Ein Raptor50 sollte entstehen...... und ist jetzt fertig!
#1 Ein Raptor50 sollte entstehen...... und ist jetzt fertig!
Hallo zusammen!
Ich habe es endlich geschafft mein Rappi zusammenzubauen, und am Wochende soll er auch endlich mal Nitro zu trinken bekommen! *freu*
Hier noch ein paar Bilder!
Bis bald,
Christian.
Ich habe es endlich geschafft mein Rappi zusammenzubauen, und am Wochende soll er auch endlich mal Nitro zu trinken bekommen! *freu*
Hier noch ein paar Bilder!
Bis bald,
Christian.
- Dateianhänge
-
- DSCF4200.JPG (149.5 KiB) 134 mal betrachtet
-
- DSCF4201.JPG (112.04 KiB) 231 mal betrachtet
-
- DSCF4204.JPG (112.59 KiB) 180 mal betrachtet
-
- DSCF4208.JPG (138.03 KiB) 180 mal betrachtet
-
- DSCF4210.JPG (153.92 KiB) 143 mal betrachtet
#2
Na dann guten Flug!!
und mach ihn nicht beim Ersten Flug kaputt, so wie ich meien caliber.
Grüße, Gernot.
Der der nicht aufgepasst hat, ob der Empfängerakku genug saft hat und immer noch auf Ersatzteile wartet und sich immer noch in den A**** beißen könnte.
und mach ihn nicht beim Ersten Flug kaputt, so wie ich meien caliber.

Grüße, Gernot.
Der der nicht aufgepasst hat, ob der Empfängerakku genug saft hat und immer noch auf Ersatzteile wartet und sich immer noch in den A**** beißen könnte.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
#4
Viel Spass damit!!!
Wie hast du den Rappi ausgestattet?
Wie man beim Gleitschirmfliegen so schön sagt (und hier ja auch passt):
Happy landing!
Wie hast du den Rappi ausgestattet?
Wie man beim Gleitschirmfliegen so schön sagt (und hier ja auch passt):
Happy landing!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
#5
Hi
1. Pitchservo umdrehen für symmetrische Anlenkung. Servoreverse nicht vergessen.
2. Empfänger und Akku GESCHEIT in Schaumstoff lagern und sicher befestigen und nicht mit Align-Klettband-Pfusch... Selbes für Kabel-und Antennenverlegung.
3. Den Spiralschlauch NICH bis an die Servos verlegen. Gibt Kabelbrüche
4. Hast du auf die Heckrotordrehrichtung geachtet, das Heckriemenrad so zusammengebaut das kein Spiel der Heckwelle vorhanden ist, die Drucklager richtig zusammengebaut (Scheibe mit größerem Loch nach innen) und die Kugelpfannen richtigrum aufgeclippst (TT-Schriftzug nach außen)
5. Quarz gesichert
6. Viel Spaß wenn alles so klappt wie es soll ..
Gruß
1. Pitchservo umdrehen für symmetrische Anlenkung. Servoreverse nicht vergessen.
2. Empfänger und Akku GESCHEIT in Schaumstoff lagern und sicher befestigen und nicht mit Align-Klettband-Pfusch... Selbes für Kabel-und Antennenverlegung.
3. Den Spiralschlauch NICH bis an die Servos verlegen. Gibt Kabelbrüche
4. Hast du auf die Heckrotordrehrichtung geachtet, das Heckriemenrad so zusammengebaut das kein Spiel der Heckwelle vorhanden ist, die Drucklager richtig zusammengebaut (Scheibe mit größerem Loch nach innen) und die Kugelpfannen richtigrum aufgeclippst (TT-Schriftzug nach außen)
5. Quarz gesichert
6. Viel Spaß wenn alles so klappt wie es soll ..
Gruß
-----------------------------------------------------------------
#6
Jetzt ist dein Heli sozusagen TÜV-geprüft3D-Daniel hat geschrieben:1. ...5. ...

Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
#8 Re: Ein Raptor50 sollte entstehen...... und ist jetzt fertig
Gratulation - ich hoffe, du hast noch Winterreifen auf dem Auto damitChrischan2005 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich habe es endlich geschafft mein Rappi zusammenzubauen, und am Wochende soll er auch endlich mal Nitro zu trinken bekommen! *freu*
du auch zum Flugplatz kommst

Nee - im Ernst - wenn der Heli das erste Mal in der Luft ist... einfach klasse
da kannst du dich schon jetzt drauf freuen!
Meiner ird am Wochenende erstmal wieder neu aufgebaut... danke auch
an Daniel - ich werde deine Checkliste beim Zusammenbau nochmal
durchgehen...
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
#9
ok, das hat schon was. Dann werd ich dann meinen wohl auch mal auf Herz und Nieren testen lassen 
(dann darf sich dann Dani vielleicht mal vom Webra überzeugen
)

