#1 mein erstes Posting hier & 450se wippt mit dem Heck
Verfasst: 28.05.2006 21:29:12
Hallo Community,
ich lese jetzt seit einiger Zeit bei Euch mit und habe mich jetzt angemeldet. Klasse Forum, klasse Ideen und hier wird einem sehr geholfen - weiter so...!
Wenn Ihr mir helfen könntet wäre ich Euch sehr dankbar...ich verzweifle nämlich:
Der TRex ist mein erster (richtiger) Heli..vorher nur Coax.
Ich habe mir das ganze Equipment in kurzer Zeit zugelegt. Mit einem Kumpel, der viel Erfahrung im Modellbau hat, den Rex zusammengebaut (sehr gewissenhaft) und viel gelesen.
Von Pitchkurve und Gyro bis Drehzahl... wenn man das alles in 7 Tagen von Null auf lernen will - UFF. Am Simulator wird auch fleissig geübt.
Jetzt das Problem:
1. Flug TREX zusammengebaut : er flog wie ein Traum
2. Flug der vorher eingebaute Serve HS50 ging kaputt (ob das bei der schlechten Landung war oder die schlechte Landung daraus resultierte, kann ich nicht sagen. Ok - Forum gelesen- neues Servo gekauft (FS61BB) - eingebaut - ABER JETZT WACKELT DER SCHWANZ hin und her.
Es sieht so aus als ob der GYRO immer wieder versucht die Kiste gerade zu bekommen und dabei übersteuert er und fängt an zu pendeln.
Dann haben wir mehre Stunden damit zugebracht an der FX18 und am GYRO rumzudoktorn... Ergebnis: er pendelt immernoch.
Die Anleitungen vom Gyro und von der FX18 sind auch sch****.
Ich verstehe zum Beispiel immernoch nicht, ob der an Kanal 5 angeschlossene Linearschieber (ich glaube so heisst das Teil) nun tatsächlich den Gyro in seiner Intensität beeinflusst oder ob (so steht es in der FX Anleitung) er nur als Kippschalter fungiert, nämlich an oder aus.
In der Anleitung vom GX401 steht wieder drinne dass der über den Schieber fein eingestellt werden kann.
Dann soll man den Kreisel an der FX 18 einschalten im HH aber nicht den Heckrotor Mischer einschalten. Haben wir gemacht. In der Anleitung steht dauernd was von 0% - 100%. An der FX 18 gehts aber von -100% bis +100%. Und die vier Flugmodi sind aber gepaart 1/2 und 3/4 (ich blicks echt nicht mehr)
Nebenbei:Warum heisst eigentlich Ein= Eingeschaltet und Inh.=Ausgeschaltet ( da kifft doch einer?).
Mir wäre geholfen wenn mir einer Schritt für Schritt erklärt wie an einer FX18 mein TREX eingerichtet wird unter Berücksichtigung eines GY401 und bitte mit Anfängerpitch. Dann wären die vier Flugmodi noch einzustellen: Normal/GV1/GV/AuRo...
So dämlich können wir uns nicht angstellt haben, da er ja schon super flog. Ob beim leichten Aufdutzen der GY schon einen Schaden hat? Er kreiselt ja, aber nur zu viel. Die Servostange ist auch leichtgäng...
Wir haben uns dann noch alle Videos von Bob White reingezogen um das mit der Pitch/Gaskurve hinzubekommen. Lief auch. Aber jetzt haben wir keine Ideen mehr.
Was für einen Drehzahlmesser könnt ihr empfehlen und welche Drehzahlen muss ich erreichen bei welcher Pitch/Gaskurven Position?
Ich habe das kleinste Ritzel 11 drauf...Da er ja vorher einwandfrei flog kann es doch kein Resonanzproblem sein, oder?
Das Heck ist jedenfalls sehr gewissenhaft eingestellt worden mit der Stellschraube am Gyro (Limit).
Was die DELAY Schraube angeht, stehen wir wieder im Regen. Können wir die für den Schwebeflug und ohne 3d ausschalten? Wir haben ja kein DigiServo.
Ist das Normal, das der der Regler nach einiger Flugzeit mit Gas- weniger Gas- Gas - weniger Gas mitzuteilen versucht, das der Akku unter soundsoviel Prozent ist?
Apropos, welchen Modus beim Regler sollen wir nehmen? Wir haben immer das mittlere eingstellt bei den 5 Einstellmöglichkeiten.
