Mich hat's erwischt...

Antworten
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#1 Mich hat's erwischt...

Beitrag von GMasterB »

Hallo Forum!

mich hat's gestern nun endlich auch mal erwischt :cry:

Schneller Anflug für nen' Looping (die klappen jetzt endlich auch :P )
einlenken für 180° Wende und zack... ein Taumelscheibenservo hing fest...

nach ein paar ungewollt (aber echt stylisch aussehend) Rollen hing
mein REX dann im Acker :shock:

naja... Heckservogetriebe und das eine Servo an der Taumelscheibe hinüber... (Waren die C261)

Ansonsten bin ich ziemlich glimpflich davon gekommen.
Rotorkopf ist alles was aus Plaste war hinüber, aber der Rahmen, Riemen Heckrohr und das gesammte Heck sind heile geblieben :P

Wie steht's denn um die Kugellager im Rotorkopf? Sollte ich die wechseln?
Und das Lager der Taumelscheibe (Alu) muss ich mir da irgendwelche Sorgen machen?

Merkt man schäden an den Lagern gleich? Wenn ja, wie?

Was sollte ich noch alles genauer Prüfen? Abgesehen von dem was offensichtlich hinüber ist???

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#2

Beitrag von xxxheli »

OH
sowas ist für den Betroffenen nie schön

Nimm eine Welle und steck sie durch das Lager und drehe sie ein bisschen
mit leichten seitlichen Druck.
Es dürfte nix hacken knattern und was weis ich noch alles.
Ein Unterschied merkt man da sofort
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#3

Beitrag von GMasterB »

und wenn das Taumelscheibenlager hinüber ist? Kann man das austauschen?

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
David

#4

Beitrag von David »

GMasterB hat geschrieben:und wenn das Taumelscheibenlager hinüber ist? Kann man das austauschen?

Gruß Frank
Also in der TS selbst? Eigentlich nicht, soweit ich weiß gibts
die TS nur komplett.

Blöde Sache mit dem Crash. Aufbauen und weiter gehts :salute:
Zuletzt geändert von David am 05.06.2006 23:11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#5

Beitrag von xxxheli »

Keine Ahnung
ist das ne Plaste TS?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#6

Beitrag von GMasterB »

nee, alu
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#7

Beitrag von GMasterB »

ich würde gerne in meinem Rotorkopf ein bischen Plaste als Sollbruchstelle drinlassen...
Macht das Sinn? oder verbiegt das Alu-Zeugs nie?

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

oder verbiegt das Alu-Zeugs nie?
Selten.
Deutlich seltener, als das Plastik bricht.
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#9

Beitrag von turkana »

Hallo
Das mit der Sollbruchstelle ist richtig.Ich fliege zwar alles aus alu aber ich habe noch die original Blattlagerwelle und die verbiegt sich dann auch sehr schön, dafür ist das Alu sehr sehr stabil.


gruss Pete
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“