ungleichmäßiges gieren

Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#1 ungleichmäßiges gieren

Beitrag von xxxheli »

Nach meinen letzten Absturz bekomme ich das Heck nicht mehr so hin wie es sollte.
In Schwebeflug ist es ruhig aber wenn ich eine Kurve fliegen möchte egal links oder rechtsrum
geht es nicht gleichmäßig.
Das ist jetzt etwas blöd zu beschreiben ich versuche es mal.
Knüppel leicht nach einer Seite drücken und der Hubi müsste gleichmäßig sich drehen
aber nein.
Er fängt an wie er sollte und dann bleibt er fast stehen
und schwups geht es ein Stück (10cm) weiter und dann wieder und wieder.
So kann ich nicht fliegen.
Habe dann mal die Anlenkung der Blatthalter nach hinten gelegt und
Experimente mit dem Kreisel vorgenommen aber kein Erfolg.
Jetzt hab ich noch festgestellt das das Heckrohr krumm ist vielleicht hat es alles verursacht.
Ich habe auch noch das Heckservo getauscht was könnte ich noch machen.
Die BMG oder wie man das nennt mit dem Gewichten an den Blatthaltern hab ich auch gemacht.
Kommen die innen oder außen dran und wie groß muss das Gewicht sein?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Das ist beim schnelleren Flug völlig normal!
Willkommen beim GY-401! :(
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von flatline »

Moin,

ich hab auch 2 401er in Gebrauch. Das ist mit Sicherheit nicht normal. Hab ich bei keinem der Beiden. Da muss was anderes faul sein.
Das mit dem krummen Heckrohr könnte es vielleicht sein. Hab so ein Verhalten mal bei einem Eolo gesehen. Da war die Antriebswelle zum Heckrotor krumm.

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Ist normal! Ich hab das auch! An 2 verschiedenen Helis! ;)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Dumme Frage - hast die HRW-Lager auch gewechselt? die bekommen gerne auch mal 'n Schlag weg, und wenn die nicht ganz sauber laufen, macht der Heli bei Lastwechseln gerne lustige Sachen... mal an der HRW rütteln, ob die irgendwie etwas Spiel in irgendeine Richtung hat.

Grüsse Wolfgang
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Ist der sogenannte Windfahneneffekt. Das Heck geht schneller nach hinten, da der Fahrtwind mithilft, nach vorne muss es mehr kämpfen und es geht langsam, bzw bleibt fast stehen! Der 401 kann das halt nicht kompensieren! :(
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#7

Beitrag von xxxheli »

@Shadowman
Das kann nicht sein hat ja vorher auch gut funktioniert
Eine Drehung um seine eingene Achse im Schwebezustand muss er gleichmäßig machen
wenn ich dann im langsamen Vorwärtsflug die Kurve einleite und er so rumhampelt
kann ich nicht sagen wo der Kurvenflug aufhört.
Mein ECO fliegt ja auch ordentlich mit den 401er

@ER Corvulus
Die Lager waren glaub ich alle ganz geblieben
werde sie aber noch mal genauer untersuchen.

So hab vorhin noch mal dran umgebastelt mal schauen ob es was geholfen hat.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#8

Beitrag von Shadowman »

Es ist so! Im Schweben ist alles gut, aber der Fahrtwind im Rundflug macht es dann halt aus!
Da geht das Pirouettieren halt ungleichmäßig.
Abhilfe schafft da nur ein GY-601, GY-611 oder CSM SL-720.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#9

Beitrag von Bosti »

Es ist so!
Kann ich mir auch nicht vorstellen das es so ist bei nem Kreisel für 140 Euros!!!

xxxheli hast du vielleicht was mit DualRate oder Servowegreduzierung eingestellt? Dann lässt sich der Heli bei Wind (Fahrtwind) kaum noch um die Hochachse steueren...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#10

Beitrag von Nestlede »

Ach was! Der 401 macht das locker mit! Er hat zwar ne ungleichmäßige Pirouettenrate aber bei normalem Rundflug merkt man das definitiv nicht!

Ausserdem sagt er ja auch, dass das vorher ok war!!!

@Rene: Könnten das nicht event. sogar Störungen sein, wenn du sagst dass es so ungleichmäßig ist?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#11

Beitrag von Shadowman »

Wenn man normal Rundflug fliegt und mit Fahrt ne Pirouette machen will, merkt man das sogar sehr deutlich. Dazu dann noch der eh sehr kleine Heckpitchweg des Rexes und schon hat man kaum Heckwirkung, wenn etwas Wind geht und man gerade Fahrt hat. Wenn ihr mir das nicht glaubt, dann probiert es ruhig selbst aus.
Erfinden würde ich das sicher nicht!!
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#12

Beitrag von Bosti »

Hab noch keinen Rex zum Testen aber bald werde ich davon berichten :)
Gruss Bosti
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#13

Beitrag von Shadowman »

Mach das...
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#14

Beitrag von xxxheli »

So war gerade testen Ergebnis
immer noch ungleichmäßig

es war Windstille also keinen Fahrtwind nur Schweben
Wenn ich ganz langsam das Heck drehen möchte ist nix zu spüren
Schnelle Bewegung wird alles verschlimmert.
Genauso beim Kurvenflug Sehr gefährlich
Störungen schließe ich mal aus da nur am Heck ein Größerer Schaden
aufgetreten ist und ich nix an der Elektronik umgebaut habe.


Werde erstmal die Hecklager genauer anschauen
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

Jo, da ist dann was nicht in Ordnung.... Repariere da mal alles und schau ob das Problem dann immernoch vorliegt....
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“