Umlenkhebel aus Alu ?????????????????

Antworten
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#1 Umlenkhebel aus Alu ?????????????????

Beitrag von Quacks »

Mahlzeit ihr verrückten
Mir ist gestern Abend der Umlenkhebel von Heck gebrochen.So ein mist :cry: :cry: Ich dachte ich habe den mal in Alu gesehen aber weiß net mehr wo.Vieleicht kann mir jemand sagen wo ich den in Alu bekomme.Hier mal ein Pic

Und nicht soviel morgen Trinken :wink: :wink: :wink:

grüsse Quacks
Dateianhänge
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (229.01 KiB) 350 mal betrachtet
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Nur bei EHS, soweit ich weiss.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#3

Beitrag von ThomasH »

Mahlzeit Verrückter

sei doch froh ist mir auch schon gebrochen aber dafür war alles andere ganz. Manchmal haben bestimmte Plastikteile auch eine funktion also Notbruchstelle.
Und das Teil kostet nicht die Welt
Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

...Weisst Du eigentlich, wieviel von den gammeligen Heckpitchbrücken bei mir schon rumfliegen? Das Ding gibts ja nicht einzeln...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#5

Beitrag von Quacks »

ER Corvulus hat geschrieben:...Weisst Du eigentlich, wieviel von den gammeligen Heckpitchbrücken bei mir schon rumfliegen? Das Ding gibts ja nicht einzeln...

Grüsse Wolfgang
jop genau,deswegen muß eins aus Alu ran und fertig
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#6

Beitrag von Nestlede »

Die Plastik gibts aber einzeln !?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#7

Beitrag von Quacks »

Nestlede hat geschrieben:Die Plastik gibts aber einzeln !?
und wo ???????????????????????????
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Nestlede hat geschrieben:Die Plastik gibts aber einzeln !?
Ich glaube nicht :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#9

Beitrag von Nestlede »

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9961

Kommt drauf an wie ihr einzeln definiert ;-) Is halt die Schiebehülse noch mit dran
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Nestlede hat geschrieben:http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9961

Kommt drauf an wie ihr einzeln definiert ;-) Is halt die Schiebehülse noch mit dran
:D :D :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Enzo
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 16:29:11

#11

Beitrag von Enzo »

Das Alu ding gibts bei www.rc-world.at.
Ich habs auch und es hält. Sollbruchstelle bei einer Anlenkung?
Das einzige was brechen soll sind die Gabelköpfe, und die brechen auch - habs getestet :)
Gruß, Enzo
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#12

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

also ich hab mir das untere ding aus alu gefräst und das plastik anlenk-kugelkopf-dich (was noch übrig war) reingepappt...
hab aber leider grad kein foto da...
Herzliche Grüsse
Anselm
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“