FS 60 vs. HS-55 an der Taumelscheibe

Antworten

FS 60 vs. HS-55 an der Taumelscheibe. Wer ist der bessere?

FS 60
2
67%
HS-55
1
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Benutzeravatar
maxpayne
Beiträge: 27
Registriert: 25.01.2006 14:17:18
Wohnort: Wien

#1 FS 60 vs. HS-55 an der Taumelscheibe

Beitrag von maxpayne »

Welches Servo eignet sich besser an der 120° Taumelscheibe: FS 60 oder HS-55? kosten tun sie gleich viel...

cheers max
DF37 (DF400, Otter 35A Regler, 3x Robbe FS60 und 1x Robbe S3110)
ECO7 JR
MX16s
Benutzeravatar
maxpayne
Beiträge: 27
Registriert: 25.01.2006 14:17:18
Wohnort: Wien

#2

Beitrag von maxpayne »

kann mir keiner bei meinem problem helfen?
ich stehe vor der entscheidung was an meine taumelscheibe soll.
wäre für eure meinung sehr dankbar!

thx max
DF37 (DF400, Otter 35A Regler, 3x Robbe FS60 und 1x Robbe S3110)
ECO7 JR
MX16s
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Selbst wenn die HS55 die Hälfte kosten würden, würde ich die FS60 nehmen. Sind meiner Meinung nach erheblich besser.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#4

Beitrag von Heli_Freak »

HS56 oder HS65MG. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
maxpayne
Beiträge: 27
Registriert: 25.01.2006 14:17:18
Wohnort: Wien

#5

Beitrag von maxpayne »

@ Heli_Freak
ja gut, aber die beiden kosten ja auch deutlich mehr! aber ich wollte so in der 15€ klasse bleiben.

max
DF37 (DF400, Otter 35A Regler, 3x Robbe FS60 und 1x Robbe S3110)
ECO7 JR
MX16s
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#6

Beitrag von Vex »

hi max,
ich würde nicht an den servos sparen. ich hatte schon abstürze wegen defekten servos und das kostet immer mehr als die preisdifferenz ;-)
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Ich hab die FS60 jetzt seit ca. 60 Akkus im SE Rex. Die sind wirklich OK und qualitativ wesentlich hochwertiger als die HS55.

Klar, HS56HB sind ne ganze Ecke besser. Die hab ich in Rex Nr.1
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

hat einer das am Heck mal ausprobiert??
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... &c=649&m=s

Schaut auch gut aus?!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von TREX65 »

Chris_D hat geschrieben:Selbst wenn die HS55 die Hälfte kosten würden, würde ich die FS60 nehmen. Sind meiner Meinung nach erheblich besser.
Ist ja auch günstiger :wink: HS55 haben schnell Getriebespiel
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
maxpayne
Beiträge: 27
Registriert: 25.01.2006 14:17:18
Wohnort: Wien

#10

Beitrag von maxpayne »

So, habe mir gerade 3x FS-60 bestellt! danke für eure Hilfe!

max
DF37 (DF400, Otter 35A Regler, 3x Robbe FS60 und 1x Robbe S3110)
ECO7 JR
MX16s
Antworten

Zurück zu „Servos“