Piccolo V2: Problem mit BEC-Spannungsversorgung

Antworten
BF_PicV2
Beiträge: 1
Registriert: 09.01.2005 18:26:54
Wohnort: Landshut

#1 Piccolo V2: Problem mit BEC-Spannungsversorgung

Beitrag von BF_PicV2 »

Mit meinem Piccolo V2 hatte ich folgendes Problem:
Nach ca. 5 min. Flugzeit (sofern man dies bei den ersten Anfängen als solches bezeichnen kann) fingen häufig die Servos und Motoren unkontrolliert zu zucken an, womit das Gerät wild durch die Gegend wirbelte und vollkommen unkontrollierbar wurde. Durch das teilweise volle Aufsteuern der Motorregler wurden dabei zweimal das Zahnrad und die Hauptrotorwelle sowie ein Servo zerstört.
Wegen der starken Erwärmung des 5V-Spannungsreglers auf dem Piccoboard vermutete ich, daß dieser bei Übertemperatur die Ausgangsspannung herunterregelt und damit der Empfänger nicht mehr arbeitet. Durch die Spannungsschwankungen kommt es dann zu diesen chaotischen Verhalten.
Als Abstellmaßnahme habe ich daher die +5V-Leitung zu den beiden Servos herausgetrennt und einen zusätzlichen Spannungsregler (7805) eingebaut, der nur die Servos versorgt.
Seitdem ist nun auch nach langer Flugzeit (mit LiPo 11,1V / 1300mAh) absolute Ruhe.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#2

Beitrag von Helicombat »

Hallo Du,
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ich nicht.Ich kann den ganzen Accu ohne Pause
leerschweben(11,1/1200). Dann sind zwar die
Motoren heiß aber nicht das Board.


Gruß Torsten
Antworten

Zurück zu „Ikarus“