Seite 1 von 1

#1 LiPo mit Ultra Duo Plus 30?

Verfasst: 04.05.2006 15:41:43
von Dialin
Hallo,
ich habe seit heute ein Graupner Ultra Duo Plus 30 zuhause und in der Anleitung steht zwar was von Lithium Zellen, aber nur LiMn und LiIo. Kann ich auch die LiPo Akkus damit laden? Müsste doch eigentlich gehen weil die Zellspannung auch bei 3,7 V liegt (LiMn liegt auch bei 3,7 V).

Gruß, Daniel

(Soll keine lange Diskussion werden, bitte nur "Ja geht" oder "Nä" posten :-)
Vielen Dank für eure Hilfe!

#2

Verfasst: 04.05.2006 15:44:11
von David
Ja geht aber den Zellentyp auf Lipo stellen!

#3

Verfasst: 04.05.2006 17:10:14
von Magic-Herb
Hallo!
Nimm LiMn, entspricht 3,7 Volt, LiPo gibts bei den älteren Ultra duo plus 30 nicht.
Ich lade meine Lipos in diesem Programm schon lange ohne Probleme

Grüsse

Magic-Herb

#4

Verfasst: 04.05.2006 17:21:10
von Dialin
Aha, danke Herb und David...

#5

Verfasst: 04.05.2006 19:57:13
von Blade
Ultra Duo plus 30 rockt ...

Im Menü kann ich bei meinen Zwischen Li-Ion und Li-Po umstellen ...

Tip: Gegenüber NiXX Programmen muss man noch einmal öfter "klicken".
Als letzte Bestätigung fragt er die Zellenanzahl ab.
Da unbedingt genau hingucken!
Wenn man 10S mal ziemlich leer hat, kanns sein das der schonmal 9S vorschlägt...
Dann einfach einmal "+" drücken bevor man bestätigt..

#6

Verfasst: 04.05.2006 19:59:47
von Dialin
Ja, find das Mopped auch klasse, hab vermutlich dann die "alte" Version und muss anstatt LiPo dann LiMn wählen.

Gruß, Daniel

#7

Verfasst: 05.05.2006 00:04:03
von d-htkr
Hallo, es gibt meines Wissens zwei Softwareversionen.
1. Die Alte, hat kein Lipo Programm sondern man muss auf LiMn laden, ist daran zu erkennen, dass bei Ladebeginn automatisch auf 0,5 C Ladestrom geschalten wird. Um mit 1C zu laden muss man die doppelte Akkukapazität einstellen.
2. Die Neue, man kann Lipo und Kapatität bis 9900mAh einstellen, der Akku wird dann mit 1C geladen.

Das perfekte Ladegerät muss erst m. E. noch erfunden werden, ich hatte beide UDP30 Versionen, Simprop Intelli, Robbe Ultimate Li, momentan habe ich Schulze Isl 6-330 und Orbit Microlader. Das Schulze ist von der Software schlecht zu bedienen, der zweite Ausgang fast unbrauchbar, am besten ist noch das Orbit, dieses ist jedoch nicht sehr vielfältig.
Gruß Tino