...und einer mehr

Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#1 ...und einer mehr

Beitrag von Muckymu »

Hallo zusammen :D

ich hab letzte Woche aus Spass bei Ebää auf einen MicroStar geboten und zu meiner eigenen Überraschung gewonnen.
Da er bis heute icht angekommen ist und Papas Sohn nicht warten kann, ist er in den nächsten Laden und hat sich einen neuen MikroStar geholt.

Wenn die Ebää-Kiste kommt, sollten für´s erste genügen Ersatzteile vorhanden sein 8)

Ich hab bissher recht erfolglos mit dem Piccolo V2 den Garten gepflügt.
Im Simulator klappt das alles schon recht gut aber Real Live ist whl doch anders.

Jetzt hätt ich schon die erste Frage:
Leider hat der letzte Umzug nicht nur diverse Kleinteile verschwinden lassen, sondern auch die Bedienungsanleitung meiner MC12.

Es war noch nie leicht, die abstrakten Funktionen der Programierung zu durchschauen, wenn mir jemand helfen könnte - ich wär saumässig dankbar :P
Zuletzt geändert von Muckymu am 12.05.2006 22:14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

hi muckymu,

hier wird dir sicher "saumäßig" geholfen werden.. ;) ..und herzlich willkommen und viel spaß bei uns :)


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Rapidity
Beiträge: 54
Registriert: 22.03.2006 12:14:09
Wohnort: SG

#3

Beitrag von Rapidity »

hallo muckymu.

Glückwunsch zu deinem Zoom und willkommen.
Betreffend der fehlenden Bedienungsanleitung, guck mal hier
Graupner MC12 In der Mitte der Seite hat es ein PDF (Anleitung) zum herunterladen und ausdrucken.
Die MC12 kenne ich nicht, fliege mit ner MX12.

Wünsch dir viel Spass mit dem neuen Heli !
Gruss Rapidity
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#4

Beitrag von Muckymu »

Hallo Rapidity,

danke für den Link.
Ich hab bei Graupner den gesamten Downloadbereich durchsucht und nicht gefunden.
Gestern hat ihn mir auch Richard geschickt und ich hab mich gefragt, wie er den gefunden hat.

Auf die Idee, in der Produktbeschreibung zu suchen, bin ich gar nicht gekommen.

Ich hab die MC 12 kurz vor Einführung der MX 12 gekauft, sonst wärs warscheinlich auch eine MX geworden.

Jetzt ist das programmieren etwas komplizierter, aber das zwingt mich über die Sachen nachzudenken und sie zu verstehen - auch kein Fehler.

Ich hab gestern schonmal die Kufen gehoben und muss sagen, kein Vergleich zum Piccolo. Im Bodeneffekt lang nicht so zappelig und viel besser zu kontrollieren.

Grüsse an den nahen Bodensee - den ich sehr vermisse :(
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#5

Beitrag von Muckymu »

So, ich hab beschlossen erstmal den gebrauchten Hubschrauber zu quälen.
Das hat einigermassen funktioniert, nur die Hauptrotorwelle mit Schlag hat ihn durchgerüttelt.
Also die neue rein - und jetzt stimmt irgendwie garnixmehr.

Der Heckrotor schafft es nicht mehr, dem Drall gegen den Uhrzeigersinn gegenzuhalten und der Hauptrotor macht viel Lärm, aber hebt die Kiste nicht.

Ich vermute, ich hab zuviel Pitch.
Kann es sein, dass es dann den Motor so abwürgt, dass kein Auftrieb erreicht wird und auch der gekoppelte Heckrotor zuwenig Leistung bringt?

Wie kann ich die Hauptrotordrehzahl überprüfen?
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Rapidity
Beiträge: 54
Registriert: 22.03.2006 12:14:09
Wohnort: SG

#6

Beitrag von Rapidity »

hallo muckymu

wenn du mit dem originalen speed400 bürstenmotor fliegst sollte bei pitchhebel 50% die gaskurve bereits bei ca. 85-90% sein, da der Motor relativ schwach ist und volle Drehzahl braucht.
Habe den Bürstenmotor recht schnell durch einen Brushless getausch, da mir die Drezahl bei 100% Gas und ca 5 Grad Pitch bereits kräftig zusammengebrochen ist.

Rotordrehzahl kannst du nur mit einem Drehzahlmesser prüfen, hab ich leider auch "noch" keinen.....

