Seite 1 von 2

#1 Mein Raptor stellt sich vor.....

Verfasst: 19.05.2006 13:01:13
von todder
Hi Leute,

habe mir vor einiger Zeit ein gebrauchten Rappi zugelegt und diesen jetzt meinen Wünschen entsprechend verändert.

Erstmal ein paar technische Details:

- Raptor 50 V2 + Pro 50 H Motor mit Hybridlager
- Zimmermann Schalldämpfer
- Gasservo Futaba S3001
- TS-Servos Futaba S9202
- Futaba PCM Empfänger
- HT Alu Rotorkopf
- HT Alu Tuning Lüfterrad
- BBT CFK Rotorblätter
- Heckservo direkt auf dem Heckrohr (direktere Anlenkung)
- GY401 + Futaba S9253
- GFK Kühlschacht
- 1900 mAh Empfänger Akku
- Temperaturmonitor

So und nun folgen ein paar Bilder, sonst schreit ihr ja eh danach. :D

#2

Verfasst: 19.05.2006 13:08:41
von nopa
schön! Viel Spass dabei!!!

#3

Verfasst: 19.05.2006 13:13:47
von J.K
:shock: :?:

bin ich blind??

ich sehe leider keine Bilder...!

Gruss

#4

Verfasst: 19.05.2006 13:17:26
von todder
Donnerwetter,

ihr seit ja beim Lesen schneller als ich beim Beitrag erstellen. *lol*

Übrigens muß die Antenne noch korrekt verlegt werden und den Temperaturmonitor sieht man uf den Bildern auch noch nicht.

#5

Verfasst: 19.05.2006 13:26:13
von J.K
so....



hhe sauschnell ge??!?! :wink:

also das HT System ist absolut Geil...hab auch das ganze Heck von HT...!komplett Alu...! das original kannste in die Tonne kloppen...meiner Meinung nach viel zu schwergängig...!


aber sonst sieht dein Rappi echt schick aus...und gute Komponenten hast du verbaut!

#6

Verfasst: 19.05.2006 13:44:47
von Danny-Jay
das original kannste in die Tonne kloppen...meiner Meinung nach viel zu schwergängig...!
Schwachsinn... Wenn man nur seine Synapsen etwas anstrengt kriegt man das leichtgängig. :lol:

#7

Verfasst: 19.05.2006 13:50:57
von J.K
Schwachsinn...
:evil:

das ist meine Meinung.

Ich hab den sorry "Rotz" ausgebaut,, weil der einfach nicht perfekt leichtgängig lief!
Servo am Heck, sowie gerade Stabanlenkung! der war Trotzdem nicht leichtgängig genug! und wenn er mal auf Anschlag ausfuhr, kam er nur Hackelig zurück!

Mit dem HT ist
A) das Heck leichter
B) es ist total leichtgängig TOTAL!
C) es ist günstig (80€) und sieht auch besser aus...


Ist meine Meinung und zu der Stehe ich.
Schwachsinn ist für mich was anderes...! :roll:

#8

Verfasst: 19.05.2006 13:56:33
von Chris_D
J.K hat geschrieben: C) es ist günstig (80€) und sieht auch besser aus...
D) Da hast Du aber teuer eingekauft. Gibt`s auch schon für 45 EUR :oops:

#9

Verfasst: 19.05.2006 14:14:11
von Ralle180
Schönchen Rappi gefällt mit!

#10

Verfasst: 19.05.2006 14:17:33
von J.K
D) Da hast Du aber teuer eingekauft. Gibt`s auch schon für 45 EUR
Falsch,


für 45 gibts nur die Blatthalter und Anlenkung...ohne Gehäuse...!und ohne Carbon...!


Hier irgendwo!

Gruß

#11

Verfasst: 19.05.2006 14:21:33
von Diamond
Hallo Chris
schönes Teil!
Will hier nicht der schlauste sein und jedem das was er für Richtig hällt, aber ich würd den Kraftstoffilter raus nehmen. Mach ihn lieber zwischen deiner Tankstation und der Betankungsleitung.
Normal darf ja eh bei sachgemäßem Umgang mit Sprit nichts fehlen, aber was ist schon normal.
Mir selber fällt auf , das ich wenn ich längere Zeit den Filter in meiner Tankstation nicht sauber mach der Sprit immer langsamer zugetankt ( elektrisch )wird, da der Filter zu macht. Jetzt stell dir mal vor du kontrolierst nicht regelmässig den Filter was da im eingebautem Zustand los sein " kann " Vom plötzlichem magerer werden des Motors bis hin zum Stillstand.
Jetzt kommt garantiert " und wenn doch Schmutzpartikel dabei sind " Na und ! Ziegelsteine haben in der Leitung keinen Platz und feine Partikel spühlt es in der Regel mit durch den Vergaser.
Nur so nen Tip am Rande ! bei mir funzt es schon die zweite Saison ohne Probs bei viel fliegen.
Jeder wie er es für richtig hällt !!!

Gruß Norbert

Chris, viel Spaß damit

#12

Verfasst: 19.05.2006 15:19:17
von Firefly
Gefällt mir sehr gut.
Das macht richtig lust den Rappi zu verschönern.
Wo gibts denn diese Kabel-Gewebeschläuche zu kaufen?

#13

Verfasst: 19.05.2006 18:21:52
von Danny-Jay
Das Originalheck ist nach 3-5 Flügen ebenfalls leichtgängig, genau wie alles andere am Raptor. Und wie ich schon sagte, wenn man nicht total auf den Kopf gefallen ist wird man schnell die Ursache für die Schwergängigkeit finden, eine U-Scheibe drunterlegen und alles ist takko. :lol:

@Firefly Gibts im PC Fachhandel

#14

Verfasst: 19.05.2006 19:08:43
von todder
@Diamond

Deine Anmerkung zum Kraftstoffilter leuchtet mir irgendwie ein.
Wenn ich den Filter zwischen Spritkanister und Betankungsschlauch einbaue ist ja auch nahezu ausgeschlossen das Schmutzpartikel in den Tank gelangen.
Und außerdem habe ich eine mögliche Fehlerquelle am Heli weniger.
Werde ich wohl tatsächlich noch ändern.

#15

Verfasst: 20.05.2006 00:06:52
von hubirookie
moin,

sehr schöner hubi. ich würde nur den zimmermann rausschmeißen, der ist meiner erfahrung nach ne ordentliche leistungsbremse. hab ihn bei meinem mit OS Hyper draufgehabt, war echt mies :sad3: . wenn du den tt dämpfer noch hast, probiers ruhig mal aus.

jruß
olaf