Wunder Jazz???

Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#1 Wunder Jazz???

Beitrag von GMasterB »

Olla,

nachdem ich ein anderes Ritzel und letzte Woche nun endlich den Jazz
installiert hab, dachte ich mir ich könnte mal wieder die Laufzeit Testen...

Booooaaaaah :shock: :shock: :shock:

Bin früher (Kack Align 35G) nur mit 2200 geflogen. 11er Ritzel.

Hab' jetzt den Jazz drin und ein 10er Ritzel drauf und 2300 am Kopf eingestellt...

Das Ganze mit nem 430L/3550...

Vorher war nach 11min Schluss... (Da hat mein LipoBlitzer angefangen)

Heute war ich schon 12:30 in der Luft... Noch immer kein Blitzen... :shock: :shock: :shock: :shock:

Kann das sein? Allein durch nen vernünftigen Regler und den Motor in einem bischen besseren Bereich so'n Unterschied?

War übrigens ein 2000er Kogam 15 C...

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Natürlich kann das sein, dass der Jazz wirtschaftlicher arbeitet.

Zum einen steuert er den Motor im optimalen Wirkungsgrad an, zum anderen hat der Jazz ein getaktetes BEC, d.h. was bei anderen Reglern durch Wärmeverluste verlorengeht, "spart" der Jazz durch die Taktung, und das ist auch nicht grad wenig.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#3

Beitrag von GMasterB »

Jetzt brauch ich nur noch ein GY401 und ich wär sooooooo glücklich...

Abere woher nehmen und nicht stehlen ....
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4

Beitrag von Gerry_ »

GMasterB hat geschrieben:Abere woher nehmen und nicht stehlen ....
kaufen ;)

z.B. hier, dort, oder auch woanders ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#5

Beitrag von Bosti »

Vielleicht aber auch einen von HIER :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#6 Re: Wunder Jazz???

Beitrag von tuxlin23 »

GMasterB hat geschrieben:Kann das sein? Allein durch nen vernünftigen Regler und den Motor in einem bischen besseren Bereich so'n Unterschied?
Und wenn Du jetzt noch die Holzlatten gegen ein paar ordentliche CFK-Rotorblätter tauschst, gewinnst Du nochmal. War jeden falls bei mir so: früher Align-Holzies, jetzt Blattschmieds --> +1,5min


Uwe
Benutzeravatar
M.Zsoldos
Beiträge: 412
Registriert: 03.10.2005 20:18:04
Wohnort: Nussdorf ob der traisen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von M.Zsoldos »

der jazz ist super das kann ich nur bestätigen
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#8

Beitrag von GMasterB »

Hab' CFK Blätter drauf...

Aber eine Frage hab' ich noch... Wenn ich den Heli aus Höhe runterfallenlass (leich neg Pitch) und dann weich abfangen will, fühlt sich das an als ob
die Strömung an den Blättern abreisst. Der Heli wird recht unsanft abgefangen. Woran liegt das? Spiel hab ich gar keines am Kopf...

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

Hi Frank,

wenn Du ihn auf der Stelle zu schnell abseilst, kommst Du in den eigenen Downwash. Dann packen die Blätter kaum an. Erst, wenn die Abwärtsfahrt so weit raus ist, dass das Luftpolster wieder unter dem Heli ist packen die Blätter wieder richtig. Dann reisst es den Heli recht brutal wieder aufwärts.


Cu

Harald
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#10

Beitrag von GMasterB »

Hmm... stimmt... Ich versuch's mal in Vorwärtsfahrt...

Mal ne Frage zum 401er..

Stellt der mein Heck still, bei bspw. Vollpitch?
Mit meinem Pico SMM dreht sich der Heli immer leicht raus :-(

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#11

Beitrag von Bosti »

Wenn er richtig eingestellt ist bleibt dass Heck wie angenagelt stehen :)
Herrlich sag ich dir!!!
In dem Link den ich dir geschickt habe ist einer für 125,- Euros drinne dass ist nen spitzen Preis...
Gruss Bosti
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#12

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

defintiv ja :D
bei gut eingestelltem heck natürlich
und ohne pmg
weil als ich die hate hatte das servo null kraftaufwand im schwebeflug und dadurch wurde das bischen spiel voll ausgenutzt und er zitterte...
und wenn er auf zug läzft dann passt das besser;-)
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#13

Beitrag von GMasterB »

PMG?

wasdas?
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#14

Beitrag von Bosti »

Schau mal
hier
Gruss Bosti
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15

Beitrag von TREX65 »

Da ist aber noch ein GY 401 für 119€ in deinem Link
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“