Wieder Blade-Clone gefunden

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Wieder Blade-Clone gefunden

Beitrag von Newman »

Weiß ja net, ob ihrs wustet, aber bei www.elv.de gibbet anscheinend nen "neuen" Blade-Clone.

Nennt sich Calisto. Einfach in die Suche eingeben, fals der Direktlink net funzt.

http://www.elv.de/shopping/ArtikelDetai ... U&Menue=Ja

Eventuell ne alternative "Ersatzteilquelle". Scheint zwar auch paar Teile anders zu sein, aber im Großen und ganzen.....

Viell. nützt´s ja was.
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#2

Beitrag von Daniel »

mein Freund hat sich so einen gekauft und leute das is der letzte SCHEIß
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#3

Beitrag von Flyfrog »

Ist kein Blade-Clone, sieht nur so ähnlich aus.

Das Ding ist ein FP :roll:
Zuletzt geändert von Flyfrog am 19.05.2006 21:43:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß H.
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Newman »

Warum das?
Mach mal paar Bilder, würde mich mal interessieren!!

EDIT: Das habsch schon gesehn, aber Teile wie Motoren, Rotorwelle usw. müsste man doch event. nutzen können, oder?
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#5

Beitrag von Daniel »

ganz einfach alles war schlampigst verarbeitet der Rotorkopf hatte vertikal spiel von 2mm und die taumelscheibe sieht weich aus. Dan sind auch die Gestänge schlecht die Kugelclips und das Zahnrad eiert
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
Paracetamol
Beiträge: 117
Registriert: 27.02.2006 21:48:05
Wohnort: Hessen

#6

Beitrag von Paracetamol »

Ich habe zum Blade auch noch den Walkera DF 4.
Der Calisto sieht genauso aus wie der DF 4, nur mit einer anderen
Fernsteuerung.

Als Ersatzteilquelle für den Blade kann man den aber vergessen.
Ausser dem Ladegestellt ist da alles anders.

P.S. Auch der DF 4 fliegt und das völlig originalbelassen.
Ist aber wesentlich schwere zu kontrollieren als der Blade/Twister.
Blade CP als JetRanger mit GFK-Blättern, DD-Check und Lipo.
Walkera Dragonfly 4 -> und er fliegt doch(!), auch völlig originalbelassen

Fortgeschrittenes Anfangsstadium der Helisucht
(Kann noch kein Nasenschweben)
.
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#7

Beitrag von DiTa »

Der Calisto wird seit ewig von Jamara vertrieben.

Ist ein Ur-Pic wenn man das vergleichen möchte.
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“