Böse Überraschung durch Ebay!!!

flojo
Beiträge: 18
Registriert: 05.05.2006 13:47:27
Wohnort: 91334 Hemhofen

#1 Böse Überraschung durch Ebay!!!

Beitrag von flojo »

Hallo!

Hatte mich doch entschieden mit einem Pic das Helifliegen zu beginnen!
Habe mir also ein fertig gebauten pic V2 mit kompl. Elektronik aber keinem Tuning über Ebay ersteigert! War angeblich kaum gebraucht!
Heute kam der Pic dann per Post, hatte mich schon riesig gefreut und siehe da der war so schlecht verpackt, dass das Landegestell angebrochen ist und ihrgendein Teil am Rotorkopf locker ist! Das Picoboard ist auch aus seinem Schrumpfschlauch genommen worden und der Empfänger wurde auf die Platine mit den Potis geklebt....(sodass die Potis verdeckt waren!!!Die braucht man doch zur Einstellung des Kreisels??????)Am Empfänger sind die Kanäle durchnumeriert bis Kanal5 und dann noch ein Steckplatz wo + bzw - steht. Heißt das ich habe 6 Kanäle und damit ein Picoboard plus??? Und damit nicht genug, eines Der Rotorblätter ist kaputt, wenn ich von oben auf das DD-Heck schaue steht der Motor nicht im 90° winkel zum Heckrohr sondern ist leicht "eingeknickt"(also richtung Heckrohr). Der Heckprop muss doch bestimmt paralel zum Heckrohr verlaufen-oder?!
Und das schlimmste es ist KEINE Bauanleitung für den Pic dabei, muss den nämlich glaub ich mal kompl. neu aufbauen.... und eine Anleitung für das Picoboard ist auch nicht dabei! Hab also wegen Kanalbelegung und Kreiseleinstellung keine Ahnung!

Ich glaub ihr könnt verstehen wenn ich jetzt ihrgendwo ziemlich frustriert bin! :( Dabei wollt ich als Schüler mir einfach nur das Geld sparen und net so ein teures Kompl.Paket nehmen wenns bei ebay ja günstiger geht!!!

Ich wär euch echt dankbar wenn Ihr mir helfen könnten den Pic in die Luft zu kriegen!!!

mfg flo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Mach mal Fotos.
Und trag Dich mal in die Map ein, Dir wird schon jemand helfen, evtl. sogar vor Ort.

Schade, dass es so blöd gelaufen ist.
Ich habe 2x bei eBay Helis gekauft, und beide male war es 1A.
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#3

Beitrag von unschaf »

Der Knick vom Heckrotor, den Du meinst ist normal.
Eine Anleitung vom Piccoboard findest Du sicher online.
Eine Anleitung vom Piccolo bekommst Du beim EHS.
Dort gibts auch Ersatzteile.
Ja, die Potis sind zum Verstellen des Kreisels und der Heckbeimischung.
Nicht aufgeben, das wird schon.

grüße, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von BIGJIM »

.

Hallo florian, Dumm gelaufen...
Heute kam der Pic dann per Post, hatte mich schon riesig gefreut und siehe da der war so schlecht verpackt, dass das Landegestell angebrochen ist und ihrgendein Teil am Rotorkopf locker ist! Das Picoboard ist auch aus seinem Schrumpfschlauch genommen worden und der Empfänger wurde auf die Platine mit den Potis geklebt...
... gib diese Sachen dem Verkäufer wieder zurück, denn hier hast Du günstig Schrott erworben, nach Deiner Schilderung.

Die Bitterkeit
schlechter Qualität
hält noch lange nach,
wenn die Süße des billigen Preises
längst vergessen ist.


Dies ist meine Meinung, auch mir ist es vor Jahren :roll: (1992) so ergangen, dann hatte ich erst einmal den Kanal voll..

MFG BIGJIM

.
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#5

Beitrag von heliminator »

Hi flojo,

kann passieren, ist zwar ärgerlich, aber ist doch kein Grund zur Frustration bzw. schnell zu reparieren.
Wichtiger ist, ob die Elektronik noch in Ordnung ist... :roll: :roll:

Landegestell -> kleben. (Wird nicht das letzte mal sein...) :)
Elektronik -> neu einschrumpfen.
Rotorkopf -> wieder einclipsen.

Das wars. Wieso hast Du nicht vor dem Kauf nach Bildern/Anleitungen gefragt ??

