Probleme mit Jazz 40

Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#1 Probleme mit Jazz 40

Beitrag von mich@el »

hallo,
habe ein paar probleme mit meinem jazz 40. bin bis jetzt eigentlich ganz gut damit geflogen, aber auf einmal brach nach 3 min die drehzahl ein. jetzt wollte ich den jazz wieder neu programmieren (heli mode 4), das hat auch geklappt, aber wenn ich jetzt meinen flugphasenschalter umschalte (60% motor) dann dreht der regler den motor hoch bis ins nirvana. ist das jetzt so weil ich keine rotorblätter drauf habe? oder ist der jazz kaputt?

cu michael
"The flying Chinchilla"
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich tippe mal auf falsch eingelernt.
Also erst einmal im APM proggen (Mode1).
Dann im Mode 4 neu einlernen. Diesmal aber mit 100° Gasfreigabe ;)
Dann kannst Du auch wieder die Flugphasen umschalten.


Cu

Harald
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#3

Beitrag von mich@el »

heist das ich muss jetzt erstmal mode 1 machen und danach mode 4 und da dann 100% vollgas. muss ich den dann noch beim erstenmal voll hochdrehen lassen?
"The flying Chinchilla"
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi,

nee bei Programmierung von Mode 1 besser nicht hochnudeln lassen. Gibt Karies.

Mode 1 dient der kompletten sicheren Löschung aller anderen vorher eingestellten Parameter.

Also erst Mode 1.

Akku abstecken.

Dann Akku anstecken und Mode 4 proggen.
Abstecken und beim nächsten Sanftanlauf einlernen.
Abstecken und fettich.



Cu

Harald
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#5

Beitrag von mich@el »

halte mich bitte nicht für blööd, aber was genau meinst du mit einlernen? muss ich ihn doch bis max hochdrehen lassen?
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#6

Beitrag von mich@el »

also ich habe ihn eben nochmal neu angelernt, erst mit mode 1 dann mode 4. dann ahbe ich den akku angeklemmt und wollte ihn auf 30% hochdrehen lassen. er läuft auch sanft an, dreht aber immer weiter hoch. liegt das nu daran das ich keine rotorblätter drann habe?
"The flying Chinchilla"
yogi149

#7

Beitrag von yogi149 »

Hi
Brushless nie ohne Last ausdrehen lassen.

Mag der Regler nicht, geht aus dem Regelbaren Frequenzbereich raus und raucht dann wahrscheinllich ab. :cry:
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#8

Beitrag von mich@el »

das habe ich ja auch nicht gemacht, waren nur die rotorblätter ab. jetzt habe ich die blätter wieder dran gemacht aber selbes problem. hatte nach dem programmieren eine flugphase mit 20% programmiert, aber wenn ich meinen phasenschalter um lege, dreht der motor immer schneller, da bekomm ich echt angst bei! oder MUSS ich die drehzahl auf nen schieberegler legen? oder dreht er nach dem programmieren das erste mal immer bis vollgas?
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

mich@el hat geschrieben: oder MUSS ich die drehzahl auf nen schieberegler legen? oder dreht er nach dem programmieren das erste mal immer bis vollgas?
Beides mal: Nein.
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#10

Beitrag von mich@el »

mmmh, wo kann denn dann mein problem liegen?
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Hast Du ihn auf Mode 1, und dann Mode 4 geprogged, wie Harald es geschrieben hat?
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#12

Beitrag von mich@el »

ja, erst auf mode 1 zum reseten und dann auf mode 4.
ich meine wenn ich ihn nach dem programmieren auf 20% schalte, dann dreht er immer höher!!!
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

mach mal nen Servo an den Gaskanal, und schau, ob es sich so bewegt, wie erwartet, nicht das irgendwas im Setup der Funke verbaselt ist.
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#14

Beitrag von mich@el »

habe gerade mal gelesen das soetwas wohl schonmal bei einem jazz 40 mit twist 37 aufgetreten ist, da war der motor kaputt. dann habe ich noch gelesen das es für diese kombi sehr schlecht sein soll, wenn man ihn nur mit 50% betreibt (teillast) ich hatte ihn auf 60%, kann das der fehler sein?
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#15

Beitrag von mich@el »

tracer hat geschrieben:mach mal nen Servo an den Gaskanal, und schau, ob es sich so bewegt, wie erwartet, nicht das irgendwas im Setup der Funke verbaselt ist.
mach ich gleich mal, aber laut monitoring meiner evo ist alles okay. ging ja auch vorher.
"The flying Chinchilla"
Antworten

Zurück zu „Robbe“