Lösung. Fliege den "Brocken" jetzt mit 14er Ritzel. Das ist hinsichtlich der Flugzeit noch ein guter Kompromiss.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
twain
Beiträge: 122
Registriert: 06.02.2006 21:18:08
Wohnort: Wohlen AG

#15

Beitrag von twain »

Ciao

Bin keinesfalls erstaunt, was den Vergleich 430L und 450TH angeht. Der 450TH sieht kein, aber wirklich kein Land, im Vergleich zum 430L. Und der hochgelobte 450F ist bestenfalls gleichwertig.

Weiss auch nicht, wieso hier immer so auf den Align Motoren rumgeritten wurde. Bin wohl zu wenig lange im Business und vorher waren die Teile wohl nix.

Gruss
Urs
T-Rex SE V2 :: SD260V2, Jazz40A, GY-401, 3xC2081, 1xS3110
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“