Kanzelverglasung für BO 105 ECO 8

Antworten
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#1 Kanzelverglasung für BO 105 ECO 8

Beitrag von saftbiene »

Hallo,

wer von Euch weiss, wo ich eine durchsichtige Kanzelverglasung für meine BO 105 herbekomme? Links auf dem Bild seht Ihr das Modell im Flug. Bin nunmehr dabei, den Cockpitausbau herzustellen. Damit das dann alles auch von außen richtig sehen kann, suche ich eine durchsichtige Verglasung.
Gruß Andreas
http://www.Helikopter-World.de
Alle meine Modelle 1,10 m Rotor
Alouette II
BO 105
BO 105 CBS
Hughes 500
Hughes 500 MD
Bell UH 1 B
Bell 222
Bell 47 G
BK 117
Ecuruil AS 350
Ecuruil AS 355
EC 135
EC 145
Mil Mi 24 Hind
ECO 8 Standard
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von deft »

Hallo, Scheiben für Modelle hab ich schon öfter aus Tiefziehfolie von ERKODUR gemacht. http://www.erkodent.com/DDA/ddaTZTG.htm Ein glasklarer Kunststoff, enorm bruchstabil, in diversen Dicken. Die Tiefziehplatten sind rund und haben 12 cm Durchmesser. Einseitig sind sie mit Platzhalter/Antihaftfolie beschichtet. Solltest Du einen Zahntechnicker im Umfeld haben, wird er Dir das bestimmt mit den Orginalscheiben als Form für die Matrize recht kostengünstig selber ziehen können. Nur so als Denkanstoss... Aber gibts bestimmt schon fertig, die Scheiben!?
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von saftbiene »

Hallo Jens,
ich habe es auch schon mit Tiefziehfolie versucht, aber die Scheib ist zu groß. Wenn ich die Originale als Form nehme, dann hat sich diese immer verformt. Da benötige ich schon eine negativ und postive Form für um die Tiefziehfolie richtig zu drücken. Danke nochmal.
Gruß Andreas
http://www.Helikopter-World.de
Alle meine Modelle 1,10 m Rotor
Alouette II
BO 105
BO 105 CBS
Hughes 500
Hughes 500 MD
Bell UH 1 B
Bell 222
Bell 47 G
BK 117
Ecuruil AS 350
Ecuruil AS 355
EC 135
EC 145
Mil Mi 24 Hind
ECO 8 Standard
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von deft »

Im Unterdrucktiefziehverfahren müsste das doch gehen - naja, viel Erfolg trotzdem! ;)
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von saftbiene »

Könnte gehen, aber die Scheibe muß mindestens ohne Biegung schon 20 cm haben.
Gruß Andreas
http://www.Helikopter-World.de
Alle meine Modelle 1,10 m Rotor
Alouette II
BO 105
BO 105 CBS
Hughes 500
Hughes 500 MD
Bell UH 1 B
Bell 222
Bell 47 G
BK 117
Ecuruil AS 350
Ecuruil AS 355
EC 135
EC 145
Mil Mi 24 Hind
ECO 8 Standard
Antworten

Zurück zu „Ikarus“