Wiederbelebung des Lipoly V2 Edit: mit Bildern

Antworten
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#1 Wiederbelebung des Lipoly V2 Edit: mit Bildern

Beitrag von Basti »

Hi@all

Tja Ihr erinnert euch vielleicht an Lars und seinen Lipoly?

Er war derjenige der mir bei den ersten Schritten in Sachen Heli geholfen
hatt und dem entsprechen schade fand ich es als er den Lipoly verkauft hatt... :cry:

Was ich damals nicht wusste, der Heli ist in der "Familie" geblieben :lol:
Meine Freundin hatte ihn heimlich gekauft und vorgesten hab ich ihn zum 30ten bekommen! :D

Da ich weiß das es im Forum noch einen neuen Lipoly gibt dachte ich beleb den Thread mal :wink:

Bin noch völlig von den Socken, der Erstflug gestern war der Hammer :lol:
Dateianhänge
DCP02106.JPG
DCP02106.JPG (285.63 KiB) 795 mal betrachtet
DCP02094.JPG
DCP02094.JPG (281.56 KiB) 748 mal betrachtet
DCP02101.JPG
DCP02101.JPG (231.82 KiB) 731 mal betrachtet
DCP02089.JPG
DCP02089.JPG (276.44 KiB) 877 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Basti am 08.05.2006 14:53:16, insgesamt 2-mal geändert.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

;)

Feines Mädel :)

Gut gemacht :P
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#3

Beitrag von unschaf »

Gratuliere!
Der Lipoly vom Lars hätt mich damals auch gereizt.
Wir freuen uns auf Fotos.

Grüße, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4

Beitrag von Basti »

Wie würde Tracer sagen? "Meins hatt mittgedacht :lol: "

Ihr hättet mein dummes Gesicht sehen müssen :shock:

Lars hatte mir erzählt das er ihn an jemand in Wuppertal verkauft hatt
und so war dieser wunderschöne Heli für mich aus der Welt!

Er hatt mir noch seine 2 Kokam´s verkauft, die wollte der "Kaufer" nicht. :wink:

Ich wär fast übergeschnappt als ich dann genau diesen Lipoly im Schoß hatte!
Komplett mit allen RC Komponenten, 401,Servos, nem SHP etc...

Was für ein Tag!! :lol: :lol: :lol: :lol: :cheers:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Wiederbelebung des Lipoly V2

Beitrag von tracer »

Basti hat geschrieben: Was ich damals nicht wusste, der Heli ist in der "Familie" geblieben :lol:
Meine Freundin hatte ihn heimlich gekauft und vorgesten hab ich ihn zum 30ten bekommen! :D
Wie geil!

Klasse.
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#6 Re: Wiederbelebung des Lipoly V2

Beitrag von Frank Schwaab »

tracer hat geschrieben: Wie geil!
Meinst du jetzt den Heli, oder das Mädel ? :wink:

Gruß Frank
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Quaxx »

Läuft das nicht auf's Gleiche hinaus? ;)

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 112
Registriert: 31.07.2005 06:53:59
Wohnort: Meckenheim

#8

Beitrag von Bernd »

Ihr hättet mein dummes Gesicht sehen müssen :shock:

Kann ich bestätigen, ich war dabei. Nach mehreren "Bussis" für seine Freundin waren wir (seine Heli-Team-Kameraden aus Bonn / Köln) ja sowas von froh, dass wir ihm keinen Heli geschenkt haben (!)
Spaß beiseite: heute hat Basti bewiesen, dass er mit dem Heli umgehen kann. Und das bei starkem Wind! Nochmal Glückwunsch...
Gruß,
Bernd.
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100

Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#9

Beitrag von Basti »

Noch ein Bild vom Heck und Rotorkopf...

