Hauptrotor mit Freilauf mögl.???

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Hauptrotor mit Freilauf mögl.???

Beitrag von Newman »

Ich wollte mal fragen, obs beim Blade mögl. ist, n Hauptzahnrad mit Freilauf zu montieren?!?! Vom Piccolo oder so?

Wenn ja, welche Vorteile und welche Nachteile bringts?
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

HAbe ich irgendwo mal in einem ausländischem Forum gesehen.
War nicht für den Blade direkt, aber für einen E-sky Ableger. Musste dann aber auch etwas modifiziert (feilen) werden und hätte so um die 45 Euro gekostet *hust*
An sich bringt es nicht viel bei so einem leichten Vogel. Autorotation kannst Du vermutlich vergessen. Könnte mir vorstellen, dass das Heck in eine Rcihtung weniger kämpfen muss. *vermut*
Denke mal, das wäre mehr so ein optisches Ding, da die Rotorblätter langsam auslaufen, wie bei einem richtigen.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
yogi149

#3

Beitrag von yogi149 »

Hi
ist der Blade CP nicht vom Aufbau her eine Hornet I?
dafür gibts bei RC-City ein Zahnrad mit Freilauf.
Meins vom Hornet hat 72,5 mm Aussendurchmesser
bei 180 Z Modul 0,4?

leider brauch ich den freilauf woanders. 8)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

Für den Blade benötigt man 140 Zähne. (wenn ich mich recht erinnere)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“