Seite 1 von 1

#1 ...und was nach dem Piccolo

Verfasst: 10.01.2005 16:05:25
von Hogla
grüsse an alle

habe einen schon ziemlich fertig getunten piccolo v2
hat es wirklich einen sinn den zu einem pitch/pro weiter zu tunen oder sollte man nicht gleich auf einen anderen umsteigen (er sollte nicht viel grösser sein, da ich meist zwecks entspannung im büro fliege)

die meisten helis sehen doch technisch etwas ausgereifter aus als ein pic (der, glaub ich, aber zum einsteigen perfekt war)

ich möchte hier keinen streit vom zaun brechen aber was in der grösse ist wohl am "besten" oder zumindest hat welche vor/nachteile

lg
hogla

#2

Verfasst: 10.01.2005 16:22:42
von tracer
Es ist sicherlich sinnvoll, einen zweiten Heli aufzubauen, z.B, T-Rex oder Zoom.
Teuerer wird das auch nicht, aber Du kannst auch mal draussen fliegen, und hast zusaätzlich noch dein FP-Pic.

#3

Verfasst: 10.01.2005 16:25:20
von Jonas
Teurer wird ein neuer Heli mit Sicherheit! Aber besser ist er dafür auch... ;)

#4

Verfasst: 10.01.2005 16:33:19
von Hogla
die unterschiede zwischen zoom und t-rex hab ich schon aus eurem "streit" im forum gelesen wie aber sieht's mit hornet oder spirit aus oder anderen kleinen die ich vielleicht nicht kenne
die optik -um die es hier oft geht, ist mir egal- es geht rein ums fliegen

#5

Verfasst: 10.01.2005 16:48:27
von tracer
Die Hornet ist genauso klein wie der Pic, aber sehrgiftig, und der Spirit viel Größer.

Beides nichts fürs Büro, eher Sporthalle oder draussen.

#6

Verfasst: 10.01.2005 17:48:37
von Hogla
was meinst du mit giftig - soviel power, daß er drinnen nicht zu bändigen ist? oder so wackelig

also sollte ich für ein "kleine" räumlichkeiten gleich den pic weiter tunen

#7

Verfasst: 10.01.2005 17:51:41
von Modellbauer
Der Spirit ist für die Wohnung viel zu groß, mit dem kannst du nur outdoor oder in einer großen Halle fliegen.