Ich hoffe Ihr könnt uns weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Marcus (und Uwe in Abwesenheit)
ich lese jetzt seit einiger Zeit bei Euch mit und habe mich jetzt angemeldet. Klasse Forum, klasse Ideen und hier wird einem sehr geholfen - weiter so...!
Wenn Ihr mir helfen könntet wäre ich Euch sehr dankbar...ich verzweifle nämlich:
Der TRex ist mein erster (richtiger) Heli..vorher nur Coax.
Ich habe mir das ganze Equipment in kurzer Zeit zugelegt. Mit einem Kumpel, der viel Erfahrung im Modellbau hat, den Rex zusammengebaut (sehr gewissenhaft) und viel gelesen.
Von Pitchkurve und Gyro bis Drehzahl... wenn man das alles in 7 Tagen von Null auf lernen will - UFF. Am Simulator wird auch fleissig geübt.
Jetzt das Problem:
1. Flug TREX zusammengebaut : er flog wie ein Traum
2. Flug der vorher eingebaute Serve HS50 ging kaputt (ob das bei der schlechten Landung war oder die schlechte Landung daraus resultierte, kann ich nicht sagen. Ok - Forum gelesen- neues Servo gekauft (FS61BB) - eingebaut - ABER JETZT WACKELT DER SCHWANZ hin und her.
Es sieht so aus als ob der GYRO immer wieder versucht die Kiste gerade zu bekommen und dabei übersteuert er und fängt an zu pendeln.
Dann haben wir mehre Stunden damit zugebracht an der FX18 und am GYRO rumzudoktorn... Ergebnis: er pendelt immernoch.
Die Anleitungen vom Gyro und von der FX18 sind auch sch****.
Ich verstehe zum Beispiel immernoch nicht, ob der an Kanal 5 angeschlossene Linearschieber (ich glaube so heisst das Teil) nun tatsächlich den Gyro in seiner Intensität beeinflusst oder ob (so steht es in der FX Anleitung) er nur als Kippschalter fungiert, nämlich an oder aus.
In der Anleitung vom GX401 steht wieder drinne dass der über den Schieber fein eingestellt werden kann.
Dann soll man den Kreisel an der FX 18 einschalten im HH aber nicht den Heckrotor Mischer einschalten. Haben wir gemacht. In der Anleitung steht dauernd was von 0% - 100%. An der FX 18 gehts aber von -100% bis +100%. Und die vier Flugmodi sind aber gepaart 1/2 und 3/4 (ich blicks echt nicht mehr)
Nebenbei:Warum heisst eigentlich Ein= Eingeschaltet und Inh.=Ausgeschaltet ( da kifft doch einer?).
Mir wäre geholfen wenn mir einer Schritt für Schritt erklärt wie an einer FX18 mein TREX eingerichtet wird unter Berücksichtigung eines GY401 und bitte mit Anfängerpitch. Dann wären die vier Flugmodi noch einzustellen: Normal/GV1/GV/AuRo...
So dämlich können wir uns nicht angstellt haben, da er ja schon super flog. Ob beim leichten Aufdutzen der GY schon einen Schaden hat? Er kreiselt ja, aber nur zu viel. Die Servostange ist auch leichtgäng...
Wir haben uns dann noch alle Videos von Bob White reingezogen um das mit der Pitch/Gaskurve hinzubekommen. Lief auch. Aber jetzt haben wir keine Ideen mehr.
Was für einen Drehzahlmesser könnt ihr empfehlen und welche Drehzahlen muss ich erreichen bei welcher Pitch/Gaskurven Position?
Ich habe das kleinste Ritzel 11 drauf...Da er ja vorher einwandfrei flog kann es doch kein Resonanzproblem sein, oder?
Das Heck ist jedenfalls sehr gewissenhaft eingestellt worden mit der Stellschraube am Gyro (Limit).
Was die DELAY Schraube angeht, stehen wir wieder im Regen. Können wir die für den Schwebeflug und ohne 3d ausschalten? Wir haben ja kein DigiServo.
Ist das Normal, das der der Regler nach einiger Flugzeit mit Gas- weniger Gas- Gas - weniger Gas mitzuteilen versucht, das der Akku unter soundsoviel Prozent ist?
Apropos, welchen Modus beim Regler sollen wir nehmen? Wir haben immer das mittlere eingstellt bei den 5 Einstellmöglichkeiten.
Ich hoffe Ihr könnt uns weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Marcus (und Uwe in Abwesenheit)