Gruss Rapidity
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#7

Beitrag von Muckymu »

Ich hab ein wenig mit der Steuerung herumgespielt und ein funktionierendes Setup gefunden:

Ich schreib mal, was die Intuitivprogramierung ergab:
Program Modus (CH + DEC)+EIN
MDL 4
ESY
TYP HE
MOD 2
THR Norm

Einstellmodus Ein + (CH + DEC)
D/R CH 2-4 -> 75%
EXP CH 2-4 -> LN
EXP OFFSET CH 2- 4 -> 0
CH 2 = NORM
CH 3 = NORM
CH 4 = NORM
CH 5 = NORM
CH 6 = REV
SB Trim CH 1- 5 = 0 // CH 6 = -71
TRV ADJUST CH 6 -100 // +125
GLI = 100%ATR = Off
PH = 19%
PLI = 95%
STA = -35%
DYn = 0%
SWA = N
Mischer a,b,c =0

Darufhin hab ich ein wenig die Kufen gehoben und die Hauptrotorwelle verbogen :roll:

Was mich auch noch elend genervt hat, war das MikeyMouse Landegestell.

Da hab ich mir ein breiteres gebaut:
Dateianhänge
IMG_2228.JPG
IMG_2228.JPG (562.12 KiB) 643 mal betrachtet
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Rapidity
Beiträge: 54
Registriert: 22.03.2006 12:14:09
Wohnort: SG

#8

Beitrag von Rapidity »

Hallo

Betreffend dem Landegestell, lag da nicht noch ein schwarzes bei, das n bisschen weniger hoch, dafür aber breiter ist ? (war bei mir in der packung).

CH6 Subtim -71 ? hast du da einen Gyro dran oder nicht belegt ?

Rapi
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#9

Beitrag von Muckymu »

Hallo Rapi,

leider war nur das schmale Landegestell dabei.

CH6 ist bei mir Pitch.
Wenn ich wieder auf 0% gehe, macht er zuviel Pitch, die Drehzahl bricht ein und der Heckrotor kommt nicht gegen das Drehmoment an.

Aber wenn der blöde Regen aufhört, versuch ich Pitch an der Anlenkung einzustellen und nicht über die Servomitteneinstellung.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Rapidity
Beiträge: 54
Registriert: 22.03.2006 12:14:09
Wohnort: SG

#10

Beitrag von Rapidity »

schade, variiert das ausgelieferte paket je nach land und bezugsquelle etwas ?

ja logisch sorry pitch= kanal6 :oops: (hatte durcheinander mit kanal5)

würde auch den subtrim auf 0 stellen und die mittelstellung am gestänge einstellen (kleine madenschraube an der pitchhülse), nicht das das servo an den mechanischan anschlag läuft.
KDS Innova 450 sd fbl
Trex 450 plus dfc
Extra 300 1000mm
Sbach 342 1000mm
Radian Pro 2000mm
Mcpx, mcpx bl
MX 16s
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#11

Beitrag von Muckymu »

Das schlechte Wetter zwingen mich, meine Fähigkeiten am Simulator zu verbessern :(

Dabei ist mir aufgefallen, dass mit Expo die zappeligsten Kisten ruhig werden.

Ist das in echt auch so?

Ich hab Nick, Roll und Heck mit Null Expo programiert.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Juergen110 »

Muckymu hat geschrieben:Dabei ist mir aufgefallen, dass mit Expo die zappeligsten Kisten ruhig werden.

Ist das in echt auch so?
Kurz und knapp: Yep, das ist in echt auch so :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#13

Beitrag von Muckymu »

Jürgen110 hat geschrieben:
Muckymu hat geschrieben:Dabei ist mir aufgefallen, dass mit Expo die zappeligsten Kisten ruhig werden.

Ist das in echt auch so?
Kurz und knapp: Yep, das ist in echt auch so :D :D :D
Danke !

Dann werd ich´s entgegen der Anleitung mal mit Expo versuchen.
Stell mal einer bitte Wind und Regen ab :roll:
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Juergen110 »

:?: :?: :?: :?: :?:

Wieso entgegen der Anleitung ???

In welcher deiner Anleitungen steht drin, das man KEIN Expo benutzen darf oder soll ???
Ist mir bisher noch nicht begegnet...... :)

Nur eines noch:
kontrolliere bitte deine Servowege vorher, bzw. wo du das Gestänge eingehängt hast.

Falls du nämlich zu weit außen eingehängt hast, und dadurch deine Ausschläge zu groß sind, ist es sinnvoller erstmal weiter nach innen zu gehen.
Das macht das System auch "feinfühliger", und deine Stellkräfte des Servo´s werden besser ausgenutzt :)

Bei der Taumelscheibe sollte es also erstmal mechanisch so eingestellt sein, das du bei 100% Servoweg nirgends mechanisch anläufst :)
DANN erst mit Expo weiterarbeiten 8)

(Gilt eigentlich für ALLE Servo´s :D :D :D )
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#15

Beitrag von Muckymu »

Hallo Jürgen,

unten siehst du, was Herr Graupner empfiehlt.
Überhaupt muss ich mich mit der programierung erst noch anfreunden - das ist schon sehr abstrakt.
Dateianhänge
Anleitung.JPG
Anleitung.JPG (55.33 KiB) 631 mal betrachtet
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“