Wer fliegt den Piroflip mit Mode 1 ?
#1 Wer fliegt den Piroflip mit Mode 1 ?
Hallo,
mich würde interessieren, ob es menschlich möglich ist auf Mode 1, also
Roll und Pitch rechts, einen Piroflip zu fliegen?
Da es bei Mode 2 ja nur im Kreis rühren ist, sieht es bei Mode 1 wesentlich
komplizierter aus. Habs gestern am Sim geübt (Mode 1 Flieger), und denke,
dass es fast unmöglich ist.
Also über viele Beiträge würde ic h mich freuen..
Gruß
Daniel
mich würde interessieren, ob es menschlich möglich ist auf Mode 1, also
Roll und Pitch rechts, einen Piroflip zu fliegen?
Da es bei Mode 2 ja nur im Kreis rühren ist, sieht es bei Mode 1 wesentlich
komplizierter aus. Habs gestern am Sim geübt (Mode 1 Flieger), und denke,
dass es fast unmöglich ist.
Also über viele Beiträge würde ic h mich freuen..
Gruß
Daniel
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#2
möglich isses....
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
-
- Beiträge: 2641
- Registriert: 19.08.2004 09:51:18
- Wohnort: Brüssel
- Kontaktdaten:
#3
Es fliegen viele im mode 1 o. 4 und schaffen es 
Mit dein pitch/roll knüppel musst du "einfach" Sanduhren machen statt kreise wie bei mode2,3.. Mit dien nick knüpel gehst du einfach hoch und runter...
Also einfach trainieren bis es funktioniert
Freddy

Mit dein pitch/roll knüppel musst du "einfach" Sanduhren machen statt kreise wie bei mode2,3.. Mit dien nick knüpel gehst du einfach hoch und runter...
Also einfach trainieren bis es funktioniert

Freddy
Milenium II SE
R50
R50
#4
So einfach mit "Rumrühren" isses bei Mode 2 auch nicht getan ;(
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
-
- Beiträge: 2641
- Registriert: 19.08.2004 09:51:18
- Wohnort: Brüssel
- Kontaktdaten:
#7
Ich fliege auch Mode 1 genau so wie Timo Wendtland und Marcel Petzold und wir können alle Piroflips fliegen. Ist nur eine Sache des Trainings. Aber wie Nestlede schon sagt, lern erst mal normale Pirofiguren und Rückenflug dann reden wir weiter
.

-
- Beiträge: 2641
- Registriert: 19.08.2004 09:51:18
- Wohnort: Brüssel
- Kontaktdaten:
#8
Rückwärts fliegen rbauchst du nicht um piroflippen... Rücken schweben wäre aber hilfreich...
Fred
Fred
Milenium II SE
R50
R50
#9
bin soeben hier drübergestolpert. Dort gibts Simulationen von Piroflips inklusive der dazubenötigten Stickansteuerung in Mode 1, 2 und 3.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################