Drehzahl beim Spirit LI

Benutzeravatar
funfly
Beiträge: 19
Registriert: 17.05.2006 19:39:45
Wohnort: Sevelen
Kontaktdaten:

#1 Drehzahl beim Spirit LI

Beitrag von funfly »

Hallo Leute hätte mal ne Frage über die Drehzahlen am Rotorkopf.
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Modell" schreibt der Autor das man nicht über 1800 gehen sollte ich lese aber im Forum von Drehzahlen zwischen 1850 und 2300 was schreibt den robbe eigentlich vor?
Was habt Ihr für Erfahrungen mit versch. Drehzahlen gemacht?
Was denkt ihr ist optimal??
Gehe von einem Energiespender der Sparte Lipo aus von 3700 bis 4400 mah Saft...Besten Dank im Voruas für Euren Meinungen.[schild=13 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]THX[/schild]
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#2

Beitrag von Fistel »

Hallo, habe mit dem Twist und dem beigelegten Ritzel den Regler (Jazz 40) auf 85 % offen.

Dehzahl habe ich noch nicht gemessen. Ich denke 2300 macht nur am Rex / Zoom sinn. Für den Spirit zu hoch. Aber ich werde die Tage mal messen.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#3

Beitrag von Bosti »

Hi,

ich hab an meinem Spirit 1850 Umdrehungen und zum Rundfliegen ist dass vollkommen OK...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TheManFromMoon »

1950-2000
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#5

Beitrag von Bosti »

TheManFromMoon hat geschrieben:1950-2000
Mit Plaste oder Alu ZS?
Gruss Bosti
Benutzeravatar
funfly
Beiträge: 19
Registriert: 17.05.2006 19:39:45
Wohnort: Sevelen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von funfly »

Welche Drehzahlen haltet Plaste welche Alu??
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts!!
My Hangar:Hirobo Sceadu 50 Evolution (Mein Liebling)
Freya SST Eagle (Der optische) BK-117 (Der Scale)
Caliber 30 (Der Einstieg) ECO 7 (Der erste Scale Elektro)
Zoom 400 (Der erste Elektro) Hirobo XRB (Der Einstieg in ein geiles Hobby)
Robbe Spirit-Li (Der kleine grosse)
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#7

Beitrag von Bosti »

Mein Li ist noch alles Original, also kein Alu extra verbaut...
Ich denke aber dass das Plaste auch die 2000 UPM aushält. Muss ich mal testen...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
PiTcH
Beiträge: 78
Registriert: 07.01.2006 17:54:59
Wohnort: Sankt Augustin

#8

Beitrag von PiTcH »

Hallo,

mein Li dreht mit gemessenen 1850 U-min. mit Alu-ZS und Lipo 4400. Ich bin auch schon mit 2100 U-min. geflogen (geschwebt - mehr geht noch nicht). Da wird der Li ganz schön agil. Die hohe Drehzahl läßt ihn aber auch sehr ruhig in der Luft stehen.
Viele Grüße
Klaus

- Spirit Li, Jazz 40-6-18, Twist-37, 14er-Ritzel, GY 401, Volz Speed-Maxx-XP digital, Robbe LiPo 4400 mAh - fast 20 Min. Schweben, CFK-Heck-Ansteuerung!
- Spirit Li mit Rumpf Ecureuil, gleiche Technik wie Trainer
- FX-18 (Drehzahl über Norm und GV-1)

NEU:
- Thunder Tiger Raptor E620 SE, Jazz 55-10-32, Plettenberg Orbit 30-12, 11er-Ritzel, GY 401 mit 9254, 3 x TT DS1213, SLS-Lipo 2 x 4S 4900 mAh, CY YB-600
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#9

Beitrag von Bosti »

Abheben tut er auch mit 1350 UPM nur dann ist er ganz schön schwammig, mit mehr Drehzahl liegt er wirklich ruhiger in der Luft...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von TheManFromMoon »

TheManFromMoon hat folgendes geschrieben:1950-2000


Mit Plaste oder Alu ZS?
Noch Plaste, is aber kein Problem!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#11

Beitrag von Bosti »

Alles klar, THX, dann werde ich meine Drehzahl auch mal etwas rauf setzten, wenn er wieder repariert ist :(
Gruss Bosti
Benutzeravatar
PiTcH
Beiträge: 78
Registriert: 07.01.2006 17:54:59
Wohnort: Sankt Augustin

#12

Beitrag von PiTcH »

Hallo Bosti,

wie wenn er wieder repariert ist. Habe ich da was verpasst? :?: :?: :?:
Viele Grüße
Klaus

- Spirit Li, Jazz 40-6-18, Twist-37, 14er-Ritzel, GY 401, Volz Speed-Maxx-XP digital, Robbe LiPo 4400 mAh - fast 20 Min. Schweben, CFK-Heck-Ansteuerung!
- Spirit Li mit Rumpf Ecureuil, gleiche Technik wie Trainer
- FX-18 (Drehzahl über Norm und GV-1)

NEU:
- Thunder Tiger Raptor E620 SE, Jazz 55-10-32, Plettenberg Orbit 30-12, 11er-Ritzel, GY 401 mit 9254, 3 x TT DS1213, SLS-Lipo 2 x 4S 4900 mAh, CY YB-600
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#13

Beitrag von Bosti »

Nein hast nix verpasst, hab es noch nicht gepostet, ich wollte mehr als ich konnte und da ist er gefallen... Alle TS Servos hin, Landegestell (wie immer) Hauptrotorblätter, HZR, sämtliche Wellen usw, so ca. 160 Euro ohne Blätter :(
Bleibt wohl erstmal so, mal sehen wann er wieder mal fliegt ....
Gruss Bosti
Benutzeravatar
funfly
Beiträge: 19
Registriert: 17.05.2006 19:39:45
Wohnort: Sevelen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von funfly »

Also erst mal besten Dank Leute für die ersten Antworten. :thumbright: Mein Spirit kommt leider erst nächste Woche aber alles in Alu.
Denke werde die Drehzahl auf den Schalter programmieren und mit 1700,1800,1900 belegen dann bin ich auf der sicheren Seite.
Habt ihr wie robbe es angegeben hat auf einen Drehschieberegler programmiert oder auf die Gasvorwahl sprich Idle up,1,2 ??
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts!!
My Hangar:Hirobo Sceadu 50 Evolution (Mein Liebling)
Freya SST Eagle (Der optische) BK-117 (Der Scale)
Caliber 30 (Der Einstieg) ECO 7 (Der erste Scale Elektro)
Zoom 400 (Der erste Elektro) Hirobo XRB (Der Einstieg in ein geiles Hobby)
Robbe Spirit-Li (Der kleine grosse)
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#15

Beitrag von Bosti »

Hi,

ich hatte erst mit Schieber aber du bekommst nur schwer wieder genau die Drehzahl vom vorherigen Flug eingestellt , deswegen hab ich jetzt die Gasvorwahl auf Schaltern und bin sehr zufrieden damit...
Gruss Bosti
Antworten

Zurück zu „Robbe“