Seite 1 von 2

#1 Ersten Flug im freien - T-REX 450TH JAZZ

Verfasst: 12.06.2006 20:29:06
von Rexphil
Geschafft! nach viele Fragen in Forum, nach viel Änderungen, habe ich mich endlich getraut den REX Outdoor zu fliegen.

Der Wind war für mich schon an der grenze, könnte das Warten nicht mehr aushalten.

Und jetzt bin ich ganz Stolz, 2 Akku Ladungen hintereinander ohne irgendwas kaputt zu machen!

Ich habe sogar die gelben Plastik Rotorblätter eingesetzt und trotz schlechten Spurlauf 8wohl unmöglich vernünftig einzustellen) fliegte den REX einwandfrei vibrationslos (nach der Motto, wenn die Blätter kaputt gehen sollten dann lieber zuerst die minderwertige)

An der Stelle muss ich mich bedanken für die Hilfe hier im Forum. Das hätte ich nicht allein schaffen können.

Merci
Philippe

#2 Re: Ersten Flug im freien - T-REX 450TH JAZZ

Verfasst: 12.06.2006 20:33:10
von PICC-SEL
ponsot hat geschrieben:(nach der Motto, wenn die Blätter kaputt gehen sollten dann lieber zuerst die minderwertige)

Genau das dachte ich am Anfang auch, aber die werden nicht kaputtgehen eher zerstückeln die den Rest vom Heli. Ich würde lieber die Holzis nehmen!

#3

Verfasst: 12.06.2006 20:36:28
von Rexphil
Sind die so schlecht? Was hat sich Align gedacht dies im Set reinzupacken, da ide Holzis auch im Ste sind?

#4

Verfasst: 12.06.2006 20:41:26
von PICC-SEL
Ja die sind richtig schlecht, fliegen geht zwar aber die sind so weich dass sie dir bei einem etwas härteren Aufsetzer ins Heckrohr einschlagen. Und bei einem Crash können die auch noch einige Teile erwischen :shock:

also lieber Holz und du bist nicht aufm Holzweg :lol:

#5

Verfasst: 12.06.2006 20:44:03
von Kaiko
schwebt doch prima, sogar mit Spurlauf. Weiter so.

Ansonsten hab ich kein Wort verstanden :D

#6

Verfasst: 12.06.2006 20:50:10
von Rexphil
Französich ist es !

#7

Verfasst: 12.06.2006 20:52:06
von Kaiko
ponsot hat geschrieben:Französich ist es !
soweit war ich auch schon :D.

#8

Verfasst: 12.06.2006 21:12:17
von PICC-SEL
Oui je crois aussi, mais c´est trop vite pour mon francais. Oui mon francais est terriblement...hm bôf :lol: Et pensez a moi, prennez les ailes a bois! :lol:

:oops: :oops: :oops:

#9

Verfasst: 12.06.2006 21:53:40
von Rexphil
Im großen ganzen ist meine Frau super froh, dass endlich die versucherei im Wohnzimmer beendet ist ( mindestens glaubt Sie ), da der Sofa ganz schon gefährdet war.

So ich habe die Holzis ( ailes à bois ganz süß ! les pales en bois heisst das ! ) drauf montiert und Abwesenheit meiner Frau ein kleinen Versuch im Wohzimmer gemacht. Die sind schon erheblich besser, keine Vibrationen beim Hochlaufen und bei Nenndrehzahl noch ruhiger als vorher.

So sieht aus

#10

Verfasst: 12.06.2006 22:00:34
von Kaiko
ich kann Dir nur generell von solchen Wohnzimmer Versuchen abraten.
Ich kenne das selber, eben schnell was testen und schon macht es boom und vorbei ist der Spass. Ansonsten kannst Du Deine Signatur jetzt auch abändern ;-)

#11

Verfasst: 12.06.2006 22:27:48
von Rexphil
Kaiko hat geschrieben: kannst Du Deine Signatur jetzt auch abändern ;-)
erledigt ! :D :D

#12

Verfasst: 12.06.2006 22:30:40
von TREX65
Wo du fliegst, ist euer Grundstück, oder?? :wink: Schaut aber gut aus, dein schweben!!

#13

Verfasst: 12.06.2006 22:40:24
von Rexphil
VOdafone Parkplatz in Eschborn. Wäre nicht schlecht als Grundstück von der Fläche her!

#14

Verfasst: 13.06.2006 00:31:51
von Chris_D
Du hast bei den Kugeln an den Servohebeln keine Muttern als Sicherung hinten drauf. Solltest Du besser machen. Ist nicht schön, wenn so eine Kugel im Flug nen Abgang macht.

#15 Re: Ersten Flug im freien - T-REX 450TH JAZZ

Verfasst: 13.06.2006 11:37:44
von nopa
ponsot hat geschrieben:...Der Wind war für mich schon an der grenze...
Wo sollte denn da so starker Wind sein??
Das Gras, die Blümchen und die Bäume im Hintergrund sind ja sozusagen still wie gemalen!
Komm mal zu uns, bei Föhn weisst du dann was mit Wind fliegen heisst :P