Interessiere mich für Turbinenhelis, wer kennt Foren?

Antworten
Benutzeravatar
ex_626
Beiträge: 108
Registriert: 28.05.2005 10:25:54
Wohnort: frankfurt am main

#1 Interessiere mich für Turbinenhelis, wer kennt Foren?

Beitrag von ex_626 »

Hi, so langsam würde mich ein Heli mit Turbine reizen, ob Trainer oder Scale, dass weiß ich allerdings noch nicht so genau. Ich habe bei Pahls eine Hughes MD520 Notar gesehen, die ist schon ein echter Hammer, vor allem mit der Hecksteuerung über den Turbinenstrahl. Wobei mich eigentlich mehr die Technik reizt und dann erst der Look, bzw. Scale. Vielleicht ist ja auch einer hier im Forum in der Nähe von Rhein Main und hat auch ein paar Infos zu Flugplätzen, wo hier Turbinenhelis geflogen werden?

Vielen Dank schon mal!
Besten Gruß,
Tom
-
Rebell LE Carbon XL
Acrobat SE
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Flusitom »

... hilft dir das
RC-Line Forum
Heli Forum.net :roll: :D ... viel Spaß...
Herzlichst
Thomas
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#3

Beitrag von Fistel »

Frag doch mal pico500

Der ist doch seit letztem Jahr total "Turbinen-Infeziert".
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von pico500 »

...is leider noch zu früh :oops:
Aber die Quellen oben sind ja schon ganz gut...und mit Google..
(nicht zu vergessen Yahoo mit VIDEOsuche haste schnell "Anschluss" :twisted: )
(((Pssst...habe den ersten Interessenten/Käufer fürs Auto...und das
beste...er hat mich über Google HIER gefunden und
angemailt...Verhandlungen haben begonnen...vielleicht nimmt der
"neue Traum" (Anmerk. für Vincent :wink: ) bald gestallt an :P )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Tom
.
Schau mal hier unter... F - wie Foren: und Du wirst fündig.. http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075
.
MFG BIGJIM



.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
ex_626
Beiträge: 108
Registriert: 28.05.2005 10:25:54
Wohnort: frankfurt am main

#6

Beitrag von ex_626 »

Prima, vielen Dank für die Links. @BIGJIM: hätte ja sein können, dass es ein spezielles Turbinenforum gibt :-) aber danke für die Linkseite, die kannte ich tatsächlich noch nicht "hüstel".

Ist denn keiner aus der Gegend Wetterau/Frankfurt, der mit dem Gedanken schwanger geht oder schon war?
Besten Gruß,
Tom
-
Rebell LE Carbon XL
Acrobat SE
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von BIGJIM »

.

Noch einen Hinweis..
.
Die gute Nachricht: Für Flugmodelle gibt es keinen Führerschein.
.
Die Schlechte: Wer nicht monatelang im Hobbykeller schrauben möchte, damit der Flieger in der Wertstofftonne landet, beachte den Grundsatz der Minipiloten: die echten Flugzeuge fliegt man mit dem Hintern (Hochdeutsch), die Modelle mit dem Kopf.
.
Also: erst mit dem Balsaflieger auf dem Acker übern und später mit dem Turbinenhubschrauber zum Modellsportflugplatz.
.
Schau mal hier: .... :!: .... :?:
.
www.cat-ing.de/turbines ...
.
www.gr-heligang-gotthardrieger.at ...
.
www.umfc-kirchschlag.at
.
.
MFG BIGJIM

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“