mein erstes Posting hier & 450se wippt mit dem Heck

Antworten
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#1 mein erstes Posting hier & 450se wippt mit dem Heck

Beitrag von Ehrenfelder »

Hallo Community,

ich lese jetzt seit einiger Zeit bei Euch mit und habe mich jetzt angemeldet. Klasse Forum, klasse Ideen und hier wird einem sehr geholfen - weiter so...!

Wenn Ihr mir helfen könntet wäre ich Euch sehr dankbar...ich verzweifle nämlich:

Der TRex ist mein erster (richtiger) Heli..vorher nur Coax.
Ich habe mir das ganze Equipment in kurzer Zeit zugelegt. Mit einem Kumpel, der viel Erfahrung im Modellbau hat, den Rex zusammengebaut (sehr gewissenhaft) und viel gelesen.

Von Pitchkurve und Gyro bis Drehzahl... wenn man das alles in 7 Tagen von Null auf lernen will - UFF. Am Simulator wird auch fleissig geübt.

Jetzt das Problem:
1. Flug TREX zusammengebaut : er flog wie ein Traum
2. Flug der vorher eingebaute Serve HS50 ging kaputt (ob das bei der schlechten Landung war oder die schlechte Landung daraus resultierte, kann ich nicht sagen. Ok - Forum gelesen- neues Servo gekauft (FS61BB) - eingebaut - ABER JETZT WACKELT DER SCHWANZ hin und her.
Es sieht so aus als ob der GYRO immer wieder versucht die Kiste gerade zu bekommen und dabei übersteuert er und fängt an zu pendeln.

Dann haben wir mehre Stunden damit zugebracht an der FX18 und am GYRO rumzudoktorn... Ergebnis: er pendelt immernoch.
Die Anleitungen vom Gyro und von der FX18 sind auch sch****.
Ich verstehe zum Beispiel immernoch nicht, ob der an Kanal 5 angeschlossene Linearschieber (ich glaube so heisst das Teil) nun tatsächlich den Gyro in seiner Intensität beeinflusst oder ob (so steht es in der FX Anleitung) er nur als Kippschalter fungiert, nämlich an oder aus.
In der Anleitung vom GX401 steht wieder drinne dass der über den Schieber fein eingestellt werden kann.
Dann soll man den Kreisel an der FX 18 einschalten im HH aber nicht den Heckrotor Mischer einschalten. Haben wir gemacht. In der Anleitung steht dauernd was von 0% - 100%. An der FX 18 gehts aber von -100% bis +100%. Und die vier Flugmodi sind aber gepaart 1/2 und 3/4 (ich blicks echt nicht mehr)
Nebenbei:Warum heisst eigentlich Ein= Eingeschaltet und Inh.=Ausgeschaltet ( da kifft doch einer?).
Mir wäre geholfen wenn mir einer Schritt für Schritt erklärt wie an einer FX18 mein TREX eingerichtet wird unter Berücksichtigung eines GY401 und bitte mit Anfängerpitch. Dann wären die vier Flugmodi noch einzustellen: Normal/GV1/GV/AuRo...
So dämlich können wir uns nicht angstellt haben, da er ja schon super flog. Ob beim leichten Aufdutzen der GY schon einen Schaden hat? Er kreiselt ja, aber nur zu viel. Die Servostange ist auch leichtgäng...
Wir haben uns dann noch alle Videos von Bob White reingezogen um das mit der Pitch/Gaskurve hinzubekommen. Lief auch. Aber jetzt haben wir keine Ideen mehr.
Was für einen Drehzahlmesser könnt ihr empfehlen und welche Drehzahlen muss ich erreichen bei welcher Pitch/Gaskurven Position?
Ich habe das kleinste Ritzel 11 drauf...Da er ja vorher einwandfrei flog kann es doch kein Resonanzproblem sein, oder?
Das Heck ist jedenfalls sehr gewissenhaft eingestellt worden mit der Stellschraube am Gyro (Limit).
Was die DELAY Schraube angeht, stehen wir wieder im Regen. Können wir die für den Schwebeflug und ohne 3d ausschalten? Wir haben ja kein DigiServo.
Ist das Normal, das der der Regler nach einiger Flugzeit mit Gas- weniger Gas- Gas - weniger Gas mitzuteilen versucht, das der Akku unter soundsoviel Prozent ist?
Apropos, welchen Modus beim Regler sollen wir nehmen? Wir haben immer das mittlere eingstellt bei den 5 Einstellmöglichkeiten.

Ich hoffe Ihr könnt uns weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Marcus (und Uwe in Abwesenheit)
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Hi und hallo erst mal!! jap, dir wird bestimmt geholfen!!
Also, der Linearschieber ist nur zum ein/aus schalten!! AVCS oder Normal Mode im 401
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Hi,

der Schieber hat bei richtiger Programmierung des Kreiselmenüs 3 Positionen: Normalmode, AUS, AVCS.
Mitte ist immer AUS, AVCS kannst Du durch den Wertebereich entweder nach oben, oder unten legen.
Im Kreiselmenü progrmmierst Du Beispielsweise auf 1. einen Wert von +50 und auf 2. einen Wert von -50 für Deine Empfindlichkeit in beiden Modi. Jetzt solltest Du mit dem Schieber zwischen NORMAL und AVCS umschalten können. Beim Akku anstecken mus der Schieber ÍMMER im AVCS Mode sein, sonst initialisiert der Kreisel nicht korrekt.
Bei AVCS ON muss die Lampe am GY leuchten, im NORMAL Mode ist sie aus.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#4