PS: Guten Einstieg wünsche ich natürlich !!
Grüsse,
Christian

***********************************
flojo
Beiträge: 18
Registriert: 05.05.2006 13:47:27
Wohnort: 91334 Hemhofen

#6

Beitrag von flojo »

Hallo!
Erstmal danke für die schnellen Antworten!
Ich krieg den Pic schon wieder zum fliegen! :twisted:
Is halt sehr ärgerlich!
Wollte jetzt mal schauen ob das Picoboard noch funktioniert, aber ich weiß nicht, wie ich die Kanäle zu belegen habe!
Kann mir da mal jemand schnell weiterhelfen?!
Handelt es sich bei mir jetzt eigentlich um ein PicoboardPlus oder is das ein normales?

Vielen Dank!

mfg flo
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Bayernheli01 »

Belegung der Kanäle ist folgendermaßen von oben nach unten

1- Roll
2-Nick
3-Gas (Hauptmotor)
4-Heck

Meist wird diese (Mode 2) Belegung gewählt.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
flojo
Beiträge: 18
Registriert: 05.05.2006 13:47:27
Wohnort: 91334 Hemhofen

#8

Beitrag von flojo »

Hi!
Also ihrgendwas stimmt nicht!
Hab da viel zu viele Kabel!
Ich glaube der Empfänger gehört gar net zum picoboard und der Typ hat einfach nur die Platine mit dem Kreisel und Gyro vom Picoboard genommen und einen anderen Empfänger dran gemacht?! Der empfänger heißt: RCmart R4-6FM Receiver. Im KAnal 3 steckt ein normaler "Servostecker" (Wie heißen die eigentlich) und geht zum picoboard, auf die Seite wo der Hauptmotor auch anschließt. Aber des komische ist da ist ein einzelnes Orangesneskabel im Kanal4 eingesteckt und das geht zum Picoboard zu den beiden Kabeln wo der Akku angeschlossen wird! Hoff ihr versteht meine Erklärung!
Hab noch Bilder gemacht......Aber wie bekomme ich die ins Forum? Brauch doch webspace damit ich die hier hochladen kann oder?? :roll:
Könnt ihr mir da weiter helfen und mir verraten wekcher Stecker in welchen Kanal gehört?!
Will Mode1 fliegen (Pitch und roll am rechten Knüppel)


VIelen Vielen Dank!!!

mfg flo
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Quaxx »

flojo hat geschrieben:Ich glaube der Empfänger gehört gar net zum picoboard und der Typ hat einfach nur die Platine mit dem Kreisel und Gyro vom Picoboard genommen und einen anderen Empfänger dran gemacht?! Der empfänger heißt: RCmart R4-6FM Receiver. Im KAnal 3 steckt ein normaler "Servostecker" (Wie heißen die eigentlich) und geht zum picoboard, auf die Seite wo der Hauptmotor auch anschließt.
Stimmt, der Empfänger gehört nicht zum Piccoboard. Er hat den Empfänger des PBs gegen einen anderen Empfänger ausgetauscht. Die Platine, die den Gyro enthält, enthält gleichzeitig BEC, Heck- und Hauptmotorregler.

Wenn an Kanal 3 ein Stecker steckt, der zum PB geht, dann ist es der, der das empfangene Signal zum Hauptmotorregler weiterleitet und gleichzeitig den Empfänger mit Strom versorgt (über ein BEC)

Übrigens Kreisel=Gyro ;)
flojo hat geschrieben:Aber des komische ist da ist ein einzelnes Orangesneskabel im Kanal4 eingesteckt und das geht zum Picoboard zu den beiden Kabeln wo der Akku angeschlossen wird! Hoff ihr versteht meine Erklärung!
Das ist nur das Kabel, welches das Empfangssignal an den Heckmotorregler im PB weiterleitet, das ist schon okay so.
flojo hat geschrieben:Hab noch Bilder gemacht......Aber wie bekomme ich die ins Forum? Brauch doch webspace damit ich die hier hochladen kann oder?? :roll:
Wenn du einen Beitrag schreibst, dann gibts unten den Knopf "Attachment hinzufügen"
flojo hat geschrieben:Könnt ihr mir da weiter helfen und mir verraten wekcher Stecker in welchen Kanal gehört?!
Das hängt von deiner Fernsteuerung ab, die Belegung der Empfängerkanäle ist vom Taumelscheibenmodus abhängig, am besten mal in die Anleitung zum Sender sehen.
flojo hat geschrieben:Will Mode1 fliegen (Pitch und roll am rechten Knüppel)
Helifliegen geht mit Mode2 einfacher!

