...und was nach dem Piccolo

Antworten
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#1 ...und was nach dem Piccolo

Beitrag von Hogla »

grüsse an alle

habe einen schon ziemlich fertig getunten piccolo v2
hat es wirklich einen sinn den zu einem pitch/pro weiter zu tunen oder sollte man nicht gleich auf einen anderen umsteigen (er sollte nicht viel grösser sein, da ich meist zwecks entspannung im büro fliege)

die meisten helis sehen doch technisch etwas ausgereifter aus als ein pic (der, glaub ich, aber zum einsteigen perfekt war)

ich möchte hier keinen streit vom zaun brechen aber was in der grösse ist wohl am "besten" oder zumindest hat welche vor/nachteile

lg
hogla
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Es ist sicherlich sinnvoll, einen zweiten Heli aufzubauen, z.B, T-Rex oder Zoom.
Teuerer wird das auch nicht, aber Du kannst auch mal draussen fliegen, und hast zusaätzlich noch dein FP-Pic.
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Jonas »

Teurer wird ein neuer Heli mit Sicherheit! Aber besser ist er dafür auch... ;)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#4

Beitrag von Hogla »

die unterschiede zwischen zoom und t-rex hab ich schon aus eurem "streit" im forum gelesen wie aber sieht's mit hornet oder spirit aus oder anderen kleinen die ich vielleicht nicht kenne
die optik -um die es hier oft geht, ist mir egal- es geht rein ums fliegen
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Die Hornet ist genauso klein wie der Pic, aber sehrgiftig, und der Spirit viel Größer.

Beides nichts fürs Büro, eher Sporthalle oder draussen.
Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#6

Beitrag von Hogla »

was meinst du mit giftig - soviel power, daß er drinnen nicht zu bändigen ist? oder so wackelig

also sollte ich für ein "kleine" räumlichkeiten gleich den pic weiter tunen
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Modellbauer »

Der Spirit ist für die Wohnung viel zu groß, mit dem kannst du nur outdoor oder in einer großen Halle fliegen.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“