FX-18 - Settings -FAQ ??

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 FX-18 - Settings -FAQ ??

Beitrag von Richard »

So hab mal wieder was produktives gebastelt, ob sinnig oder unsinnig, das bleibt jeden selbst überlassen.

Es handelt sich um die "Grundeinstellungen" für die FX18, rote Werte sind Aktiviert bzw. meine Settings...ich hoffe es ist für euch übersichtlich genug und Anfänger geeignet....

Viel Spaß damit

Die Größe der Datei beruht darauf das ich Haupt-Menü-Fotos gemacht hab , könnt ihr ja löschen bei belieben ;)..

Dank auch an skysurfer2000 !!

Gruß
Bastel-Richi
Zuletzt geändert von Richard am 12.01.2005 22:11:27, insgesamt 1-mal geändert.
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von deft »

Cool - ich hatte meinen Thread grade gelöscht - weil kein Feedback kam! Werde mich auch mal dransetzen, dann haben wir noch 'nen paar mehr - und Plextor will mir seine Settings auf die Funke überspielen. vieleicht finden wir ja noch das ultimative Setup für jeden Helitypen und seine Besonderheiten!?

Gruß Jens
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#3

Beitrag von Helikiller »

Hallo Richard!
Für welchen Hubi sind die Einstellungen?
Gruß Helikiller
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#4

Beitrag von Helikiller »

Hier sind meine Einstellungen für folgende Modelle:
[hr]
Piccolo V2 Basicmodus

[web]http://www.brauel-brackel.de/heli/V2_Basic.pdf[/web]

Piiccolo V2 Helimodus

[web]http://www.brauel-brackel.de/heli/V2_Heli.pdf[/web]
[hr]
Trex Helimodus:

[web]http://www.brauel-brackel.de/heli/Trex_Heli.pdf[/web]
[hr]
E-Segelflugzeug Seglermodus

[web]http://www.brauel-brackel.de/heli/Segleri.pdf[/web]
Zuletzt geändert von Helikiller am 22.01.2005 19:51:01, insgesamt 5-mal geändert.
Gruß Helikiller
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von deft »

Ja Helikiller- so hab ich mir das vorgestellt... wenn wir das von allen FX-18 gesteuert Helis zusammenbringen, ist das doch echt ne Menge wert!?
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

@helikiller, das sind meine Werte für den FP...noch nicht fertig getrimmt ;), mir ging es darum mal damit anzufangen und nicht nur drüber zu reden.

@deft, ja sicher nicht schlecht unsere Idee, jedoch benutzen andere Leute verschiedene Motoren , Regler usw. also bräcuhten wir ~ Werte für den Anfang , für Anfänger den jeder muss sich seine Werte selbst erfliegen...bis er das Optimum erreicht hat, hier liegt der Kanckpunkt in solchen "Tabellen".

Gruß Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von deft »

@richard: aber genau dass ist doch der punkt, so werden dann "richardwerte erst mal "richtwerte" ;) und das hilft doch schon ungemein - oder!? was nützt z.b. die beste mix-einstellung/gaskurve, wenn die falsche taumelscheibe eingestellt ist...
...dieses "funkensetup" ist ja kein unüberwindliches hindernis - doch warum das rad 2 oder 100 mal neu erfinden - ich für meinen teil hab die fx18 immer noch nicht so, wie ich sie will...
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#8

Beitrag von fidibus »

Hallo Heli-Freaks,

ich sage Danke und bin begeistert!

Man sieht mal wieder, dieses Forum lebt und ist mit seinen Teilnehmern extrem flexibel und wird mit Sicherheit noch viel Zulauf erfahren

Gruss

Fidibus
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Richard »

@deft

...jo lassen wir es mal laufen und warten was andere dazu sagen, meinen oder machen, ein wenig Zeit muss man eben investieren wenn man die Werte niederschreibt oder auliest mittels Software.

zur FX-18 möchte ich sagen das sie wirklich etwas eigen ist, ich habe es noch nicht geschafft den Schieber fürs Gas zu verwenden..hatte früher die FC-16 da ging einiges zum Mischen und Mixen was hier leider nicht geht.

