Wer kennt den "Delta 3 Effekt"???

Antworten
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#1 Wer kennt den "Delta 3 Effekt"???

Beitrag von wiggal »

Hallo,

kennt jemand den "Delta 3 Effekt"??? Ein Bekannter gab mir den Tip um den Rex zu "entschärfen" (siehe auch meine Frage in: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... sc&start=0)
Er meinte man muss die Paddelansteuerung um 180° drehen. Meine Suche bei Dr. Google ergab, dass es sowas tatsächlich geben soll. Habe es auch unter dem Namen "Flybar um 180° gedreht" gefunden.

Hat das schon mal jemand probiert? Ich kann mir das grade nicht wirklich vorstellen und wäre froh, wenn jemand ein Bild hätte...

Danke & Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#2

Beitrag von Pitchkompensator »

Ich weiß ned wie das gehen soll, wenn man sie dreht stoßen die steuerhebel der Pedalwippe an. Habs auch schonmal versucht....

Meiner meinung nach nutzlos beim Rex.

Hier ein Link mit Bild davon falls Du es mal versuchen willst.
http://home.arcor.de/r.koetting/html/body_t-rex.html
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Helmut S. »

Hallo Wiggal,

hast Du Dir dies schon durchgelesen? Gedrehte Flybar

Ich habs auch gedreht...

Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#4

Beitrag von wiggal »

Hi,

habe eben nachgesehen. Bei meiner Alu Paddelansteuerung ist die Kugel für die Ansteuerung genau in der Mitte... Da is also nix mit 180°drehen...

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

hast Du dann NICHT die von Align?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#6

Beitrag von wiggal »

Hallo,

ich habe folgenden Artikel aus dem E-Heli-Shop der dort unter T-Rex/Tuning angeboten wurde:

EHS500 Paddelsteuerung, Alu blau.

Da sieht man auf dem Bild im EHS schon, dass das Ding symmetrisch ist. Wenn das soviel ausmacht, vielleicht ist das dann der Grund warum er grade so zappelig ist???

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

was hast denn sonst noch so "Nicht-Align-mässiges" - mach doch mal ein detailfodde von dem Rotorkopf (irgendwelche Hebelchen anders einhängen oder so..)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#8

Beitrag von cyclio »

Hallo,

ich bin meinen alten CDE mit gedrehter Flybar geflogen. Bei mir hat nichts angestoßen und er war in der Tat etwas zahmer. Das ganze Flugverhalten "neutalisiert" sich ein bißchen von selbst, vor allem beim Schweben.

Wenn Deine Kugel allerdings genau in der Mitte sitzt, macht es aber wohl wenig Sinn, wie Du schon richtig erkannt hast. :wink:

Ansonsten fand ich den Tipp mal super.


Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#9

Beitrag von wiggal »

Hi,

der "Rest" des Rotorkopfes sind Align Alu-Teile. (die Hebelchen, die Paddelwippe und das Zentralstück). Die Frage ist, rentiert es sich eine andere Paddelanlenkung zu kaufen? Es gibt mindestens 4 verschiedene beim EHS und ich habe dummerweise die "falsche" genommen. Die von Align ist wohl die mit "AHS" in der Artikelnummer. Die wäre nur zwei EUR teurer gewesen. Und ich habe nicht mal auf den Preis geschaut.

Hätte vielleicht mal jemand Lust, die nicht Align Ansteuerung zu testen? Ich fahre morgen für eine Woche nach Italien und der Rex muss zu Hause bleiben. Diesmal darf nur der Piccolo mit. Ich könnte das Teil morgen noch in die Post bringen. Müsste aber jemand sein, der zum Vergleich eine Align hat damit man den Unterschied feststellen kann. Sollte der so gravierend sein, kann ich immer noch die Align bestellen.

Wenn jemand Lust zum testen hat, bitte melden hier im Thread oder per PN.

Danke & Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“