Seite 1 von 1
#1 50er SE Alu Zentralstück
Verfasst: 10.06.2006 21:31:57
von David
Hallo,
gestern ging ein Lager von meinem Alu Zentralstück fliegen
und das andere hing dann zur hälfte raus.
Nun muss ich feststellen, das es physikalisch doch zu erwarten
war, das es früher oder später fliegen geht ... es ist nur lose
reingeschoben und wird durch die Fliehkraft nach aussen
gezogen.
Also selbst wenn ich das Ersatzteil irgendwo bekomme,
wird das doch früher oder später wieder passieren, oder?
Immerhin ist es überhaupt nicht befestigt, es steckt nur lose
darauf.
ps. Drehzahl liegt bei ca. 2050.
#2
Verfasst: 12.06.2006 07:32:33
von hubirookie
hallo,
so ein lager bekommst du bei ebay in so einem kugellagershop, sind obendrein noch günstig.
ich würde mit einem kleinen körner 3-4 kleine körnerpunkte in den äußeren lagersitz im rotorkopf schlagen (mit gefühl) um den körnerpnkt wölbt sich das material nach außen und schon müßte das lager stramm sitzen (hat sich im kfz-bereich 1000end fach bewährt). zusätzlich kannst du von loctite oder so buchsenfest ranmachen, das müßte reichen.
viel erfolg.
jruß
olaf
#3
Verfasst: 12.06.2006 11:12:28
von David
Hi,
danke aber ich habe nun wieder auf das Kunststoff-Zentralstück
umgebaut. Das wär mir auch ein bisschen zu risikoreich, Versuche
zu starten die Lager fest zu bekommen.
ca. 100 Euro aus dem Fenster geschmissen.
#4
Verfasst: 12.06.2006 11:16:37
von FreddyFerris
Narben/welle Loctite benutzen... damit kriegst du es aber nie wieder raus ^^
Oder Epoxi....
Freddy
#5
Verfasst: 12.06.2006 11:26:06
von David
Vor allem dachte ich ja das die fest stecken würden.
Ich hatte keine Ahnung das die nur lose drauf sind.
Nach dem ersten Eindruck wirkten die fest eingearbeitet,
aber nach den Flügen kam was anderes bei raus
Einkleben o.ä. wäre wohl möglich, ich hoffe nur das ich
da nichts kaputt mache und damit noch mehr ruiniere.
Dann bliebe immer noch zu hoffen das es stark genug hält.
#6
Verfasst: 12.06.2006 11:28:39
von FreddyFerris
Solange nichts in den lagern kommt is alles iO!
Aber Epoxi Hält auf alle mal! Das Rote loctite sollte auch!
Magnete für reglern werden ja auch mit epoxi festgeklebt und die müßen ja viel mhr aushalten... obwohl die kleiner sind....
Freddy
#7
Verfasst: 12.06.2006 11:29:48
von David
FreddyFerris hat geschrieben:Magnete für reglern werden ja auch mit epoxi festgeklebt und die müßen ja viel mhr aushalten... obwohl die kleiner sind....
Freddy
Ja stimmt. Dann werd ich mich mal nach Ersatz umsehen
und die dann einkleben.
#8
Verfasst: 12.06.2006 12:45:17
von Danny-Jay
Loctite Blau reicht auch schon ! Ansonsten jede andere Farbe. Wer schon mal ein Lager mit mittelfest auf eine Rotorwelle zementiert hat weiß was ich meine

Bloss kein Harz das gibt nur Seuche. Oder die Endlösung: Infinavation Dämpfer beim Helishop.at besorgen, und dann beide Lager und den Alupin weglassen. Fliegt eh schöner
