Seite 1 von 2
#1 Darf ich vorstellen ..... X-REX !!!
Verfasst: 19.05.2006 15:36:38
von Nestlede
Hi,
ich hab jetzt meinen "Heli" soweit fertig. Bin jetzt eigentlich auch ganz zufrieden damit. Nur weiß ich nimmer in welches Thema ich jetzt schreiben soll. X400 - T-Rex !?
Mein Customzwerg ist jetzt wie folgt aufgebaut:
Panzoa X-400 Chassis,
T-Rex, SE Kopf und Heckrotor, Hecksteuerbrücke
X400, Heckrotorgehäuse, Flügelhalter,
EHS Haube Sushi SPECIAL

Steffen_K Hauptzahnradsatz,
Heckrotorwelle selbst geschnitzt aus CD-Rom Laufwerkswelle
Wie soll ich ES nennen?
#2 Evo-Rex
Verfasst: 19.05.2006 15:50:54
von bambus-rotor
Sieht ganz nett aus. Wie fliegt er?
Wie wär's mit Evo-Rex

#3
Verfasst: 19.05.2006 16:18:03
von Nestlede
Hab ihn mit dem Kopf noch nicht getestet. Mit dem ARK Kopf ging er ganz gut. Nur ich konnte keine großen Roll, nickraten erzielen. Würde ihn gern testen, windet aber wie Sau.
#4 Re: Darf ich vorstellen ..... X-REX !!!
Verfasst: 19.05.2006 16:59:37
von Brooklyn
Nestlede hat geschrieben:EHS Haube Sushi SPECIAL
*lol Ich kenne Pommes Spezial
Ne, aber mal im Ernst. Sieht super klasse aus. Aber trotzdem fällt mir kein Name ein.

#5
Verfasst: 20.05.2006 11:33:20
von Nestlede
HI,
hab ihn jetzt getestet! Der Align Kopf ist kein Vergleich zum ARK! Der ist extrem wendiger! Muss ihn jetzt nur noch sauber einstellen, worauf ich eigentlich keinen Bock hab

#6
Verfasst: 20.05.2006 12:46:32
von Kaiko
Nestlede hat geschrieben:HI,
hab ihn jetzt getestet! Der Align Kopf ist kein Vergleich zum ARK! Der ist extrem wendiger! Muss ihn jetzt nur noch sauber einstellen, worauf ich eigentlich keinen Bock hab

Ich würde auch gerne mehr fliegen als Schrauben aber das geht leider nicht immer

#7
Verfasst: 20.05.2006 14:15:22
von Nestlede
Ab jetzt schon

Jetzt passt alles! Nur die Kugelköpfe gehen teilweise noch n bissel schwer. Schmiert ihr die irgendwie oder quetscht ihr die nur mit der Zange?
#8
Verfasst: 20.05.2006 14:21:25
von Bosti
Ich qutsche die nur, wo geschmiert wird sammelt sich Staub und Dreck...
#9
Verfasst: 20.05.2006 15:23:00
von Heiner Jünkering
Für die Kugelköpfe nehme ich die Kugelgelenkreibahle...

S1370 von robbe
#10
Verfasst: 20.05.2006 17:55:11
von Nestlede
Hi Heiner,
die hab ich auch, wenn ich damit jedoch die Köpfe reibe, passen sie heute und morgen klemmen sie wieder. Das ist als ob die Reibe die Köpfe nur weiten würde.
#11
Verfasst: 20.05.2006 18:42:26
von Heiner Jünkering
bei mir hats geklappt, vielleicht musst du sie etwas nachstellen mit der schraube, oder etwas schärfen. Denn bei mir reibt Sie Späne...
#12
Verfasst: 20.05.2006 18:49:50
von Nestlede
Ich weiß zwar nicht wie ich die schärfen soll, aber ich versuche jetzt mal die nochmals nachzustellen. Ich hoffe eben nicht, dass die dann zuviel ausreibt
#13
Verfasst: 20.05.2006 18:51:50
von Chris_D
Die Stahlkugeln von Align (Gibt es als Tuningteile und beim SE V2 sind sie Serie) sind erheblich besser. Die Gelenke gehen sofort leichtgängig und es gibt so gut wie keinen Verschleiss. Das Geld ist gut angelegt, da man die Kugelköpfe nicht mehr laufend austauschen muss.
#14
Verfasst: 20.05.2006 22:05:44
von Nestlede
hmm die kosten aber auch richtig Geld

Nuja dann wird man das wohl auch mal noch testen

#15
Verfasst: 20.05.2006 22:51:04
von ER Corvulus
Bin ich nun im falschen Film?
10€ richtig Geld

da bekommst ja gerade mal 'ne kleine Pizza und ein Mineralwasser für beim Italiener

?
Grüsse Wolfgang