Heckgetriebe Geräuch

Antworten
Benutzeravatar
Luppi-Air
Beiträge: 108
Registriert: 28.11.2005 20:05:00
Wohnort: Berlin

#1 Heckgetriebe Geräuch

Beitrag von Luppi-Air »

Him so da motor nun endlich gelaufen ist, ist mir aufgefallen dass das getriebe vom keck ganz schön krach macht. werde sobalt der motor wieder
läuft mal ne aufnahme machen. Hab ja noch keine erfahrung gemacht mit sowas, bei meinem eco7 jibt es ja sowas nicht :wink:

Gruss Danel
T-Rex 450SE (copterX)
Regler: Jazz 40-6-18
Antrieb: 450TH 12er Ritzel
Servo TS: HS-65MG
Servo Heck: FS-61 BB Speed "Cool" Carbon
Empf.: Schulze 8.35w
Sender: FX-18 v2
Benutzeravatar
Luppi-Air
Beiträge: 108
Registriert: 28.11.2005 20:05:00
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Luppi-Air »

So hier nun der link zur aufnahme.
man hört es natürlich besonders gut wenn der motor aus ist...
http://www.headup.de/Starlet.mov

Gruss Luppi
T-Rex 450SE (copterX)
Regler: Jazz 40-6-18
Antrieb: 450TH 12er Ritzel
Servo TS: HS-65MG
Servo Heck: FS-61 BB Speed "Cool" Carbon
Empf.: Schulze 8.35w
Sender: FX-18 v2
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#3

Beitrag von Knut Stritzl »

Überprüfe dochmal ob das Kegelzahnrad von der Heckrotorwelle genau auf dem Hauptzahnrad läuft. Ggf. musst Du dass Teil durch dass die Heckrotorwelle in das Chassis führt drehen um etwas mehr/weniger Spiel zu bekommen. Bei dem Starlet ist dass etwas tricky einzustellen.
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

welches Geräusch?

Das tiefe brummende Geräusch? Das ist der noch etwas zu fett eingestellte Motor.
Das hohe sirrende Geräusch? Das ist in der Tat ein Geräusch von kämmenden Zahnrädern. Klingt für mich aber nicht schlimm, denke das ist normal. Dennoch würde ich mal das Zahnflankenspiel und die Schmierung überprüfen!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Luppi-Air
Beiträge: 108
Registriert: 28.11.2005 20:05:00
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Luppi-Air »

Hi, habs nochmal auseinander genommen, geschmiert usw.
eigendlich müsste es doch genormt sein, dort ist doch ein loch (bild) um das zu sichern. Da müsste das doch genau passen!? Ich werde ihn sobald es nicht mehr regnet mal anschmeissen, vielleicht hat ja die neue schmierung
ja etwas gebracht.

Bild
T-Rex 450SE (copterX)
Regler: Jazz 40-6-18
Antrieb: 450TH 12er Ritzel
Servo TS: HS-65MG
Servo Heck: FS-61 BB Speed "Cool" Carbon
Empf.: Schulze 8.35w
Sender: FX-18 v2
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#6

Beitrag von Knut Stritzl »

Hast Du am Kegelrad/Hauptzahnrad abrieb?
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
Luppi-Air
Beiträge: 108
Registriert: 28.11.2005 20:05:00
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Luppi-Air »

Hi, ne nix zu sehn von einem Abrieb.

Habe grad noch mal angelassen, macht immer noch krach.
Vielleicht ist doch auch normal, oder :|
T-Rex 450SE (copterX)
Regler: Jazz 40-6-18
Antrieb: 450TH 12er Ritzel
Servo TS: HS-65MG
Servo Heck: FS-61 BB Speed "Cool" Carbon
Empf.: Schulze 8.35w
Sender: FX-18 v2
Benutzeravatar
Luppi-Air
Beiträge: 108
Registriert: 28.11.2005 20:05:00
Wohnort: Berlin

#8 Video

Beitrag von Luppi-Air »

Hab da mal nen Video gefunden! Das klinkt irgendwie schon anders, also
doch eine Einstellfrage? :roll:

Klein: http://67.18.81.100/rcuvideos/magazine/ ... _small.wmv

Gross: http://67.18.81.100/rcuvideos/magazine/ ... _large.wmv

Gruss Luppi...
T-Rex 450SE (copterX)
Regler: Jazz 40-6-18
Antrieb: 450TH 12er Ritzel
Servo TS: HS-65MG
Servo Heck: FS-61 BB Speed "Cool" Carbon
Empf.: Schulze 8.35w
Sender: FX-18 v2
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von EOS 7 »

Luppi-Air hat geschrieben:Hi, habs nochmal auseinander genommen, geschmiert usw.
eigendlich müsste es doch genormt sein, dort ist doch ein loch (bild) um das zu sichern. Da müsste das doch genau passen!? Ich werde ihn sobald es nicht mehr regnet mal anschmeissen, vielleicht hat ja die neue schmierung
ja etwas gebracht.

Bild
Hallo,

unter Umständen ist das Kegelrad auf der Heckrotorwelle auch nicht "optimal" positioniert!

Dann steht auch in der BA des Starlet, was man tun "muss" bei so einem "Lochbildversatz" !
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Antworten

Zurück zu „Uni/Heim und JR“