Sind das Funkstörungen?

Antworten
Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2005 13:57:23
Wohnort: Schleedorf

#1 Sind das Funkstörungen?

Beitrag von Iceman »

Hallo

Ich bin gestern das erste Mal so ca. 10-20m von mir entfernt hin und her geflogen und plötzlich nach 10 Minuten dreht sich der Heli um 90° um die eigene Achse. Danach ist das Heck wieder starr. Bei den darauffolgenden Flügen ist so etwas, wenn auch nicht so extrem, immer wieder passiert.

Glaubt ihr das sind Funkstörungen, oder ist der GY 401 falsch eingestellt?

Michael
TREX XL HDE
GY401, 3x s3107 und 1x HS50, 450TH von JGF, Jazz, Schulze 835w, Kokam 2000, Align 325 Fiber Hauptrotorblätter, nach erstem Absturz viel Alu und Titanblattlagerwelle

+ bei berührung mit der Hausmauer komplett zerstörter Carbooon2 Fp

Sender - Graupner MX12
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#2

Beitrag von Nestlede »

Ich tippe auf Störungen
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3

Beitrag von Mataschke »

Hallo,

ich tippe auf statische entladungen am Heck. Dadurch kann es zu solchen Problemen kommen.

Jetzt sollten wir natürlich mehr über dein Heck bzw. Heli erfahren oder hab ichs überlesen???
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Störung!
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#5

Beitrag von PICC-SEL »

Ich hatte mal das selbe Problem, das Heck hat sich manchmal ruckartig um bis zu 90° weggedreht aber der Schulze Empfänger hat keine Störungen angezeigt. Seit ich ein Erdungskabel gezogen hab ist Ruhe.
Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2005 13:57:23
Wohnort: Schleedorf

#6

Beitrag von Iceman »

danke für die Antworten.
Nachdem jetzt in der Luft plötzlich der Motor und alle Servos für eine Sekunde ausgefallen sind, denke ich es ist sicher eine Störung.

Seitdem Akkukabel die Antenne nicht mehr berührt funktioniert gibts keine Störungen mehr.

Trotzdem danke für die Hilfe.

Michael
TREX XL HDE
GY401, 3x s3107 und 1x HS50, 450TH von JGF, Jazz, Schulze 835w, Kokam 2000, Align 325 Fiber Hauptrotorblätter, nach erstem Absturz viel Alu und Titanblattlagerwelle

+ bei berührung mit der Hausmauer komplett zerstörter Carbooon2 Fp

Sender - Graupner MX12
Antworten

Zurück zu „Empfänger“