Alex M. hat geschrieben:Hi Harald,
70A in nem EasyGlider ist irgendwie der Hammer, meinste nicht?
Hi,
da stimme ich Dir vollkommen zu. Zumal der EG mit dem Strecker Antrieb und der "scharfen" Latte nicht mehr aus der Hand steigt, sondern schon ein wenig Grundgeschwindigkeit braucht, bis die Latte greift.
Mir persönlich macht der Axi mit "nur" 26-28A und der "langsamen" Latte da mehr Spässeken. Ist aber subjektiv.
Ich habe Sequenzen von beiden Modellen zusammengeschnitten. Die Rumturnerei ist von mir mit dem Axi geflogen.
Worum es bei den ganzen Aktionen geht, ist eigendlich Antriebe zu finden, die verschiedene Bedürfnisse befriedigen. Nach 20 Metern geradeaus steigt der EG mit dem Strecker Antrieb deutlich schneller als mein EG mit dem Axi. Sobald die Luftschraube greift, zieht das Teil enorm an.
Im Prinzip sind Andreas und ich uns aber einig mit dem AXI einen Top Allround Antrieb gefunden zu haben. Wer mehr Speed braucht, ist mit dem Strecker (der Motor liegt aber über der 100 EURONEN Marke) bestens bedient. Allerdings steigt er nicht mehr aus der Hand, sondern braucht einfach einige Meter geradeaus, bis die Grundgeschwindigkeit hoch genug ist, damit die Luftschraube wirklich anpackt.
@Rumpelstielzchen
Du hast vermutlich auch Recht. Ich habe an anderer Stelle schon mal gefragt: Kann denn Leistung Sünde sein

?
Wir stecken so viel Kohle in unsere Heli Antriebe. Warum nicht mal in ein "gemütliches" Segelflugmodell.
Segeln geht, da der EG kaum schwerer wird (ich bin mit dem Axi und dem 3 Zellen Kokam Akku jetzt bei 930 Gramm; Andy mit dem Strecker bei ca 1100 Gramm mit dem 3200 Kokam) immer noch in nem Bereich, in dem der EG die Thermik super mitnimmt. Bei 2:30 Minuten Motorlaufzeit (Akku halb leer) war ich 28 Minuten (trotz Rumturnerei) in der Luft.
Für mich hat MPX mit dem Modell einen tollen Hit gelandet. Schnell gebaut. Einfachst zu fliegen (er geht im Prinzip auch ohne Querruder) und leicht zu modifizieren. Nebenbei recht robust und pflegeleicht. Einzig Hitzestau im Auto mag er überhaupt nicht. Also immer schön unter 60° lagern

, sonst gibt es leichten Verzug.
Ein Hotliner kommt mir nicht in die Tüte. Viel zu zappelig und auch nicht so ein Allrounder, wie der EG.
Cu
Harald