Seite 1 von 1

#1 Spirit LI Kapitalabsturz durch gelöste Imbusschraube f. HRW

Verfasst: 24.04.2006 22:11:20
von Prinzi
Hallo,

ich hatte mit meinem Spirit LI einen Kapitalabsturz. Im Rückenflug nahm er keine Höhe mehr an. Danach Drehzahlabfall.

Zuerst habe ich es auf den schon etwas betagten Quick 3s3p Accu geschoben. Doch jetzt beim Auseinandernehmen, habe ich gemerkt, daß die Rotorwelle weiter herausstand. Die Imbusschraube, die von unten die HRW fixiert, hat sich gelöst und herausgedreht. Obwohl sie mit Schraubensicherungslack gesichert war!!
Dadurch hat sich die Rotorwelle herausgeschoben. --> Somit crash!

Jetzt Frage in die Runde: Hat das schon jemand gehabt?

lg

Prinzi

#2

Verfasst: 24.04.2006 22:34:05
von Fistel
Nein, Gott sei Dank nicht!!!!!!!!!!!!!!

Hab eben direkt geprüft. Die ist noch am richtigen Platz. Hast Du Loctide benutzt, und wenn welches (Farbe)? Ich hab das grüne Zeug genommen.

#3

Verfasst: 24.04.2006 22:35:20
von Chris_D
Ärgerlich :(
Nächstes mal nimmst Du nen stärkeren Sicherugslack an der Stelle.
Hinterher ist man immer schlauer.

Sowas in der Art hatten die meissten sicherlich schonmal.

#4

Verfasst: 24.04.2006 23:13:59
von Prinzi
@Fistel:

Ich habe den Blauen verwendet.

Ich bin nur froh, daß ich überhaupt was gefunden habe. Ich habe schon an einen Kurzschluß im Hirn gedacht.

Jetzt habe ich gleich einen Vorteil der Kunstoffteile bemerkt. Da das Zentralstück ausgebrochen ist, ist weder Blattlagerwelle noch Hauptrotorwelle verbogen :o

lg

Prinzi

#5

Verfasst: 24.04.2006 23:17:49
von PiTcH
Hallo,

sehr sehr ärgerlich.

M.E. wäre das mit dem richtigen Loctite nicht passiert.

Richtig ist das blaue Loctite 243. Davon kann man ruhig üppig anwenden, die Schraube sitzt fest - läßt sich aber mit Werkzeug wieder lösen.

Übrigens ist das mit dem falschen Loctite anders. Falsch sind das grüne 603, 638 und 648. Das sind Fügeprodukte mit Spaltfüllvermögen. Eher ein Kleber als ein Schraubensicherungsmittel. Mit diesen Produkten lassen sich die kleinen Schrauben wie sie im Modellbau verwendet werden nur sehr schwer oder gar nicht mehr lösen. Da hilft auch kein Lötkolben zum Heissmachen oder oder. Aceton geht auch nicht. Nur Ausbohren.

#6

Verfasst: 25.04.2006 08:13:33
von Diver
Hallo Prinzi und alle anderen,

uha - hoffentlich passiert das nicht wieder. Mein LI soll in ca. 1 Woche da sein. Leider konnte ich bisher keine Bauanleitung finden. Weist die Bauanleitung auf Schraubensicherung hin? Sollte ich pauschal alle Schrauben mit dem blauen Loctide sichern?

Gruß Diver

#7

Verfasst: 25.04.2006 08:15:55
von Kaiko
ich habe auch schlechte Erfahrungen gemacht und kann jedem nur raten alle Schrauben zu sichern egal an welchem Heli.

#8

Verfasst: 25.04.2006 08:38:24
von unschaf
Ui, da muss ich heute auch gleich nachschauen, ob die noch fest ist.
Ich nehm immer das hochfeste Loctite.
Allerdings bekommt man die Schrauben echt fast nicht mehr raus, wenns mal rausmüssen.
Da hab ich schon so manche Schraube abgenudelt.

grüße. Gernot.

#9

Verfasst: 25.04.2006 10:26:06
von Fistel
Naja, Du hast die Wahl; abgenudelt oder eben sicher fest.

Also ich habe es nicht bereut, dass grüne Loctide bei der oben genannten Schraube zu benutzen.