Beitrag von Ehrenfelder »

Hallo,
danke für die Antworten. Wenn ich jetzt sagen wir mal 35% Kreisel im AVCS Modus einstellen will, muss ich also im Kreisel auf "ein" und dann auf 35%+ bei der FX 18 stellen?
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Auch die Werte musst Du im Kreiselmenü einstellen.
Einmal +35 unter (1) und einmal -35 unter (2).
(1) und (2) sind die kleinen Zahlen oben im Menüscreen des Kreislmenüs.
Es MUSS immer ein positiver und ein negativer Wert sein. Normalerweise gleich hohe Werte, nur eben mit unterschiedlichen Vorzeichen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#6

Beitrag von Ehrenfelder »

Wofür ist der erste und wofür der zweite Wert?
Ist das eine Nomal und das andere AVCS?
Also Schieber oben AVCS (35%) Schieber Mitte kein Kreisel und Schieber unten Nomal Mode 35%?
Und das bedeutet somit 35% Kreiselempfindlichkeit?
(bitte nicht Schlagen, bin extrem verwirrt)

Danke und Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Ehrenfelder hat geschrieben:Wofür ist der erste und wofür der zweite Wert?
Ist das eine Nomal und das andere AVCS?
Also Schieber oben AVCS (35%) Schieber Mitte kein Kreisel und Schieber unten Nomal Mode 35%?
Und das bedeutet somit 35% Kreiselempfindlichkeit?
(bitte nicht Schlagen, bin extrem verwirrt)

Danke und Gruß

Marcus
Kein Grund zum verzweifeln. Genau so ist es :)
Ist eigentlich ganz simpel, wenn man sich die Funktion des GY mal verinnerlicht hat.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#8

Beitrag von Ehrenfelder »

Und im Kreisel Menü muss Kreisel auf ein sein?
Ja super, das sitzt.
Welchen % Wert sollte man als ertes nehmen?
Meinst du die unteren Werte (1-2-3-4)
Die sind 1 (nomal) für Normal,GV1,AuRo
und
2 (AVCS) für GV2
Ja?
Und die Werte 1-2 (die kleinen Pfeile oberhalb) zeigen nur an wo ich den Schieber stehen habe?

Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

So ganz genau kann ich mich jetzt nicht erinnern :oops:
Ich hab ja inzwischen die FF9S und keine FX18 mehr....

Es müsste die obere Zahlenreihe sein.
Wenn der Wert für (1) eingestellt ist, müsstest Du mit der Select Taste (2) anwählen können, um dort den zweiten Wert einzustellen.
(3) und (4) bieten dann noch die Möglichkeit, unterschiedliche Empfindlichkeiten für die verschiedenen Flugzustände festzulegen, die dann automatisch beim Umschalten mit aktiviert werden. Ist aber erstmal nicht notwendig.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#10

Beitrag von Ehrenfelder »

OK, soweit so gut...

Wie schauts damit aus:

Was die DELAY Schraube angeht, stehen wir wieder im Regen. Können wir die für den Schwebeflug und ohne 3d ausschalten?

Was für einen Drehzahlmesser könnt ihr empfehlen und welche Drehzahlen muss ich erreichen bei welcher Pitch/Gaskurven Position?

Ist das Normal, das der der Regler nach einiger Flugzeit mit Gas- weniger Gas- Gas - weniger Gas mitzuteilen versucht, das der Akku unter soundsoviel Prozent ist?


Ich weiss, ich nerve.... :)

Danke und Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#11

Beitrag von Pitchkompensator »

Du solltes den schieber vor dem einschalten des Modells immer auf AVCS stellen damit sich der kreisel (Gyro) die position des Hecks abspeichern kann.

Danach kannste umschalten wie Du willst.

Für anfänger empfehle ich aber auf jedenfall den AVCS Moder da man sich so auf's schweben konzentrieren kann ohne ständig das Heck auszurichten.
Ist also wesentlich einfacher einzustellen da keine mischer notwendig sind und es ist einfacher zu fliegen.....

viel erfolg wünsch ich
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#12 jetzt funzt alles

Beitrag von Ehrenfelder »

Heckwackeln ist wech und ich habe auch noch was dabei gelernt.
Manchmal muss man auch die Sache einfach mal nen Tag liegen lassen und dann nochmal in aller Ruhe lesen....

Danke und Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#13

Beitrag von Pitchkompensator »

Hi,

wäre ja toll wenn Du allen mitteilen könntest was Du gelernt hast, was Du geändert hast und warum es jetzt weg ist.

Würde sich sicher alle die diesen thread lesen freuen meinste nich?

viel erfolg weiterhin :)
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#14

Beitrag von Ehrenfelder »

Daran habe ich natürlich auch schon gedacht, kann aber leider nicht sagen woran es lag.
Ich habe genauestens die GY401 Anleitung von http://boerni.awebs.at/acrobat/?links=b ... reisel.php
beachtet... (sehr guter Anleitung)
zusätzlich die Hinweise für meine FX18 aus diesem Thread beachtet und auch vor allem die Servoweg Begrenzung für den Heckservo rausgenommen. Ich weiss gar nicht warum der bei mir an der FX18 nur auf 50% eingestellt war. (!?)
Das größte Problem lag auch in meinem Aktionismus, da ich immer an mehrer Schrauben gleichzeitig geschraubt habe, anstatt erstmal nur eine Einstellung vorzunehmen. Nach mehreren Stunden verzeweifeltem Suchen sollte man einfach auch mal was anderes machen um nicht alles zu verschlimmern....

Mehr kann ich dazu nicht sagen...Danke

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“