(dann darf sich dann Dani vielleicht mal vom Webra überzeugen

Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
#10
@Daniel: ich hoffe, dass ich das Heck richtig zusammengebaut habe. Guck Dir doch noch mal diesen Thread an.
zu 1.) ist aber so in der Anleitung. Ich werds mal umdrehen und gucken wie es ausschaut.
zu 2.) okay, muss ich Dir rechtgeben!
zu 3.) hab ich nicht.
zu 4.) was meinst Du mit dem Drucklager? Die Welle ist spielfrei und die Anlenkung der HR-Blätter auch.
zu 5.) jepp, hab ich.
zu 6.) Danke!
Danke auch all den Anderen!
bis denne,
Christian.
zu 1.) ist aber so in der Anleitung. Ich werds mal umdrehen und gucken wie es ausschaut.
zu 2.) okay, muss ich Dir rechtgeben!

zu 3.) hab ich nicht.
zu 4.) was meinst Du mit dem Drucklager? Die Welle ist spielfrei und die Anlenkung der HR-Blätter auch.
zu 5.) jepp, hab ich.
zu 6.) Danke!
Danke auch all den Anderen!
bis denne,
Christian.
#11
Hi
Doch, Spiralschlauch ist zu weit bis zu den Servos, sehe es doch auf den Bildern
Und Drucklager sind nur im Hauptrotorkopf drin. Die Teile mit den Kugeln und jeweils 2 Scheiben mit Kugelbahnen drin.
Doch, Spiralschlauch ist zu weit bis zu den Servos, sehe es doch auf den Bildern

-----------------------------------------------------------------
#12
Hallo,
okay, ich habe jetzt nochmal ein bischen umgebaut, das Pitch-Servo gedreht und den Akku besser befestigt. Gefällt mir jetzt besser.
Ob ich das Drucklager/scheibe an den Blatthaltern richtig montiert habe, weiss ich nicht, habe alles nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gebaut, demontiere jetzt allerdings nicht nochmal alles, um meine Arbeit zu kontrollieren.
Ich habe noch neue Fotos drangehängt, wenn Euch noch was auffällt.... gebt mir bescheid.
Kann ich die beiden Servohörner vom Pitch-Servo abschneiden?
@Daniel: Hast Du Dir den anderen Thread, wegen der Drehrichtung des HR, angeguckt?
Bis bald,
Christian.
okay, ich habe jetzt nochmal ein bischen umgebaut, das Pitch-Servo gedreht und den Akku besser befestigt. Gefällt mir jetzt besser.
Ob ich das Drucklager/scheibe an den Blatthaltern richtig montiert habe, weiss ich nicht, habe alles nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gebaut, demontiere jetzt allerdings nicht nochmal alles, um meine Arbeit zu kontrollieren.
Ich habe noch neue Fotos drangehängt, wenn Euch noch was auffällt.... gebt mir bescheid.
Kann ich die beiden Servohörner vom Pitch-Servo abschneiden?
@Daniel: Hast Du Dir den anderen Thread, wegen der Drehrichtung des HR, angeguckt?
Bis bald,
Christian.
- Dateianhänge
-
- DSCF4214.JPG (114.12 KiB) 145 mal betrachtet
-
- DSCF4215.JPG (114.4 KiB) 142 mal betrachtet
-
- DSCF4216.JPG (109.04 KiB) 123 mal betrachtet
#13
Hi
Jupp, scheint zu passen. Aber wie willst du die Drucklager richtig montiert haben wenn du dich gar nicht dran erinnern kannst ? Ums zerlegen kommst du so wohl nicht herum. Denn das muss explizit geprüft werden vor dem zusammenbau, nicht einfach Teile nehmen und irgendwie reinschmeissen. Wenn man da nicht drauf achtet ist die Lagerfunktion nicht gegeben und du bekommst Probleme
Jupp, scheint zu passen. Aber wie willst du die Drucklager richtig montiert haben wenn du dich gar nicht dran erinnern kannst ? Ums zerlegen kommst du so wohl nicht herum. Denn das muss explizit geprüft werden vor dem zusammenbau, nicht einfach Teile nehmen und irgendwie reinschmeissen. Wenn man da nicht drauf achtet ist die Lagerfunktion nicht gegeben und du bekommst Probleme
-----------------------------------------------------------------
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#14
Ich würd beim Verbrenner eh keinen Spiralschlauch nehmen. Setzt sich nur Dreck rein und scheuert. Besser ist Gewebeschlauch. 

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#15
3D-Daniel hat geschrieben:Hi
Aber wie willst du die Drucklager richtig montiert haben wenn du dich gar nicht dran erinnern kannst ?
Hi Daniel,
nun der Zusammenbau hat sich bei mir über vier Wochen hingezogen, unmöglich sich an alle Teil zu errinnern. Wir sprechen aber schon von der Blattlagerwelle!? Nun, die zu zerlegen macht ja nicht so viel Arbeit, vielleicht hast Du recht und schau nochmal nach.
Gruss,
Christian.