Blade Wackelt ohne ende ohne etwas gemacht zu haben

450/500/550/600/700
Antworten
rugger
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.2006 16:50:21
Wohnort: Liederbach

#1 Blade Wackelt ohne ende ohne etwas gemacht zu haben

Beitrag von rugger »

Hallo

Ich habe den Blade seit ca 1 Woche und bin begeistert.

Heute wollte ich ihn mal wieder testen und ohne etwas gemacht zu haben, wackelt der Blade ohne ende.

Ich kann noch nicht einmal abheben so wackelt er.

Kann jemand helfen was ich falsch mache
Akkus sind Voll

Ich halte ihn in der Hand und das Trainingsgestell fliegt mir fast um die Ohren so wackelt und eiert er

Bitte um Hilfe

Gruss rugger

PS. kann es sein was ich aber nicht glaube das eine Rotorblatt hat ein kleinen schaden aber er hat vorher auch mit diesem defekten Rotorblatt keine probleme gehabt.
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2

Beitrag von heliminator »

Rotorblätter nicht zu fest angezogen??

PS: Willkommem im Forum ! :P
Zuletzt geändert von heliminator am 25.05.2006 17:10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse,
Christian

***********************************
DeeK
Beiträge: 52
Registriert: 05.03.2006 20:45:44
Wohnort: Hüllhorst

#3

Beitrag von DeeK »

Hi rugger,

hast du mal kontrolliert ob sich evtl. die Paddelstange oder so verschoben hat (Schrauben nicht fest)? Es könnte auch sein, dass die Rotorblätter zu fest angeschraubt sind und sich nicht ausrichten können.

Ich würde an deiner Stelle erstmal die Blätter abnehmen und dann hochlaufen lassen, wenns dann noch vibriert, liegt es wohl an den Paddeln oder dem Rotorkopf. Ist das Vibrieren weg, solltest du mal die Rotorblätter neu auswuchten und konntrollieren ob sie locker genug sind um sich auszurichten.




Gruß DeeK
rugger
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.2006 16:50:21
Wohnort: Liederbach

#4

Beitrag von rugger »

Hallo

Ich hatte an dem einen Rotorblatt Folie und an dem anderen nicht und daran scheint es gelegen zu haben. Ich habe einfach an dem 2 Rotorblatt auch die Folie abgezogen und schwups lief alles wieder rund

Kann es wirklich an so eine kleinigkeit liegen ?

Ich bin schon einmal heilfroh das es wieder luppt

und auch vielen vielen lieben dank für eure Hilfe.

Der Tip mit dem Rotorblätter abmachen hatte ich auch schon vorher getestet und dabei kam raus das es nur an den Blättern liegen konnte weil er ohne Blätter total ruhig war mit voller motorlast.

Daher vielen dank
Lieben Gruss

Rug4Ever
_______________
E-flite
Blade CP Standard
DeeK
Beiträge: 52
Registriert: 05.03.2006 20:45:44
Wohnort: Hüllhorst

#5

Beitrag von DeeK »

Ja, so ein bisschen Folie kann schon ziemlich viel unwucht erzeugen.

Hast du die Blätter denn vorher nicht ausgewuchtet?




Gruß DeeK
rugger
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.2006 16:50:21
Wohnort: Liederbach

#6

Beitrag von rugger »

hallo

wie macht man auswuchten bin da relativ neu drin
ich hatte mal nach einer waage geschaut die kosten aber 50 euro und das war mir zu teuer

allerdings wenn man sieht was das ausmacht sollte ich nochmal darüber nachdenken

oder gibt es eine andere möglichkeit die blätter auszuwuchten ?

vielen dank
Lieben Gruss

Rug4Ever
_______________
E-flite
Blade CP Standard
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#7

Beitrag von ATK »

Hi,

kannst du etwas Englisch? Wenn ja schau dir das mal an, da steht wie man ganz einfach seine Rotorblätter Auswuchtet

Blade Balancing
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Paracetamol
Beiträge: 117
Registriert: 27.02.2006 21:48:05
Wohnort: Hessen

#8 Re: Blade Wackelt ohne ende ohne etwas gemacht zu haben

Beitrag von Paracetamol »

rugger hat geschrieben: Heute wollte ich ihn mal wieder testen und ohne etwas gemacht zu haben, wackelt der Blade ohne ende.
Wie kann das denn sein?
Ohne was zu machen ist plötzlich die Folie weg, bzw. ist er vorher
super gelaufen?

Eigentlich lässt man die Folie dran!
Das ist keine Folie, die als Verpackung dient.

Ohne kann das Balsaholz Feuchtigkeit ziehen und das ungleichmäßig.
Dann kann es natürlich passieren, dass plötzlich eine Unwucht da ist,
ohne was zu machen.
rugger hat geschrieben: Kann es wirklich an so eine kleinigkeit liegen ?
Wenn der Rotor mit 1.800 U/Min. dreht, dann sind schon 1g mehr oder weniger sehr viel.


Gruß

Matthias
Blade CP als JetRanger mit GFK-Blättern, DD-Check und Lipo.
Walkera Dragonfly 4 -> und er fliegt doch(!), auch völlig originalbelassen

Fortgeschrittenes Anfangsstadium der Helisucht
(Kann noch kein Nasenschweben)
.
rugger
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.2006 16:50:21
Wohnort: Liederbach

#9

Beitrag von rugger »

hi

ich wollte einen schrumpf schlauch anbringen und das ist schief gegangen
werde mir die tage neue blätter holen

trotzdem danke für die info

gruss rugger
Lieben Gruss

Rug4Ever
_______________
E-flite
Blade CP Standard
DeeK
Beiträge: 52
Registriert: 05.03.2006 20:45:44
Wohnort: Hüllhorst

#10

Beitrag von DeeK »

Du kannst versuchen deine Blätter mit Bespannfolie für Modellflugzeuge zu bespannen.

Zum Auswuchten: Ich hab auch keine Waage und mache das so:

Ich schraube beide Blätter mit einer Schraube und Mutter zusammen, so dass sie 180° zueinander stehen. Dann befestige ich an der Schraube einen dünnen Faden und hänge das Ganze irgendwo auf wo es frei schwingen kann. Wenn sich alles eingependelt hat, siehst du dass ein Blatt mehr nach oben und das andere nach unten zeigt. Jetzt kannst du mit z.B. Tesafilm das obere Blatt schwehrer machen. Das machst du so lange, bis die Blätter Waagerecht hängen.
Damit ist das meiste schon geschafft. Wenn du die Blätter wieder eingebaut hast und den Rotor hochlaufen lässt, wirst du Wahrscheinlich noch leichte Vibrationen bemerken. Jetzt nimmst du ein kleines stück Klebeband und klebst es auf ein Blatt. Werden die Vibrationen weniger hast du das richtige Blatt erwischt, wenn es schlimmer wird, mach das klebeband wieder ab und kleb es auf das andere Blatt.

Wenn alles ohne Vibrationen läuft, bist du fertig.




Gruß DeeK
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“