Seite 1 von 1

#1 Verständnisfrage FF-9 und Rappi 50

Verfasst: 15.05.2006 23:27:41
von Stardust1234
So bin an den Feinarbeiten und habe erstmal heute noch einige Sachen bestellen "müssen"

R149DP, Fernglühanschluss, Temp.Messer, Akkumonitor, E-Akku 4 Zellen 3700 MA. Aber das nur am Rande...

Ich habe folgende Frage(n)

1. Beim Rex wird ja der Motor über ein Schalter gestartet. Beim Rappi ja wohl über den Starter. ok gehe ich mal davon aus das das alles gut funktioniert, über welchen Schalter oder Hebel sollte den das Gas (gasservo) reguliert werden ? Wie hoch muss der Motor drehen ? Was macht Sinn über einen "Schiebeschalter" ?

2. Wenn der Motor dann läuft, gehe ich mal davon aus, das auch "nur" der motor läuft und nicht der Rotorkopf sich dreht oder ? Und Ich dann über den zugewiesenen "schalter" oder was auch immer gas am motor verändern kann, quasi sowie beim Auto im Leerlauf immer aufs Gas trete, oder ?

3. Der Rotor setzt sich dann erst in bewegung, wenn Ich über die programmierte Gaskurve, z.B. 0, 40, 50, 60, 70,80 den Hebel entsprechend bewege, oder ? Kopfdrehzahl sollte sein bei ? 1700 ?

4. Wichtige Frage für mich, die bereits eingestellten Motorauswerte in der Funke sind die ok, und geht der Motor dann auch wirklich aus ? Sollte das nicht klappen hilft nur Zündkerze abklemmen ?

Ich hatte zwar noch eine frage, vielleicht fällt mir die ja gleich wieder ein :scratch:

Danke

Markus

#2

Verfasst: 16.05.2006 01:12:22
von JMalberg
Gaskurve ist das Zauberwort wie bei einem Steller bei den Akkuschraubern.

Das Gasgestänge stllst du so ein dass du von -100% - +100% das Gasservo fahren kannst; dabei soll das Vergaserküken von ganz zu bis ganz auf gahen und kein mechanischer anschlag sein.
Für den Ersten Start sollte das Küken so 1-2mm auf sein. Damit sollte der Motor anspringen aber die Kupplung noch nicht greifen.

Ich mache mir für das Einlaufen-Lassen des Motors eine Gaskurve die bei Vollgas den Rotor grade bis 1400-1600 drehen lässt und setz mich dann für 2 tank auf nen Stauhl und gug dem Rotor beim drehen mit unterschiedlichen Drehzahlen zu :).

Wenn du noch nie einen Verbrenner gestartest hast dann versuch jemand zu finden der das schon mal gemacht hat. Erspart die evtl Ärger und Frust.

#3 Re: Verständnisfrage FF-9 und Rappi 50

Verfasst: 16.05.2006 07:35:30
von nopa
markusgh hat geschrieben:1. ...über welchen Schalter oder Hebel sollte den das Gas (gasservo) reguliert werden ? ...
Auf einen Schalter AURO Programmieren (bei der FF9 ist heisst dies Throttle Hold). Auf einen zweiten Schalter die Gasvorwahl legen (Throttle curve).
Die Gaskurve Norm würde ich so programmieren, dass du im untersten Bereich den Vergaser ganz geschlossen hast (Motor schaltet aus) und den Maximalen Wert würde ich mal so auf Vergaser halb offen nehmen (als Sicherheit dass du nicht ungewollt vollgas gibst)
Idle 1 dann mal eine Gaskurve das der Motor bei minimum Gas schon auf eine gewisse Drehzahl kommt (also Motor schaltet bei Idle1 nie aus und Kupplung hat schon gegriffen)
Dann mal erproben - einfliegen und schlussendlich korrekte Gaskurve für Idle1 und 2 proggen (dazu eignet sich gut ein 3 Positionen Schalter)

Bitte zuerst die genaue Funktion des Vergasers für alle Gasvorwahlen bei ausgeschaltetem Motor testen um nicht überrascht zu werden.
markusgh hat geschrieben:2. Wenn der Motor dann läuft, gehe ich mal davon aus, das auch "nur" der motor läuft und nicht der Rotorkopf sich dreht oder ?...
Beim Starten mit einer Hand den Rotorkopf festhalten (du bist in jedem Fall stärker als der Motor, aber musst halt einsatzbereit sein! - neue Kupplungen können nähmlich schon bei Standgas leicht greiffen)
markusgh hat geschrieben:4. Wichtige Frage für mich, die bereits eingestellten Motorauswerte in der Funke sind die ok, und geht der Motor dann auch wirklich aus ? ...
Der Motor geht auf jeden Fall aus, wenn der Vergaser ganz geschlossen ist! Zündkerze abklemmen geht nicht! Wenn schon anders ausschalten müsstest du den Sprit abklemmen (Aber Achtung: je nach Motoreinstellung kann dieser hierbei für 2-3 Sekunden nochmals etwas aufdrehen mit der Drehzahl)
markusgh hat geschrieben:Ich hatte zwar noch eine frage, vielleicht fällt mir die ja gleich wieder ein :scratch:
Nur zu!!!

#4

Verfasst: 17.05.2006 22:45:04
von Stardust1234
danke erstmal für die Hilfe :.-)

ich werde mich mal versuchen, die ff9 entsprechend zu programmieren ist doch schon ein wenig aufwendiger als eine MX12 für den Rex