t-Rex 120° // 90° TS
#1 t-Rex 120° // 90° TS
ich als modelheli neuling hab mal ne frage zu der TS anlenkung hab mir einen t-rex T-REX
gekauft jets ist meine frage wo liegt der genaue unterschied bei der 90° TS und der 120° welche vorteile hab ich bei der 120° TS ??
gekauft jets ist meine frage wo liegt der genaue unterschied bei der 90° TS und der 120° welche vorteile hab ich bei der 120° TS ??
#2 Re: t-Rex 120° // 90° TS
Der Kraftaufwand der Servos wird je nach Bewegung auf allen 3 Servos aufgeteilt. Die Lenkung ist präziser.Sebi hat geschrieben:ich als modelheli neuling hab mal ne frage zu der TS anlenkung hab mir einen t-rex T-REX
gekauft jets ist meine frage wo liegt der genaue unterschied bei der 90° TS und der 120° welche vorteile hab ich bei der 120° TS ??
Gruß Brooklyn
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *
Meine Dropbox
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *

Meine Dropbox
#3
Und die Servos werden in der Funke für jede Bewegung gemischt!!
Das ist bei 90° TS nicht notwendig. Vieleicht ist das:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/T-Rex
ja was für dich zum lesen.
Das ist bei 90° TS nicht notwendig. Vieleicht ist das:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/T-Rex
ja was für dich zum lesen.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#4
Das nenne ich TEamwork, denn irgendwie hast du an das gedacht, was ich mir gerade gedacht habe.TREX65 hat geschrieben:Und die Servos werden in der Funke für jede Bewegung gemischt!!
Das ist bei 90° TS nicht notwendig.

Gruß Brooklyn
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *
Meine Dropbox
Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. *

Meine Dropbox
#6
danke für den tip kann jetz fleißig den gyro einstellenTREX65 hat geschrieben:Und die Servos werden in der Funke für jede Bewegung gemischt!!
Das ist bei 90° TS nicht notwendig. Vieleicht ist das:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/T-Rex
ja was für dich zum lesen.

#7
Schreib mal in deine Sig die Kommponenten die du hast!! Ist besser für spätere Fragen.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#8
Da: http://www.rchelifan.org/viewforum.php?f=30
steht auch viel drin!!!!!!!
steht auch viel drin!!!!!!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#9
die direkte Anlekung ist noch mal etwas was besser als die Mischung vom CDE da diese keine wirkliche 120° Anlekung ist.Sebi hat geschrieben:also is die 120° besser?! gut hab ich ja doch mal was gutes gekauftund was haltet ihr von der direckt anlenkung?
#12
naja wen die zahnfee wieder kommt werd ich mal sehn obs reicht für das schöne CFK chassi
hehe

DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue
Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue
Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen

T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
#13
Das Problem an der inirekten 120° is eben, dass sie indirekt ist
Du bekommst du die ganzen Umlenkungen eben auch wieder Spiel ins System, was du bei ner direkten Anlenkung nicht hast

Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer