Wünscht Ihm Glück

Antworten
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#1 Wünscht Ihm Glück

Beitrag von DiTa »

Danke an Alle die mir Geholfen haben

Eigentlich sollte er ja Heute in die Luft, aber aufgrund Wetter hat er noch ne Woche Schonfrist :lol:
Dateianhänge
P1010005.JPG
P1010005.JPG (417.79 KiB) 211 mal betrachtet
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von sushi »

Tach auch ... na dann allzeit guten Flug :D!! Sieht sehr schick aus ;) ... was haste den nun so verbaut? Und wie siehts mit der Starterbox aus?

mfg Nico
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Kaiko »

dann wünsche ich mal ein langes Heli Leben. Obwohl "lang" bei Helis im Auge des Betrachters defininiert wird :-)
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#4

Beitrag von DiTa »

Schonfrist hat er doch nicht mehr gekriegt. :wink:

Durch schlagartig abflauenden Wind und proportional stärker werdendem Kribbeln in den Fingern gings doch noch auf den Flugplatz. Bin echt erstaunt, wie gutmütig er ist.
Natürlich hatte ich die Lacher auf meiner Seite - meine Hose hat doch ein wenig oder auch mehr geflattert. :oops: Aber egal - nachm ersten Abheben war alles nur noch halb so schlimm. Motortemperatur zwischen 95 und 106 Grad, Motor lief ohne Mucken durch. Nur an das Gesiffe muss ich mich erst gewöhnen. Für 45 Minuten Fliegen gabs 30 Minuten putzen. Nützt ja nix.
Bei der Leistung, die der Motor mit der fetten Einstellung bringt, dürfte der TT vernünftig eingelaufen und eingestellt ausreichend Leistung haben.

@ sushi
Rappi 50 2.5, original TT Motor, TT Glühkerzenverlängerung, GY401 + S9254, Gas S3151, Pitch S9255, TS 2x S3050 (mal schaun, was sie auf Dauer bringen - die Option auf die S9252 lass ich mir noch offen), Dekor von Alex (Danke für die Gummibären), noch die schwarzen Paddel (die grünen liegen aber schon im Schrank)
Die Starterbox hab ich nicht genommen. Glühkerzenstecker von C, n 10er Akku für den Starter, ein 0815 Starter und ein Sechskant.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Der TT hat mit 10% Nitro sehr gut Leistung, bin heute 3x einen von nem Vereinskollegen geflogen!! War hammergeil!!!
Mit den grünen Paddeln gehen z.B. Pyroflips Problemlos... Mit den SAB Blättern wird der Rappi dann wendig wie sau!! :D :D
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“