Vierblattrotorkopf für ECO 8

Antworten
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#1 Vierblattrotorkopf für ECO 8

Beitrag von saftbiene »

Hallo Miteinander,

hat jemand in diesem Forum Erfahrungen mit einem Vierblattrotorkopf am ECO 8 und wie muß die Taumelscheibe eingestellt werden?

Hat jemand Links, wo man einigs erfahren kann oder Bauanleitungen bzw. Beschreibungen
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von speedy »

Hi,

also erstmal brauchst du doch einen Vierblattkopf ??? ... und da wird doch auch eine Beschreibung bei sein.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von saftbiene »

Hi,
Speedy,
einen Vierblattkopf habe ich mir selber gebaut. Daher habe ich keine Beschreibung dazu.
Gruß Andreas
http://www.Helikopter-World.de
Alle meine Modelle 1,10 m Rotor
Alouette II
BO 105
BO 105 CBS
Hughes 500
Hughes 500 MD
Bell UH 1 B
Bell 222
Bell 47 G
BK 117
Ecuruil AS 350
Ecuruil AS 355
EC 135
EC 145
Mil Mi 24 Hind
ECO 8 Standard
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von speedy »

Hi,

achso ... also der Günter ( www.heliguenter.de.vu ) hat nen eigenen 4-Blatt und der hat die 4 Blätter direkt an der Taumelscheibe dran - ohne Pitchkompensator etc.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von saftbiene »

HI Speedy,
das die Blätter direkt angelenkt werden ist mir bekannt. Habe ich auch so gebaut und dazu einen separaten Mitnehmer. Ich hab aber gelsen gehabt, das die Taumelscheib um 45° verdrehr werden muss. Dazu suche ich entsprechende Beschreibung bzw. Unterstützung.
Gruß Andreas
http://www.Helikopter-World.de
Alle meine Modelle 1,10 m Rotor
Alouette II
BO 105
BO 105 CBS
Hughes 500
Hughes 500 MD
Bell UH 1 B
Bell 222
Bell 47 G
BK 117
Ecuruil AS 350
Ecuruil AS 355
EC 135
EC 145
Mil Mi 24 Hind
ECO 8 Standard
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#6

Beitrag von merlin »

es gibt auch eine virtuelle taumelscheibendrehung. zumindest bei einem gescheiten hubisender. dann kannst du die gestänge schön geradlinieg ansteuern.
vielleicht hilft dir dieser link etwas weiter.

http://www.graupner-robotics.de/fileadm ... 48.400.pdf

gruß merlin
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von speedy »

Hi,

ja wenn du schon alles weißt ... wieso fragst du dann :D ;) ... schreib den Günter doch einfach mal an - ist nen netter Mensch. Dann kannst ihn ja mal fragen, wie er das gemacht hat.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von saftbiene »

Hallo,
besten Dank für den Link und ich werde mich an Günter wenden.
Gruß Andreas
http://www.Helikopter-World.de
Alle meine Modelle 1,10 m Rotor
Alouette II
BO 105
BO 105 CBS
Hughes 500
Hughes 500 MD
Bell UH 1 B
Bell 222
Bell 47 G
BK 117
Ecuruil AS 350
Ecuruil AS 355
EC 135
EC 145
Mil Mi 24 Hind
ECO 8 Standard
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von saftbiene »

Hallo merlin,
was heist, gescheiter Hubisender? Ich fliege mit einer FX 18, aber weis leider nicht, ob da dieses einzustellen geht.
Gruß Andreas
http://www.Helikopter-World.de
Alle meine Modelle 1,10 m Rotor
Alouette II
BO 105
BO 105 CBS
Hughes 500
Hughes 500 MD
Bell UH 1 B
Bell 222
Bell 47 G
BK 117
Ecuruil AS 350
Ecuruil AS 355
EC 135
EC 145
Mil Mi 24 Hind
ECO 8 Standard
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#10

Beitrag von merlin »

saftbiene hat geschrieben:Hallo merlin,
was heist, gescheiter Hubisender? Ich fliege mit einer FX 18, aber weis leider nicht, ob da dieses einzustellen geht.
und wenn du es herausgefunden hast ob das bei der FX18 geht (bedienungsanleitung) weisst du ob du einen gescheiten hubisender hast oder eben nicht.
buy cheap buy twice

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#11

Beitrag von xxxheli »

Mal Azoa oder Panem anschreiben
die haben mit ein 4Blatt und einer FX18 schon
experimentiert
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Antworten

Zurück zu „Ikarus“