Seite 1 von 2
					
				#1 Robbe FF9-welchen Empfänger
				Verfasst: 15.05.2006 13:54:23
				von Muck
				Hallo,
ich möchte mir ne FF9 zulegen aber keine Ahnung mit welchem Empfänger?
Oder gibts da komplette mit Empfänger usw?
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 15.05.2006 14:03:18
				von J.K
				Hy,
fliege FF9 mit 138 DP (Doppelsuperhet) im Raptor und hatte noch nie Störungen!
bevor jetzt alles R149dp oder R319 schreien...
die sind auch sehr gut da PCM...aber sauteuer...!
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 15.05.2006 14:45:39
				von M.Zsoldos
				ich würde denn hier nähmen
PCM R146 IP 
Kanalzahl: 6.00 Gewicht: 16 g 
Abmessungen: 28.7x42.7x16 mm 
Spannung: 4.8 Volt Strom: 8 mA 
super teil
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 15.05.2006 15:05:49
				von Muck
				Wie schauts mit dem Schulze alpha-8.35w aus?
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 15.05.2006 15:13:02
				von CentreMR
				Als Empfänger kann ich dir den 149DP oder den R319DPS empfehlen.
Gruß
Stefan
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 15.05.2006 15:21:02
				von Wolfi
				Wenn Du eh schon eine FF9 hast, dann nimm auch PCM - damit wirst du auf Dauer glücklicher. Der 146ip ist klein, leicht und gut. Ich fliege ihn schon ca. 30-40 Flüge ohne eine einzige Störung...
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 15.05.2006 15:24:50
				von Kaiko
				Muck hat geschrieben:Wie schauts mit dem Schulze alpha-8.35w aus?
den würde ich in der T-Rex Klasse auch immer wieder nehmen. Der ist einfach Spitze.
 
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 15.05.2006 15:28:10
				von Muck
				Hab den Schulze eben bestellt, kann den ja immer noch verkaufen!
Die beiden 149DPund R319DPS sind gerade nicht auf Lager sonst hätte ich die genommen!
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 15.05.2006 15:32:27
				von Kaiko
				ich hab den alpha-8.35w schon seit Anfang an in meinem Rex und noch nicht einmal Probleme gehabt. 
Meine Persönliche Meinung:
PCM in der T-Rex Klasse halte ich für überflüssig. Aber jeder so wie er halt will, möchte und kann.
			 
			
					
				#10 
				Verfasst: 15.05.2006 15:39:19
				von Wolfi
				Das hat doch mit der Größe nix zu tun. PCM ist prinzipbedingt weit störsicherer - auch wenn viele hier im Forum immer noch nicht verstanden haben warum (allgemeine Feststellung) 

Der 146ip ist auf jeden Fall nicht teurer und wirklich winzig klein. Aber ganz richtig:
Kaiko hat geschrieben:Aber jeder so wie er halt will, möchte und kann.
 
			 
			
					
				#11 
				Verfasst: 15.05.2006 18:12:37
				von tracer
				Der iP ist kein DS!
			 
			
					
				#12 
				Verfasst: 15.05.2006 18:59:25
				von Wolfi
				DS ist dank moderner Mikroprozessoren auch nur noch ein Verkaufsargument für den Hersteller. Unterschied in der Empfangsgüte gibt's nahezu keinen mehr.
			 
			
					
				#13 
				Verfasst: 15.05.2006 20:48:14
				von tracer
				Glaub ich Dir.
Aber LF rät von dem iP ab, also habe ich mit nen 149-DP gekauft, wegen 50 EUR riskiere ich nicht den Heli, oder die Zuschauer!
			 
			
					
				#14 
				Verfasst: 16.05.2006 00:26:41
				von Wolfi
				Wie gesagt, der iP funzt bei mir schon lange hervorragend. Aber der DP ist ja mit Sicherheit nicht schlechter 

 
			 
			
					
				#15 
				Verfasst: 20.06.2006 15:55:17
				von heliminator
				Hallo!
Weiss jemand den Unterschied vom R-148 DP zum R-149 DP?
Ist der eine neuer oder geht es nur um die Kanalzahl??
Blicke da irgendwie (noch) nicht durch...  
 
Danke!