Riemenantriebumbau oder gleich V2

Antworten
Ramsi
Beiträge: 14
Registriert: 08.01.2005 00:40:08
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#1 Riemenantriebumbau oder gleich V2

Beitrag von Ramsi »

Seit fast 2 Jahren fliege ich schon meinen Zoom und die Heckantriebswelle mit den dazugehörigen Ritzeln waren für mich ein ständiges Ärgernis. Mit dem Flugverhalten vom Zoom bin ich sonst äußerst zufrieden und möchte auch nicht auf einen anderen Heli umsteigen, denn für den T-Rex könnte ich nur den Kreisel und die Servos weiterverwenden und der ist auch eine 3D-Maschine.

Es gibt verschiedene Umrüstkits, angefangen von den günstigen, bei denen viel an der Wippe und Chassis selber verändert werden muß, bis Kits mit beigefügter Ersatz-Wippe. Da mache ich mir langsam Gedanken, ob es nicht gleich besser ist, einen Shogun V2 zu kaufen, bei dem schon alles fertig eingebaut ist und so auch funktionieren muß, denn 159-Euro für einen fertigen Shogun V2 im Gegensatz zu einem guten Umrüstkit von 129,-Euro macht dann auch keinen so großen Unterschied, denn dann habe ich von meinem alten Heli noch einige Ersatzteile zum Ausschlachten.

Welche Erfahrungswerte gibt es für den Shogun V2?

Gruß,

Ramsi
Benutzeravatar
Mibran
Beiträge: 183
Registriert: 30.12.2004 13:35:46
Wohnort: München

#2

Beitrag von Mibran »

...und was auch noch die Frage ist: Wie siehts mit Ersatzteilen aus? In letzter Zeit war ja 'ne gewisse Völkerwanderung vom Zoom zum Rex zu beobachten. Gerade dass sich die Wasser nicht geteilt haben :twisted:

Michi
Logo 10 Tango 45-10, Jazz 80, 3xHS225MG, GY401
T-Rex 450XL SE 450TH, 3xHS65HB+S3107, Jazz 40, GY401, Kokams
Zoom400 B20-15L, Tsunami30, GY401, Riemen, moritúri te salútant!
Piccolo B20-S36, 08-B-Heli, E-Tecs, GY401, Kyosho
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“