Danke Bernd :oops:

Der Lipoly fliegt sich aber auch was von genial!!!
:twisted:
Dateianhänge
DCP02090.JPG
DCP02090.JPG (342.64 KiB) 738 mal betrachtet
DCP02091.JPG
DCP02091.JPG (289.63 KiB) 737 mal betrachtet
DCP02114.JPG
DCP02114.JPG (292 KiB) 785 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Merlin0574
Beiträge: 9
Registriert: 18.06.2006 23:20:16
Wohnort: Bodenfelde

#10

Beitrag von Merlin0574 »

Hallo erstmal.

Bin neu hier im Forum und auch im Modellbau noch Einsteiger.

Passt vlt. nicht ganz zum Thema, aber folgendes:

Ich baue auch grad einen Lipoly V2 auf.
Eigentlich ist er mechanisch schon fertig und heute auch schon mal kurz (vom Kumpel geflogen) in der Luft gewesen.
Setup ist folgendes:
Lipoly V2 (nicht GFK-Version).
Regler Jazz 40-6-18
Gyro Robbe GY401
Motor Hacker A30-8XL.

Momentan erst mal Auszeit, da eine Kugelpfanne gebrochen ist :-(
(Aber schon bestellt...)

Mein Problem:
Habe momentan einen Graupner-Akku Lipo 3200 im Einsatz (3S).
Dieser ist zu lang und passt ohne Modifikation nicht unter die Haube.

@Basti
Habe auf Deinen Bildern gesehen, das Du einen sehr kompakten Akku verwendest.

Was ist das für einer und wo kann man den bekommen?!

Ich hab mich hier im Net schon dumm und duselig nach einem 3S2P gesucht aber nix gefunden.

Danke schon mal im vorraus!
Gruß, Lars
little_pixel
Beiträge: 68
Registriert: 17.06.2006 10:00:12

#11

Beitrag von little_pixel »

Hallo Lars,

ich hätte Dir einen Akku. 3S2P FlightPower 5000mA.
Idealler Einsatz für den Lipoly.

Wenn Du magst, schau mal hier:
http://rchelifan.org/viewtopic.php?p=176204#176204

Viele Grüße
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#12

Beitrag von Basti »

Hi Lars,

Das ist warscheinlich zu einfach um es zu erkennen :oops:

Das sind 2 Kokam Packs mit je 2000 mAh die viele im Rex fliegen.
Da ich sie auch noch im Rex verwende hab ich einfach einen Steckkupplung gebaut und koppel sie so. Ergibt einen 4000 mAh Pack
mit dem ich 10 Min bei 2250 u/min heitzen kann oder ca. 15 Min schweben..

Ausserdem haben die Kokam´s einen hohe Lebenserwartung und kosten nicht zu viel.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Merlin0574
Beiträge: 9
Registriert: 18.06.2006 23:20:16
Wohnort: Bodenfelde

#13

Beitrag von Merlin0574 »

Hi, erst mal danke für die schnellen Antworten!

@little_pixel
Danke für den Link.
Aber bin mom nicht flüssig :-(
War ehr so für nächsten Monat gedacht und hab gesehen, das schon ein Interessent!

@Basti
Wirklich zu einfach :-)

Aber wie sieht das mit dem Laden aus bei parallel geschalteten Lipoakkus?!
Lädst Du Packs einzeln und koppelst sie dann?!

Ich dachte diese "Biester" wären so unheimlich empfindlich bei nur leicht falschen Spannungen in den einzelnen Zellen....

Habe mich bisher nur im I-Net über diesen Akkutyp schlau gemacht.
Was man da teilweise liest....
Da hat man ja schon fast keine Lust mehr die Dinger ins Haus zu holen :-)
(Habs trotzem getan *g*)

Wie gesagt. Absolut Neu auf dem Gebiet.
Ich hoffe ich habe mich da mit Einstieg gleich bei Helis nicht übernommen....

Habe mom als Ladegerät eine Lipocard von Schulze mit integriertem Balancer und ein X-Peak 3 Plus von Jamara.
Den X-Peak hab ich für den Lipo noch nicht benutzt, da ich keinen Balancer für selbigen habe.

Gruß, Merlin
Antworten

Zurück zu „artfantasie“