Welchen akku

Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#1 Welchen akku

Beitrag von Sebi »

hab mal wider ne neuling frage, und hoffe das ich hier im t-rex-thred richtig bin..
also ich wollte mal wissen ob ich den t-rex auch mit NiMh akkus fliegen kann oder ob ich umbedingt einen lipo brauche weil ich nur 7-zeller NiMh hab /vom boot / und wen nur mit lipo was brauch ich um die zuladen ladegerät hab ich nen schulze eco.
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Kaiko »

der T-Rex ist eigentlich auf Lipos ausgelegt. Ich glaube nicht das Du gescheit fliegen kannst mit NiMh weil diese einfach zu schwer sind.
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Kaiko »

habe noch mal eben geschaut was der Eco Lader so kann. So wie es ausschaut keine Lipos :-(. Musst Du Dir somit einen anderen besorgen.
Wenn Du ein einfachen Lader haben willst reicht z.B der hier:
Multicharger LN-5014

Es gibt aber noch viel weitere.
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#4

Beitrag von Sebi »

Kaiko hat geschrieben:der T-Rex ist eigentlich auf Lipos ausgelegt. Ich glaube nicht das Du gescheit fliegen kannst mit NiMh weil diese einfach zu schwer sind.
das die zu schwer sind hab ich mir schon fast gedacht.. :) aba ne frage kostet net soviel wie gleich nen neuer akku... *hehe* nagut damit wäre das auch geklärt...
so jetz möcht ich nur noch wissen was fürn akku ich brauche, und ich hab mehrfach gesehn/gelesen das man solche zyclendingens(weis jetz net wie die heissen) benuzt. brauch man die/das den oder is das nur ne sicherheits maßnahme???
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kaiko »

Akku Typen die eigentlich oft geflogen werden im Rex:
Kokam 2000
Flightpower 2200
Evo 1800

Ich vermute mal Du meinst einen Balancer ?!?
Ich persönliche balance meine kokams eigentlich gar nicht und hatte bisher auch keine Probleme. Interessant wird das erst ab grösseren Akkus wie z.B meine 6s1p. Die balance ich bei jedem laden.
Zuletzt geändert von Kaiko am 02.06.2006 22:28:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#6

Beitrag von Sebi »

Kaiko hat geschrieben: Musst Du Dir somit einen anderen besorgen.
hmm damit wäre ich doch lieber bei meinem DF22e geblieben :) den konnte ioch mit meinem eco laden... hab jetz schon 250€ reingesteckt nagut das war mir klar aber gleich noch nen neuen lader?? ich glaub der t-rex bleibt erst mal aufem Tv stehn :roll:
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Kaiko »

dafür ist er aber zu schade :-)
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#8

Beitrag von Sebi »

aha balancer heist das also, hm ich geh mal soweit aus das der dan die akku spanung gleich hält beim laden?? /denk/ also wen ich den net brauch is ja schon mal gut, aber besser ises wen man ihn benutzt?!, warum kann mein eco den keine LiPo´s laden müssen die mit ner bestimmten spannung geladen werden oder sowas?? sry für die fragen aber wie gesagt ich bin BLUTIGER anfänger :oops:
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#9

Beitrag von Sebi »

klar is der das weist wie mir die finger jucken um den mal zu fliegen.... :)
so jetz mal ne gaaaaaaanz dumme frage :oops: kann ich den akku vom DF22e net benutzen?? :roll: ok, ich glaub die frage kan ich mir seklber beandworetn /NEIN/
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Kaiko »

Sebi hat geschrieben:aha balancer heist das also, hm ich geh mal soweit aus das der dan die akku spanung gleich hält beim laden?? /denk/ also wen ich den net brauch is ja schon mal gut, aber besser ises wen man ihn benutzt?!, warum kann mein eco den keine LiPo´s laden müssen die mit ner bestimmten spannung geladen werden oder sowas?? sry für die fragen aber wie gesagt ich bin BLUTIGER anfänger :oops:
genau...der Balancer gleicht die Akkuspannungen aus. Ob man den bei 3s Akkus verwendet ist eine Einstellungssache. Ich mach es nicht bei den kleinen Akkus und eigentlich alle die ich persönlich kenne auch nicht. Lipos sind recht sensibel was die Zellenspannug angeht. Wird diese ein paar 100mV überschritten fliegen Dir die Teile um die Ohren. Also blos nicht im NiMh Modus laden oder was anderem!!!!
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#11

