
NoName wieder am Fliegen, erste ernstgemeinte Flugversuche
- EL1984
- Beiträge: 657
- Registriert: 18.03.2006 17:03:49
- Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
- Kontaktdaten:
#1 NoName wieder am Fliegen, erste ernstgemeinte Flugversuche
tada 

- Dateianhänge
-
- NoName_dreiborn.wmv
- (4.33 MiB) 506-mal heruntergeladen
#3
Oh, oh oh!!! Sag mal, ist das dein erster Heli????
Schau mal da:
http://www.helischool.de/
Hat mich auch gehilft!!
Schau mal da:
http://www.helischool.de/
Hat mich auch gehilft!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#5


Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#6
hi Sieht ganz schön nach anfang aus das video.
Zum anderen hast du schon mal Über eine flugschule nachgedacht oder im verein mitels leher schüler die ersten Flugversuche zu machen da ich es ganz schön riskant finde auf dem sportplatz die flugversuche zu machen wen du den heli noch nicht beherschst (zum anderen ists bestimmt biliger als nen absturz) Kann ja imme sein das dir jemand in die Flugbahn kommt
Zum anderen hast du schon mal Über eine flugschule nachgedacht oder im verein mitels leher schüler die ersten Flugversuche zu machen da ich es ganz schön riskant finde auf dem sportplatz die flugversuche zu machen wen du den heli noch nicht beherschst (zum anderen ists bestimmt biliger als nen absturz) Kann ja imme sein das dir jemand in die Flugbahn kommt
Gruß Markus
Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit
)
Fläche und heli fliegen im mix
Nach 5 jahren Heli Abstinemnz nun meinen Roxxter von der Staubschicht befreit

Fläche und heli fliegen im mix
- Rumpelstielzchen
- Beiträge: 152
- Registriert: 07.02.2006 18:13:42
- Wohnort: Hessen, nahe Gießen
#7
ich denke mal das wegdrehen nach dem abheben ist keine absicht, sind das steuerfehler deinerseits oder sind deine heckeinstellungen jenseits von gut und böse? 
sieht nicht aus als wäre der heli gut steuerbar

sieht nicht aus als wäre der heli gut steuerbar
Gruß
Fabian
Fabian
#8
huiii
da zittert man mit den Hubi mit
Ich würde den Hubi ein Übungsgestell verpassen
und warum dreht das Heck andauernd weg?
Das braucht man doch fast gar nicht zu steuern wenn er schweben soll.
Was mir noch aufgefallen ist das du den Hubi schnell mal auf den Boden stellst und dann geht's los
obwohl er mit der Nase zu dir zeigt.
Ich glaube so kannste lange üben und viele E-Teile bestellen.
Oder du besorgst dir ein LMH.
Ich sag nur geduldig sein was auf dem Video nicht zuerkennen ist.
Werde gleich mal meine zwei Hubis graulen das haben sie gerne.
So mache ich es immer was zur Folge hat das sie sich nicht verstümmeln.
da zittert man mit den Hubi mit


Ich würde den Hubi ein Übungsgestell verpassen
und warum dreht das Heck andauernd weg?
Das braucht man doch fast gar nicht zu steuern wenn er schweben soll.
Was mir noch aufgefallen ist das du den Hubi schnell mal auf den Boden stellst und dann geht's los
obwohl er mit der Nase zu dir zeigt.

Ich glaube so kannste lange üben und viele E-Teile bestellen.
Oder du besorgst dir ein LMH.

Ich sag nur geduldig sein was auf dem Video nicht zuerkennen ist.

Werde gleich mal meine zwei Hubis graulen das haben sie gerne.
So mache ich es immer was zur Folge hat das sie sich nicht verstümmeln.

Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
#9
schönes Video @EL1984
Meine ersten Flugversuche haben nicht anders ausgesehen, aber ich hatte ein Trainingsgestell drunter, damit der Heli nicht kippt. Wenn du öfter so über den Boden rutschst wär das bei dir auch sinnvoll
für mich siehts so aus, als wenn das Heck n bischen nachjustiert werden müsste
Und mal ne Frage: mit was für einer Drehzahl fliegst du den NN? wenn ich den sound deines Gerätes mit dem Kreischen meines Rex vergleiche, fliegst du wohl mit 1800 Upm am Kopf? oder kommt das im Vid nur schlecht rüber?
ansonsten schön, auch wenn ich mir beim ersten Start im Vid, als der NN aus dem Bild rausgerollt ist, doch sorgen gemacht hab, du würdest ihn erden.
Gruß Martin
Meine ersten Flugversuche haben nicht anders ausgesehen, aber ich hatte ein Trainingsgestell drunter, damit der Heli nicht kippt. Wenn du öfter so über den Boden rutschst wär das bei dir auch sinnvoll

für mich siehts so aus, als wenn das Heck n bischen nachjustiert werden müsste

ansonsten schön, auch wenn ich mir beim ersten Start im Vid, als der NN aus dem Bild rausgerollt ist, doch sorgen gemacht hab, du würdest ihn erden.
Gruß Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
- EL1984
- Beiträge: 657
- Registriert: 18.03.2006 17:03:49
- Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
- Kontaktdaten:
#10
hi, also, ja bin anfänger, sin mit meine ersten flüge, nein helo schule lass ich sein, und es ist ein landegestell dran, also hilfsteil, nur keine orangenen kugeln.
ich hab ihn net geerdet, er is nur manchmal etwas "hart" gelandet, vom sound her, weil die cfk oder gfk stäbe des landegestells so geschrammelt haben
ich lass mich net entmutigen, und nen LMH leg ich mir bestimmt net zu!
Zum Platz, das ist der Hof einer Schule, da is aber am W-E keiner, und es ist weit weg von Leuten und Strasse
Es ist ein NoName und ich leg mir keinen anderen Heli da, ausser wieder nen net Mainstreamheli, wie Roxxter, oder den Vario
Aber jetz steht mal fliegen lernen an und mein Projekt FZ, die ausm Chat wissen worums geht
stay tuned
ich hab ihn net geerdet, er is nur manchmal etwas "hart" gelandet, vom sound her, weil die cfk oder gfk stäbe des landegestells so geschrammelt haben
ich lass mich net entmutigen, und nen LMH leg ich mir bestimmt net zu!
Zum Platz, das ist der Hof einer Schule, da is aber am W-E keiner, und es ist weit weg von Leuten und Strasse
Es ist ein NoName und ich leg mir keinen anderen Heli da, ausser wieder nen net Mainstreamheli, wie Roxxter, oder den Vario

Aber jetz steht mal fliegen lernen an und mein Projekt FZ, die ausm Chat wissen worums geht

stay tuned
#11
FZ????? Fang Zaun



Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#12
So ähnlich sahen meine ersten Versuche auch aus.
Habe deshalb den Heli wieder eingepackt und Schluß gemacht bevor ich mir durch solche harten Landungen das Ladegestell und dadurch auch den Rest des Helis zerstöre. Danach gings dann im Lehrer/Schüler Modus zur Sache und da haben direkt beim ersten mal sogar die Landungen ohne Schäden geklappt.
Da der Heli beim starten immer weg dreht, mal eine Frage zu deinen Heckrotorblätter in Neutralstellung.
Stehen deine Heckrotorblätter in Neutralstellung direkt übereinander?
Habe letzten Montag den Tipp von einem Profi bekommen, das man die Heckrotorblätter so montieren soll, das die Blätter einen leichten Versatz haben (beimm Rappi 50 ca. 1cm), damit schon beim Starten das Wegdrehen verhindert wird.
Habe deshalb den Heli wieder eingepackt und Schluß gemacht bevor ich mir durch solche harten Landungen das Ladegestell und dadurch auch den Rest des Helis zerstöre. Danach gings dann im Lehrer/Schüler Modus zur Sache und da haben direkt beim ersten mal sogar die Landungen ohne Schäden geklappt.
Da der Heli beim starten immer weg dreht, mal eine Frage zu deinen Heckrotorblätter in Neutralstellung.
Stehen deine Heckrotorblätter in Neutralstellung direkt übereinander?
Habe letzten Montag den Tipp von einem Profi bekommen, das man die Heckrotorblätter so montieren soll, das die Blätter einen leichten Versatz haben (beimm Rappi 50 ca. 1cm), damit schon beim Starten das Wegdrehen verhindert wird.
Gruß
Thorsten
Thorsten
#13
Das steht aber auch in der Anleitung vom GY401, dass man das Heck erst im Normalmodus einstellt ohne das sich das Heck weg drehttodder hat geschrieben: Habe letzten Montag den Tipp von einem Profi bekommen, das man die Heckrotorblätter so montieren soll, das die Blätter einen leichten Versatz haben (beimm Rappi 50 ca. 1cm), damit schon beim Starten das Wegdrehen verhindert wird.

#14
Also mit Fangen hats im entfernesten Sinne wohl zu tun. Aber wenn du das erst fertigstellen willst kommste so schnell nicht mehr zum Fliegen 
Zum eigentlichen Thema: ich bin auch ne Zeitlang nur mit Stäben ohne Kugeln geflogen, bis sich bei leichter Vorwärtsbewegung eine der Stangen im Boden verkantet, der Heli sich aufgebäumt und schließlich die Rotorblätter den Boden touchiert haben. Resultat war ein gebrochenes Teil am Rotorkopf. Also ich würde lieber Kugeln dran machen.

Zum eigentlichen Thema: ich bin auch ne Zeitlang nur mit Stäben ohne Kugeln geflogen, bis sich bei leichter Vorwärtsbewegung eine der Stangen im Boden verkantet, der Heli sich aufgebäumt und schließlich die Rotorblätter den Boden touchiert haben. Resultat war ein gebrochenes Teil am Rotorkopf. Also ich würde lieber Kugeln dran machen.
#15
Meine persönliche Erfahrungen ist, dass diese extra Gestelle nur stören. Mein erster Absturz lag genau an so einem Gestell. Seit dem habe ich nie wieder eins drunter geschraubt.