Kleiner Rundflug mit meinemneuen Lipo.

mdfx

#1 Kleiner Rundflug mit meinemneuen Lipo.

Beitrag von mdfx »

Hallo,

Ich habe heute meinen ersten rundflug mit meinem neuen LiPo-Akku geflogen.
Ich muss sagen er hat deutlich mehr Power und die Flugzeiten sind Traumhaft.
Leider musste ich meistens vozeitig schluss machen, da mir die Finger vor Kälte schon weh taten.
Außerdem kann meinen Kamera nur 1:20Minuten lange Videos aufzeichnen und das in relativ schlechter Qualität.
Wen es intressiert :
http://web127.s6.server4user.de/mdfx/Vi ... CF0025.AVI .

MfG Marvin
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Alex »

Hi,

Videos sind immer gut! Sieht aber gut aus! Probiers mal auf ner großen Wiese, da machts gleich 3 mal soviel Spaß :)
mdfx

#3

Beitrag von mdfx »

Naja ich übe lieber erstmal noch etwas im Garten, weil ich fliege noch nicht so lange und außerdem war er Rasen heute ziemlich lange nass.
Und auf ner Wiese dauert es vermutlich noch länger.
Und ich hätte letzens erst fast einen Wassserschaden gehabt.
Und ich übe jetzt mal weiter Rundflug und werde dann immer sicherer, weil wenn ich in Bergkamen in der Hallen Rundflug machen will, dann sollte der schon sicher sein, damit auch ekine Menschen zu schaden kommen.

MfG
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

hi
also muss echt sagen das kann ich nicht so schön obwohl ich dieses hobby/sport schon länger als du betreibe!
SUPER für die zeit die du erst fliegst.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
mdfx

#5

Beitrag von mdfx »

Danke,

Im moment übe ich diesen Flug seitlich vor sich her.
Geschwindigkeit in Höhe umsetzen 180° Drehung und dann wieder Höhe in Geschwindigkeit.
Klappt schon, aber könnte noch etwas hübscher aussehen. Aber ohne Crash gehts schon :)
Vielleicht morgen wenn es hell ist mache ich nochma nen Video.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#6

Beitrag von Kekskutscher »

hi
sagmal seit wann fliegst du genau modelle??????
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
mdfx

#7

Beitrag von mdfx »

Also Heli-Modelle fliege ich seit Warburg 5Wochen das macht jetzt *rechne*
Wenn ich mich nicht täusche und Warburger Heli-night am 5-6.10 war.
Dann jetzt ca 3 Monate und 10Tage :)
wenn Es nicht im Omtober war, dann halt + oder - die jenigen Monate.
mdfx

#8

Beitrag von mdfx »

Nee falsch gerechnet.
Habe die 5Wochen vor Warburg vergessen.
Dann 4Monate und 17Tage.
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Modellbauer »

Das sieht richtig gut aus, kannst du auch Nasen und Seitenschweben?
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
mdfx

#10

Beitrag von mdfx »

Hmm ja, wenn ich das nicht könnte, würde ich keinen Rundflug wagen, weil ich habe doch mal manchmal Momente, wo ich den Rundflug abbreche und dann bin ich halt auch manchmal im Nasenschweben. Ich kann mit seitenschweben auch auf einem Tisch landen aber mit nasenschweben will ich das noch nicht probiere. ich kann ihn oben auf einer stelle halten, aber noch nicht sooo ganze gezielt auf einen Punkt steuern.
Aber im Nasenschweben Starten und Landen klappt Problemlos.
Nur halt net auf einem Kleinen Landefeld.

Hoffe das Beantwrotet deine Frage :)
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#11

Beitrag von Niko »

Super!!!! Sieht wirklich schon gut aus!!!


MfG

Niko
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#12

Beitrag von Kekskutscher »

hi
mdfx hat sehr viel talent zum guten 3D fliegen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Alex »

Hi,

3 Monate, das ist kein Problem! Ich fliege seit 4-5 Monaten, Rundflug ist perfekt und ich fange jetzt langsam schon mit Kunstflug an. :)
Übung macht den Meister! :)
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#14

Beitrag von Kekskutscher »

Alex hat geschrieben:Hi,

3 Monate, das ist kein Problem! Ich fliege seit 4-5 Monaten, Rundflug ist perfekt und ich fange jetzt langsam schon mit Kunstflug an. :)
Übung macht den Meister! :)
hi hast du mal ein video von deinen künsten?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
mdfx

#15

Beitrag von mdfx »

Naja Kunstflug mti nem FP wird etwas Schwer obwohl ich mir schon gedanken gemacht habe in hoher Höhe mal einen Looping zu ziehen.
Aber mein Picc ist mir dann doch etwas zu wichtig :) wenn ich meinen Rex habe werde ichd as vielleicht mal mit meinem Picc probieren, wenn ich meinen Picc nichtmehr wirklich brauche.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“