Beitrag von Sebi »

nagut dank dir mal für deine Hilfe, auch wense mich mal wieder paar euros ärmer gemacht hat :)
hmm ich hab da noch so einen sender lader wo mehrere ladungen möglich sind von 10 Mamp bis 1 amp damit kann ich den auch net laden oder ??
:?: damit is der traum aus 400€ und nen geilen hubi haben aus, nagut aba die investizion fürn neuen lader wird sich woh lohnen...
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

..und, wenn ich Deine Sig so lese, mit den XT-Micro-Blue wirst wenig Spaß haben (wenn dass die 6gr-jamara-Servos sind..) die sind für'n Rex viel zu schwächlich. Damit fliegst das Ding zu Klump bevor es überhaupt so richtig losgegangen ist. Minimal-ausstatung ist 3x HS55 für Nick/Roll/Pitch und dann Robbe 3110/3107 oder Hitec HS56HB fürs Heck.

Wenn Du sparen willst/musst, der Robbe-Power-Peak-Lipoly 300 für 20,- tuts auch, der billigste Lipo den Du mit dem Motor fliegen könntest wäre der 2200mAh 3s 12C von Modelfun.com (oder de?) so um 40€. Der Akku ist nicht der Überbringer, aber Deinen Rex wird er sicher zum Schweben und auch zum leichten Rundflug bringen (und bis Du mehr kannst, wird er sicher auch halten - aber vermutlich nicht vieel länger)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Kaiko »

Mach keine Ladeversuche mit Lipos. Du wirst es bereuen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Du brauchst für Lipos zwingend einen LiPo(fähigen) Lader, LiPos werden nach einem ganz anderen Schema als NiMh/NiCd geladen.
Bei Verwendung von Nicht-LiPo-Ladern (bzw Ladergeräten, die NICHT ausdrücklich fürs Laden von LiPos/LiIon zugelassen sind) besteht Brand & Explosionsgefahr!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Sebi
Beiträge: 55
Registriert: 28.05.2006 00:01:54
Wohnort: hemer

#15

Beitrag von Sebi »

ER Corvulus hat geschrieben:..und, wenn ich Deine Sig so lese, mit den XT-Micro-Blue wirst wenig Spaß haben (wenn dass die 6gr-jamara-Servos sind..) die sind für'n Rex viel zu schwächlich. Damit fliegst das Ding zu Klump bevor es überhaupt so richtig losgegangen ist. Minimal-ausstatung ist 3x HS55 für Nick/Roll/Pitch und dann Robbe 3110/3107 oder Hitec HS56HB fürs Heck.
Grüsse Wolfgang
also wahren die servos nen fehlkauf?? hmm noch mal 100€.. ich bleib bei meinem DF...
ne.. also sollte ich mir neue servos kaufen?!? nagut ich glaub euch mal..
so hab mal eben die daten vom servo gesucht :: Technische Daten:
Gewicht: 8,5 g
Stellzeit sec./60°: 0,13 sec./60°
Stellkraft kg/cm: 1 kg/cm
Abmessungen in mm: 22,3x11x26 mm
Nennspannung: 4,8 Volt
Getriebe: Kunststoff
das is das is von Hitec son transparent blaues...
nagut und wegen dem akku weis ich ja jetz bescheid und ich denk mal mit dem 3d-flug brauchts bei mir noch, den DF hab ich im rückenflug-versuch in den boden eingegraben!! deswegen... NÖÖÖÖ.. nur schweben rundflug und solche "leichten" sachen soller machen !!
DF 22E <---> original walkera sender/empfängereinheit
T-REX 450XL V² MP Style
sender <---> MX-12
regler <---> align RCE-BL25G
motor <---> align RCM-BL420LF
gyro <---> GY-401
servo <---> 4*XT-Micro Blue

Statuß == 22E schwebt und fliegt // na der erste loop is schon gemacht... -.- keine frage zu den ersatz teilen ;)
T-REX == Schwebt und Fliegt schon ganz schön..
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“