Seite 1 von 2

#1 S3107 auf TS ?

Verfasst: 31.05.2006 12:35:27
von David
Hallo,
kann mir jemand sagen ob die Futaba S3107 beim SE
passen? Die will ich evtl. auf der TS verwenden.


Danke.

#2

Verfasst: 31.05.2006 14:00:22
von Nestlede
Passen ja, jedoch haben die meiner Erfahrung nach heftig Spiel im Getriebe! Hat mir vor kurzem hier auch jemand bestätigt. Nimm die HS-65, wenn dir die zu teuer sind sollen glaub ich die C121 auch ganz gut auf der TS gehen. Bei den C121 solltest dir aber nochmal von jemand anderem die Bestätigung holen. Wir fliegen HS-55 auf der TS und die machen das ohne Probleme.

#3

Verfasst: 31.05.2006 14:03:34
von David
Hi,
wie gut gehn die HS-65 für 3D? Ich such schon schnelle / kräftige
aber Volz auf der TS muss es ja nicht direkt sein.

#4

Verfasst: 31.05.2006 14:20:37
von Chris_D
Ich glaube, etwas Besseres als die HS65 oder auch HS56 gibt es im Moment kaum für den SE. Die sind eigentlich schon der "quasi-Standard" :wink:

#5

Verfasst: 31.05.2006 14:22:33
von Nestlede
Ich glaub nicht dass du was besseres in der Größe bekommst. Die sind sehr stark und auch nicht gerade die lahmsten ;-) Wie gesagt, wir fliegen mit den HS-55 3D. Ich und Andreas_S, falls dir sein Name etwas sagt. Und der fliegt mit dem Teil wie Sau! Ich hatte heut erst ne Diskussion mit ihm und er meint er hat mit einem Satz HS-55 letzten Sommer 120 Akkuladungen geflogen. Und wenn die 55iger reichen, dann die 65 allemal. Die sind halt zu teuer, wenn man sieht, dass die 55 genauso funktionieren

#6

Verfasst: 31.05.2006 14:29:43
von David
Ok klingt gut :-) Fürs Heck hatte ich an ein S3110 gedacht,
weils so schön schnell ist. Was haltet ihr davon?

#7

Verfasst: 31.05.2006 14:33:28
von Nestlede
Soll sehr gut sein. Ich flieg das hs-56hb. Geht auch mit dem was ich so flieg. Aber ich denk mit dem 3110 bist besser bedient

#8

Verfasst: 31.05.2006 14:38:32
von Chris_D
Nestlede hat geschrieben:wenn man sieht, dass die 55 genauso funktionieren
Die funktionieren allerhöchstens "auch", aber ganz bestimmt nicht "genauso" :wink: Da ist schon ein ganz erheblicher Unterschied.

#9

Verfasst: 31.05.2006 14:43:15
von Nestlede
Naja die Frage ist ob man das im Rex merkt.

#10

Verfasst: 31.05.2006 15:07:30
von David
Ok vielen Dank dann und schöne Grüße an den e-heli-shop :mrgreen:

#11

Verfasst: 31.05.2006 15:25:35
von Franktrexse
Hallo David!
Ich benutze die Hitec 65 MG!
Hatte kurz die 3107 verbaut!
Ich könnte Dir nur zu den 3107 raten, wenn du längere Servo-Hebel rumliegen hättest! Wie man diese Servos (lt.Robbe) Empfehlen kann, ist mir nen Rätsel!
Die Arme sind Mind. 5mm zu kurz um ne gerade Anlenkung hinzubekommen!

mfg
Frank

#12

Verfasst: 31.05.2006 17:03:24
von debian
Hallo Frank,

verstehe ich überhaupt nicht, habe keine Probleme beim T-Rex 450 xl CDE gehabt paßt wunderbar ! wer was anderes sagt sollte seinen Einbau mal überprüfen. Servoarme waren so lang das ich den Ausschlag schon begrenzen mußte. wenn du es nicht glaubst schicke ich dir gerne ein paar Fotos.

Gruß Uwe

#13

Verfasst: 31.05.2006 17:09:23
von GMasterB
Ich habe die C261 drauf... sind OK...
Tendiere jedoch mehr zu den HS 56HB...

Gruß Frank

PS: Für's Heck nehme ich später auch mal das S3110...

#14

Verfasst: 31.05.2006 17:12:43
von David
Hallo,
ich habe für die TS, die HS 65HB genommen.
Wenn man mal bedenkt das Jason Krause
die HS-56 auf der TS hat ...

#15

Verfasst: 31.05.2006 18:23:19
von cyclio
@ Uwe:

Hier ging es um den SE. :wink:
Der hat die Servos doch direkt an der TS und da braucht man etwas längere Servoarme, um eine möglichst gerade Anlenkung hinzubekommen.


Gruß Meik