#1 Ahoi Fragen zu RCE-BL35G, Walkera, Pichkurve mit MC 12
Verfasst: 27.04.2006 23:19:46
Hi ihr bin nen kleiner T-Rex Neuling also nix plan und völlig überfordert ^^ nene glaube nen bissi was kapiert zu haben bitte um Verbesserung.
Dachte ich habe jetzt irre lange zeit zum basteln meines T-Rex450XL ccpm aber nix da das teil stand nach ca. 6-12 Stunden rdy mit Servos vor mir.
Meine Probleme einfach gesagt MC 12 (mit 2 Punkten in der Pitchkurve also ehr ne Pitchgrade)
Nun gibt’s ja 2 Möglichkeiten Regler betrieb und Steller.
Und bei der MC 12 die Möglichkeit das Gas vom Pitch zu trennen.
Mmh wenn ich nu aber das Gas vom Pich trenne in der MC 12 um bei Stell betrieb eine Konstanten Motorlauf zu bekommen (Gas (bzw. den Regler) auf Kanal 5 mit Poti steuer, alles über nen Not Motor aus Schalter brücke) müsste ich ein Problem mit z.b. Gasvorwahl bekommen bzw. mit allen Mixereinstellungen die eine MC 12 hatt die irgendwie die Motorleistung beeinflussen z.b. Atutorot.) dazu das Problem das ich NUR über ein Proti das Gas steuer ???
Die MC 12 hatt keinerlei Kanalrouting
Meine Info: Konstanter Motorlauf soll besser sein als ne PitchSCHRÄGE im Steller betrieb.
Hatt da wer ne Meinung bzw. nen denkfehler bei mir entdeckt ?
Zum Glück habe ich viel gelesen und versucht zu kapieren ^^ habe nun Kurzfristig Urlaub und brauche noch schnell und dringend Regler, Gyro, Motor und gehöre zu den die kein Geld haben.
Da gibt’s 2 Sets für mich zur Auswahl die meine Max grenze von 150€ nicht übersteigen na ja ein wenig.
1. RCE-BL35G (Governor Mode) Regler dazu den 430L Motor mit dem RCE-500X Gyro.
2. Das Walkera Set 30A und den RCE-500X Gyro.
Liege ich da richtig das mir der Nachteil meiner MC 12 durch den Governor Mode vom RCE-BL35G kein Problem mehr ist ? alles einstellen wie angegeben ne Pitchschräge Programieren (60-80) und der Governor Mode macht den rest ???
Kennt wer das Walkera Antriebsset und ob´s was taugt ?
Habe noch mit dem Gedanken gespielt nen Walkera Gyro zu nehmen aber der RCE-500X soll ja sehr gut für sein geld sein (ja ja Gy-401 ists nicht) oder liege ich falsch ?
Will mit ca 150€ das möglichst sicherste für meinen Plaste Heli tun damit er ne kleine Überlebens changs hatt.
Öhm noch ne frage an die DigiPult besitzer wenn man die Gasvorwahl benutzt ist dann eure Pitchkurve weg bzw aus ?
Danke für Infos mmh wobei ich in ca 8 Stunden bestellen muss HrHrHr
Dachte ich habe jetzt irre lange zeit zum basteln meines T-Rex450XL ccpm aber nix da das teil stand nach ca. 6-12 Stunden rdy mit Servos vor mir.
Meine Probleme einfach gesagt MC 12 (mit 2 Punkten in der Pitchkurve also ehr ne Pitchgrade)
Nun gibt’s ja 2 Möglichkeiten Regler betrieb und Steller.
Und bei der MC 12 die Möglichkeit das Gas vom Pitch zu trennen.
Mmh wenn ich nu aber das Gas vom Pich trenne in der MC 12 um bei Stell betrieb eine Konstanten Motorlauf zu bekommen (Gas (bzw. den Regler) auf Kanal 5 mit Poti steuer, alles über nen Not Motor aus Schalter brücke) müsste ich ein Problem mit z.b. Gasvorwahl bekommen bzw. mit allen Mixereinstellungen die eine MC 12 hatt die irgendwie die Motorleistung beeinflussen z.b. Atutorot.) dazu das Problem das ich NUR über ein Proti das Gas steuer ???
Die MC 12 hatt keinerlei Kanalrouting
Meine Info: Konstanter Motorlauf soll besser sein als ne PitchSCHRÄGE im Steller betrieb.
Hatt da wer ne Meinung bzw. nen denkfehler bei mir entdeckt ?
Zum Glück habe ich viel gelesen und versucht zu kapieren ^^ habe nun Kurzfristig Urlaub und brauche noch schnell und dringend Regler, Gyro, Motor und gehöre zu den die kein Geld haben.
Da gibt’s 2 Sets für mich zur Auswahl die meine Max grenze von 150€ nicht übersteigen na ja ein wenig.
1. RCE-BL35G (Governor Mode) Regler dazu den 430L Motor mit dem RCE-500X Gyro.
2. Das Walkera Set 30A und den RCE-500X Gyro.
Liege ich da richtig das mir der Nachteil meiner MC 12 durch den Governor Mode vom RCE-BL35G kein Problem mehr ist ? alles einstellen wie angegeben ne Pitchschräge Programieren (60-80) und der Governor Mode macht den rest ???
Kennt wer das Walkera Antriebsset und ob´s was taugt ?
Habe noch mit dem Gedanken gespielt nen Walkera Gyro zu nehmen aber der RCE-500X soll ja sehr gut für sein geld sein (ja ja Gy-401 ists nicht) oder liege ich falsch ?
Will mit ca 150€ das möglichst sicherste für meinen Plaste Heli tun damit er ne kleine Überlebens changs hatt.
Öhm noch ne frage an die DigiPult besitzer wenn man die Gasvorwahl benutzt ist dann eure Pitchkurve weg bzw aus ?
Danke für Infos mmh wobei ich in ca 8 Stunden bestellen muss HrHrHr