Aber jede Funke hat ihre Schwächen...zumindest hab ich das Menü innerhalb von 1 Woche halbwegs geschnallt und ich brauch nicht mehr suchen wo ich was einstellen muss, wenn man die Anleitung öfters in die Hand nimmt und nicht nur wenn man die Funke neu bekommt, kommt man oft hinter "versteckten" Geheimnissen oder den AHA so gehts Effekt :D...

Aber ich freue mich das einige wenn auch nur aus neugierde meine Datei runtergeladen haben..ändern tut es eh jeder wie er möchte, hab auch nix dagegen, ich hab halt gerne Anleitungen vo auch "visuell" das Ganze sichtbar ist, und nicht nur in reiner Textform vorhanden ist...ist Geschmackssache...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#10

Beitrag von fidibus »

Hallo ,

könntet Ihr als Heli Freaks noch weitere :notworthy: Beispiele :notworthy: für die Auswahl der unterschiedlichsten Einstellungen (zb. FX18 & ECO8 ) für Regler (Gasgerade) oder Steller Modus (Gaskurve) oder Schalter - Schieber-Konfigurationen (Autorotation, NORM / GV1 / GV2, Kreisel 401 Empfindlichkeit) etc. einstellen, die Anfängern das Leben doch sehr viel leichter macht um das ganze :banghead: WirrWar :banghead: zu verstehen?

Dann kann ja jeder nach Vorliebe und Modell sein Template ausbauen und auch wieder einstellen - Dann hat jeder was davon :wav:

PS: Sobald :shock: meine Konfig steht, stelle ich sie natürlich auch ein :bounce: :bounce: :bounce:

Gruss und Danke im Voraus

Fidibus
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#11

Beitrag von Fistel »

@Richard Schieber für Gas ist ganz einfach bei der FX18. Im Stellermodus mischst Du ja Kanal 3 (Gas) und Kanal 6 (Pitch) auf einen Knüppel. So, ich bin jetzt einfach hingegangen und hab den Schieber in der Funke auf Kanal 5 gelegt. Das Gas (Kanal 3) hab ich dann beim Empfänger auf Kanal 5 gelegt. Lange Rede kurzer Sinn; Pitch steuere ich noch immer in der FX18 unter NORM (3 Werte). Gas gebe ich für den Regler über Kanal 5 mit dem Schieber. Klappt supi. Ich werde dazu noch ausführlicher berichten, von wegen Zusammenspiel Jazz 40, sobald ich die Störungen vom GY-240 endgültig beseitigt hab.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von deft »

@fistel: Kanal 3 am empfänger auf kanal 5 gelegt... versteh ich nicht.
mischkurven der gv gehen doch nur mit kanal 3... bitte, erklär' das mal genauer! Du verzichtest also auf mischung in der funke zwischen pitch/drehzal und regelst vollständig manuell?

:roll:
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#13

Beitrag von fidibus »

Hallo Heli Freaks,

Ihr habt so viel zu dem Thema geschrieben - es wäre Klasse, wenn noch die eine oder andere Konfiguration von euch eingestellt werden könnte -

Das bringt doch wieder fachliche Diskussionen und für jeden etwas an Erfahrungen und Bereicherung - Besonders natürlich für uns Anfänger - aber wer war das im Leben nicht schon mal - Danke im Voraus

Gruss

Fidibus
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#14

Beitrag von Helikiller »

fidibus hat geschrieben:Hallo Heli Freaks,

Ihr habt so viel zu dem Thema geschrieben - es wäre Klasse, wenn noch die eine oder andere Konfiguration von euch eingestellt werden könnte -

Das bringt doch wieder fachliche Diskussionen und für jeden etwas an Erfahrungen und Bereicherung - Besonders natürlich für uns Anfänger - aber wer war das im Leben nicht schon mal - Danke im Voraus

Gruss

Fidibus
Hallo Fidibus!
Ich habe meine Konfigs um 2 weitere Einträge erweitert!

Siehe OBEN
Gruß Helikiller
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#15

Beitrag von fidibus »

Hallo Wolle,

vielen Dank!

Wenn jetzt noch ein paar Beispiele für den Heli ECO 8 im Regler Betrieb eingestellt werden könnte - Das wäre echt Sahne !

Gruss

Fidibus
Antworten

Zurück zu „Sender“