Amateur T-Rex Video

Benutzeravatar
bluethunder
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2005 22:39:48
Wohnort: soest

#1 Amateur T-Rex Video

Beitrag von bluethunder »

In dem T-Rex HDE sind hs55, ikarus kreisel und 430l brushless . was sagt ihr dazu.


http://www.rchelifan.org/dload.php?acti ... ile_id=135


gruß swen
Zuletzt geändert von bluethunder am 14.05.2006 22:11:14, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Kaiko »

Irgendwie mag mein Mediaplayer Dein MP4 Format nicht :-(.
Sieht aus wie eine schlechte Diashow
Benutzeravatar
bluethunder
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2005 22:39:48
Wohnort: soest

#3

Beitrag von bluethunder »

lad dir den vlc player runter
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Kaiko »

das Ding geht ja gut ab. Ansonsten sehr schön geflogen. Vor allem die Landung war kurz und knapp :D
Benutzeravatar
bluethunder
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2005 22:39:48
Wohnort: soest

#5

Beitrag von bluethunder »

War etwas zu füh pitch gegeben. die drehzahl baut sehr schnell ab ohne kohle blätter
Benutzeravatar
Piranha
Beiträge: 98
Registriert: 15.04.2005 12:49:13
Wohnort: Graz *

#6

Beitrag von Piranha »

ist das ein standard Rex HDE aus der Schachtel?

Also von dieser Power bin ich mit meinem teilgetunten X-400 mit 450Th
kilometerweit weg :( :( :(

aber schön geflogen! etwas wild :D aber schön
Jeder hat einen Vogel!
Meiner heißt:

*Eco Piccolo V2,DTSM,M24Blätter,2xPhönix10,CDR Haupt u.Heckmotor,GY 401 ,Jeti Rex5plus,2x HS55

*X-400 3x3107,GY401+3108,Jeti Rex7MPD,450TH+Phönix35,KOKAM2000

*FX-18 Xpeak3 plus

*Herumturnen in allen (un)gewollten Lagen.Was mit einem FP halt so möglich ist.
*Schweben, Rundflug und endlich Loops und Überschläge mit X-400
Benutzeravatar
bluethunder
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2005 22:39:48
Wohnort: soest

#7

Beitrag von bluethunder »

der HDE ist wie aus der schachtel nur die alu nickwippe ist verbaut
Zuletzt geändert von bluethunder am 27.04.2006 21:11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#8

Beitrag von unschaf »

:mrgreen: :mrgreen:
Super, vorallem die Kommentare vom Kameramann ;-)
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#9

Beitrag von Bishop »

sehr schön ;) welchen Motor und welches Ritzel hast du drauf? deine Signatur ist nicht ganz so ergiebig ;) Ist auf jedenfall ein sehr gutes Beispiel das man mit nem fast ungetuneten HDE auch ne schöne Steigleistuing hat ;)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
bluethunder
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2005 22:39:48
Wohnort: soest

#10

Beitrag von bluethunder »

Motor ist der aligin 430 l , 13er ritzel,35 a regler, hs55 servos 3110 auf heck und 325 pro blätter
Benutzeravatar
gante
Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2005 02:45:54

#11

Beitrag von gante »

Hallo bluethunder

Da ich momentan den 430 L mit 13Z.,325pro und 35a-Regler auch gerade an meinem HDE teste würde mich interessieren welche Akkus du verwendest. :?:
Und wie du das Heck so ruhig gekriegt hast ohne wegdrehen bei starken Pitchstößen??
Hammerhart geflogen!! :shock:
MfG gante
T-rex HDE, Align 430F , Jazz 40-6-18-vg8
Gy 401 auf S3110 auf CNC-deluxeheck und 3mal towerpro, Align 325pro,mx 12.
Benutzeravatar
klozz
Beiträge: 3
Registriert: 04.04.2006 11:20:59
Wohnort: Lemgo

#12

Beitrag von klozz »

warum denn mp4
standard ist XviD und autogk


http://www.autogk.me.uk/
auto-gordianknot
ist eine sehr komfortable programm ansammlung samt gui um schnell aus seiner dvd oder sonst einer quelle avis zu erstellen
Benutzeravatar
Rumpelstielzchen
Beiträge: 152
Registriert: 07.02.2006 18:13:42
Wohnort: Hessen, nahe Gießen

#13

Beitrag von Rumpelstielzchen »

schönes vid, was ist das für ein ikarus gyro? ich dachte immer die würden nicht wirklich viel taugen aber das heck scheint ja gut zu stehen

gruß
fabian
Benutzeravatar
bluethunder
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2005 22:39:48
Wohnort: soest

#14

Beitrag von bluethunder »

Hallo!


der Kreisel ist mit Headlock nicht ganz so gut wie der 401 nur halt viel billiger ! Als Heckservo habe ich ein futaba 3110 (fast so schnell wie ein Volz 21 Euro)
Man muss am Servohebel das innerste Loch nehmen, so bekommt man auch ein relativ stabieles Heck hin (Kreiselempfindlichkeit dann etwas höher steller).

http://ehelishop.e-vendo.de/weissgrau/p ... 13_b_0.JPG

Gruß Swen
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#15

Beitrag von Heli_Freak »

Das zeigt mir doch wieder, dass diese ganze GY401/Volz-Debatte Dünnpfiff ist. 3D geht auch ohne.

Ne glatte *Eins* übrigens für die Kommentare des Kamera-Mannes. :lol:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Antworten

Zurück zu „Videos“