welcher Heli nach Blade??

450/500/550/600/700
huha
Beiträge: 110
Registriert: 11.06.2006 09:45:52
Wohnort: Hessen

#1 welcher Heli nach Blade??

Beitrag von huha »

hallo ihr alle, nachdem Holland das erste Tor geschossen hat mal schnell ein kleines Post meinerseits.
Habe große Lust mich nach einem anderen Hubi umzusehen.
Schwanke nach dem Blade jetzt so zwischen Eco7,8; LMH oder Rex SE.
Víelleicht hat jemand einen Tipp für mich. Ach ja und wegen einem Sender evt. auch ne kleine Info: FX 18 oder MX12???? :oops: Bin für jeden Tipp dankbar.
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#2

Beitrag von Vex »

Hi huha,
ich würde dir zum Rex und der FX18 raten oder ne ff7. Da haste auch genug kanäle für später mal nen verbrenner zu fliegen.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Eugen
.
..oder ne ff7..
.

..ist das ein Sender? :roll:
.
Von welch einer Firma.. :wink:

.

MFG BIGJIM

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von piccolomomo »

Hallo BigJim,
..ist das ein Sender?
.
Von welch einer Firma..
Ja ist es :-) Futaba FF7 :D

lg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von BIGJIM »

Hallo Moritz
oder ne ff7 ..

.
.. es irritirte der fehlende Haken.. :lol: ..
.
dieser hier.. ne ´ ff7 ..
.

MFG BIGJIM *

* - ich bin ein - ne ff :roll: 8) :D :D

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#6

Beitrag von Vex »

Hi Bigjim,
sorry für das Missverständnis :D
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#7

Beitrag von DiTa »

Ich hab n Rappi 50 genommen.
Logo 10 3D oder Swift 16 standen auch noch auf der Liste.
Wegen der hohen LIPO bzw Lader Preise ab 6s bin ich beim Stinker gelandet. Aber nicht nach, sondern zum Blade. Auch nach 2 Gallonen durch den Rappi jagen macht mir der Blade noch Spass. :lol:
Sind halt andre Welten.
Der Blade kostet soviel wie der Gyro und das Heckservo vom Rappi.
Dafür kann man mim Rappi auch mehr Dummfug am Himmel machen.

So hat alles seine 2 Seiten.
Der Blade und der Rappi fliegen übrigens mit ner FX18.
Preis Leistung ist absolut okay.

Eco8 würd ich Dir nicht unbedingt empfehlen.
Dann lieber n Rex-Logo-Swift-oder so.
Wenn der Eco8 richtig fliegen soll kostet er auch nicht unbedingt weniger als n Logo 10.
Der Rex hats auch nicht unbedingt so mit Wind.

Die Wahl bleibt bei Dir, und Gedanken wie -hätt ich mal doch den andern genommen- kommen so oder so.
Benutzeravatar
Foxy28
Beiträge: 9
Registriert: 23.05.2006 14:05:42
Wohnort: Nähe von Basel

#8

Beitrag von Foxy28 »

Wenn ich hier auch noch meine Empfehlung abgeben dürfte.

Die entscheidung musst schlussendlich Du alleine treffen, aber die Tipps welche Du hier bekommst sind sehr viel wert, da die Händler meistens nur das verkaufen im Kopf haben und auch nicht immer viel Zeit nehmen für ein klärendes verkaufsgespräch, jedenfalls habe ich die Erfahrung so gemacht.

Vom Preisleistungsverhälniss würde ich Dir den Blade, ECO Pic oder ECO fun empfehlen. Wenn Du aber mit dem Hubschrauber wachsen willst, sprich, dass der Hubschrauber mit Deinen fortschritten standhält dann ist der T-Rex, Rapi etc. von Vorteil, obwohl Du Dir im Klaren sein solltest, dass ein Crash mit diesen Hubis schon am Galdbeutel nagt.
Was den Sender betrifft da kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, da ich meine Hubis, welche alle Komplettsets waren ( unter anderem auch der Blade ) mit den Orginalsendern fliege.

Ich bin aber noch Anfänger, habe mir aber bevor ich meine Hubis angeschafft habe auch solche Gedanken wie Du gemacht und Dir hier jetzt das geschrieben, was ich durch meine Erfahrungen und Infos vor dem Kauf in Erfahrung gebracht habe.

Gruss
Oli
Absturzfreies Fliegen

Gruss
Oli
_____________________________________________________________

Blade CX2
Blade 400
Hurricane 550
Spectrum DX6i
unzählige Flächenmodelle
huha
Beiträge: 110
Registriert: 11.06.2006 09:45:52
Wohnort: Hessen

#9

Beitrag von huha »

Hätte mich gefreut, noch ein paar mehr Tips zu erhalten, aber erst mal Danke an Euch für Eure Anregungen. Dieses Forum ist wirklich sehr hilfreich gerade auch für Anfänger im Heliflug wie ich es bin.

Gruß huha
Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#10

Beitrag von Simba »

Tja,was kommt nach Blade CP ?
Ich bin mir da auch noch nicht ganz im klaren.
Ich überlege auch noch,Logo 10 oder Swift16 oder Quick EP8
gruß Michael
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11

Beitrag von -Didi- »

Hi Micha,

Bei dir anscheinend ein T-Rex, oder?! *zwinke*
Wie weit bist Du mit dem Aufbau?

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
gu

#12

Beitrag von gu »

Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#13

Beitrag von Simba »

Meinen Rex hab ich erstmal auf eis gelegt.
Ich schau mich noch um nach nem E-Heli mit ca 120cm Rotordurchmesser.
Da soll mein Rumpf vom Junior 50(Bell222) drann.
gruß Michael
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#14

Beitrag von -Didi- »

Wie, gekauft und dann doch auf Eis gelegt? *kratz am kopf*
Hast Du Dir einen neuen Bausatz gekauft?

Frage nur, da ich auch schon was neus plane. Wobei es bestimmt noch bis zum Winter dauern wird.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Simba
Beiträge: 146
Registriert: 12.03.2006 08:23:31
Wohnort: Reken

#15

Beitrag von Simba »

hey Didi
ja,ich hätte mir den Rex lieber nicht holen sollen.Ich fliege zu 99% bei uns am Modellflugplatz und da ist nen Rex schon ein wenig zu klein.
Der Rex ist ne gute mischung für drinnen und draußen.
Aber nur für draußen,da gibt es bessere Hubis.
Ich hab schon überlegt den T-Rex wieder zu verkaufen.

Was planst du denn ?
gruß Michael
T-Rex 450XL CCPM(Projekt auf Eis gelegt,evtl zum verkauf)
Blade CP
Junior 50II- Bell 222 UT (im Altersruhestand)
Futaba FC 18
Logo10(im Aufbau)
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“