Clever Dragonfly

Antworten
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 Clever Dragonfly

Beitrag von Plextor »

Hi Zusammen

Habe mir den Cleverfly ( Axial ) gekauft , sozusagen als Spielzeug für die Wohnung

Wow 40 Mhz toll 40.680 ..... wider nix gängiges !

Zum Ärgernis Gas links , Heck rechts und Nick auch rechts ... etwas gewöhnungsbedürftig,aber vielleicht kann man das umbauen
Zuletzt geändert von Plextor am 21.05.2006 01:13:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von pico500 »

...is dat dat teil für 49Eu zb. bei conrad? :shock:
Hätt ich beizeiten gerne ma Erfahrungsbericht von dir :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

jepp , bei 3 2 1 meins bei Ebay zu 34 €geschossen . Nicht vergleichbar zum richtigen heli , jedoch schwerer zu handhaben als ein als ein Lama Koaxial... Sonntag teste ich dat mal ....
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#4

Beitrag von Danny-Jay »

Der Cleverfly is datt scharfe Teil aus Warburg, was wir auch bei uns im Laden verkaufen :lol: Mit 2 Modifikationen macht der kleine echt Spaß: Erstens läuft das untere Getriebe schwer, darum dreht er nur Pirouetten aus der Schachtel raus. Einfach beide unteren Motorschrauben 1,5 Umdr. lösen und den Motor etwas vom Hauptzahnrad wegbiegen. Vielleicht noch etwas Teflonfett drauf... Zweitens ist die Kiste Hecklastig, haben vorne einfach eine mittlere U-Scheibe drangepappt damit der Schwerpunkt mittig sitzt. Dann klappt es auch mit dem Vorwärtsfliegen ;) Man kann auch den Heckausleger aus dünnem CFK Stab bauen und noch den Ring um den Heckpropeller entfernen, und dann etwas mehr Anstellwinkel in den Heckprop biegen. Ich würde auch die Styrohaube entfernen, muss man aber wieder mit dem Schwerpunkt friemeln.
-----------------------------------------------------------------
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

Hi Daniel

Cooler Tip ...

Ich tu mich momentan etwas schwer mit der Belegung, sehr gewöhnungsbedürftig :D
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#6

Beitrag von Danny-Jay »

Da kannste doch nachdenken was du zu steuern hast, so eigenstabil fliegt der :)
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von pico500 »

...also auf der Messe flog der an einem stand ganz passabel :roll:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#8

Beitrag von Plextor »

Nabend

Mich hat das einfach keine Ruhe gelassen , sowas kann man schwer fliegen wenn man von Mode 2 kommt :D . Klar man kann sich an alles gewöhnen , nur kann das mal ganz schnell nach hinten ausgehen wenn man beim Rex falsch knüppelt.

Da der Orginal Sender nicht umzubauen ging war meine Idee einfach einen alten Sender zu nehmen und die Elektronik einzubauen.

Dank nochmals an Jörg für die Unterstützung.

Gesagt getan ... nach 2 Stunden rumfrikeln kann ich nun mit der Nova 4 diesen kleinen Heli fliegen.

Wir haben versucht den Quarz , welcher zwischen Kanal 51 und 52 liegt einfach in die FX 18 zu stecken . Schade ging nicht ... wohl nur AM so Jörg
Also der Nova 4 die Organe entrissen und die Organe des Minihelis eingebaut , Poty haben wir übernommen.

Video folgen morgen
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#9

Beitrag von Jörg »

na Ingo


wie ist der Probeflug ausgegangen....... :wink:


mfg Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10

Beitrag von Plextor »

Hi Zusammen


Och witzig das Teil , jedoch wenn man am schweben ist trudelt er im Kreis und ist dann nicht mehr kontrollierbar , muss ich noch irgendwie beheben , jedoch der Umbau mit der Fernsteuerung hat geklappt
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#11

Beitrag von Jörg »

freut mich........
gute arbeit Ingo :thumbleft:


Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“