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
mag-newbie
Beiträge: 145
Registriert: 02.04.2005 23:12:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von mag-newbie »

Hallo flo, hallo zusammen,

Anleitungen findest Du Online:

1. Piccolo einstellen
2. Ikarus Piccoboard
3. ECO Piccolo V2

Viele Erfolg und Grüße :wave:
Andy
¿ Blade CX2-V2:
¿ Piccolo V2: PB+, TiggerVater CDR, Tsunami10, CN12-R-XC, M24, dpl. TSM, viel Agrumi, Kokam 730HD
¿ T-Rex 250SE SuperCombo (in the Box)
¿ T-Rex 450XL HDE: 450 TH, Jazz 40-6-18, alpha-8.35w, GY-401+S9650, 3*HS-56HB, Kokam 2000 mAh
¿ Logo 10 XL: HB 40-13, Smile 50-6-18, alpha-835w, GY 401, 14 Zellen Sanyo 2400 mAh
¿ Gemini (Robbe): ARTF, schulze 5.35, robbe 3S1P 800 mAh
¿ MPX Cockpit mm, 35MHz, Mode3 und Reflex XTR

~~~ Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick. ~~~
flojo
Beiträge: 18
Registriert: 05.05.2006 13:47:27
Wohnort: 91334 Hemhofen

#11 Kanalbelegung bei MC12

Beitrag von flojo »

Hi!
Super, die Anleitungen haben schon mal sehr geholfen!

Hab bei meiner MC12 jetzt mal in der Anleitung nachgeschaut!
Da steht folgende Kanalbelegung:

kanal1: Motor/pitch (muss ich da das picoboard anstecken? Was ist mit dem einzelnen Orangenenstecker?)

Kanal2: Roll-Servo

Kanal3:Nick-Servo

Kanal4: Heckrotorservo (was soll ich da denn anstecken???)

Kanal5:Sonderfunktionen

Kanal6: Pitch-Servo (hab ich ja sowieso net!!!)

Was muss ich jetzt wo anstecken?? Wär super wenn ihr mir da noch weiterhelfen könntet!
Frag euch dann auch keine Löcher mehr in den Bauch! :oops:

Schönen Abend noch!

mfg flo
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von johann »

Hi,

also da du kein Heckservo hast, sondern nur einen Hecksteller/Motor steckst du einfach das an Kanal 4. Der Fernsteuerung ist das egal und das wurde genauso gedacht. Pitch hast du bei fixiertem Rotorkopf nicht ;) also einfach weglassen. An Kanal 1 den Hauptmotor, also 3Kabel/Piccoboard-Stecker.

Wenn dein eines Rotorblatt kaputt ist, dann besorg dir auf jedenfall Caliber M24 als Hauptrotorblätter und nicht die original von Ikarus. DIe Caliber gehen nicht kaputt und fliegen besser....

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
flojo
Beiträge: 18
Registriert: 05.05.2006 13:47:27
Wohnort: 91334 Hemhofen

#13

Beitrag von flojo »

Hallo!
Oje!
Ich habe doch doch gar kein Strecker für den Heckmotor. Das Kabel vom Heckmotor geht direkt ins Picoboard!
Hab jetzt noch rumprobiert und das Picoboard "instaliert" sich nur wenn es im Kana6 steckt?! Naja auf jedenfall funktioniert das jetzt schon mal!
Jetzt hab ich nur das Problem, wenn ich gas gebe dann läuft der Heckmotor an und wenn ich das Heck hin und her beweg springt der Hauptrotor an?!
Das heißt die beiden haben ihre Funktionen vertauscht!!! :roll:
Was habe ich falsch gemacht?
Also, Picoboard ist in Kanal6, roll und nick in Kanal2und3 und das Orangenekabel fürs BEC ist in Kanal4(wo das drinsteckt ist ja eigentlich egal-soll ja nur strom für den Empfänger liefern oder???

Hoff ich kapiers noch.... :oops:

mfg flo
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#14

Beitrag von derberliner »

Ich sag´s doch, bei Ebay kaufen ist wie ein Glücksspiel. ICH jedenfalls nie wieder was gebrauchtes!!!!

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 341
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#15

Beitrag von TiggerVater »

flojo hat geschrieben:Jetzt hab ich nur das Problem, wenn ich gas gebe dann läuft der Heckmotor an und wenn ich das Heck hin und her beweg springt der Hauptrotor an?!
Das heißt die beiden haben ihre Funktionen vertauscht!!! :roll:
Genau so ist es. Die beiden Funktionen von Heck- und Hauptmotorsteuerung hast du vertauscht.

Am Piccoboard befinden sich zwei Servostecker (-kabel). Diese Anschlüsse gehören in den Empfänger. Und zwar in den Empfängerkanal, den du für die Heck- und die Hauptmotorsteuerung senderseitig festgelegt hast.

Gruß

Klaus
Antworten

Zurück zu „Ikarus“