E-Ornith

Antworten
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#1 E-Ornith

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
kaum hatte ich meinen Ornith zusammengebaut wurde ich auch gleich wieder ausgebremst.
Die neue Aufstiegsgenehmigung war da.
Tja, da wir nur 350 Meter Abstand zur nächsten Siedlung haben hat sich das mit Verbrennern fast erledigt.

So nach allem für und wieder wird er jetzt ein E-Ornith.
Die Teile sind bestellt, ich hoffe das sie noch diese Woche kommen.
Und dann kann ich wieder bauen.

Gestern habe ich 1150g Verbrennertechnig ausgebaut.
Mit vollem Tank bringt das zusammen 1,5Kg auf die Waage.

Nach den ersten Rechnungen sollte der E-Antrieb etwas über 900g wiegen.

Dann habe ich an Bord
einen Kora 25-10
einen Jazz 80-6-18
einen 6s2p Kokam mit 22,2V und 4000mAh, oder einen 3700mAh Evo20

Damit sollte er gehen.
Der E-Raptor hat den gleichen Antrieb.

Eigentlich bin ich froh....kein Stinker :lol: :lol:

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Eigentlich bin ich froh....kein Stinker Laughing Laughing
:-)
LogoFly
Beiträge: 12
Registriert: 07.12.2005 07:38:39
Wohnort: Springe

#3

Beitrag von LogoFly »

Hallo Ralf,

auch ich hab nen nagelneuen Ornith komplett fertig und würde ihn gerne aus ähnlichen Gründen auf Elektro umrüsten.

Was benötige ich genau dafür?
Gibt´s irgendwo ein "Umrüstkit"?

Ich würde ihn gerne mit 5S3P 7500mA fliegen,
da ich dann für meinen Logo10 und den Ornith
die gleichen Akku´s verwenden könnte.

Wie schätzt Du die Flugzeit mit diesem Akku ein?

Für möglichst genaue Infos wäre ich Dir sehr dankbar.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

LogoFly hat geschrieben:Hallo Ralf,

auch ich hab nen nagelneuen Ornith komplett fertig und würde ihn gerne aus ähnlichen Gründen auf Elektro umrüsten.

Was benötige ich genau dafür?
Gibt´s irgendwo ein "Umrüstkit"?

Ich würde ihn gerne mit 5S3P 7500mA fliegen,
da ich dann für meinen Logo10 und den Ornith
die gleichen Akku´s verwenden könnte.

Wie schätzt Du die Flugzeit mit diesem Akku ein?

Für möglichst genaue Infos wäre ich Dir sehr dankbar.

Gruß Dirk
Hmm, Align wird schon für das 6S Setup im 50er Rex heftig kritisiert.
Noch weiter runter würde ich wirklich nicht gehen, sonst kannst Du wirklich alle 2 Wochen neue LiPos kaufen.

Ornith E-Set für 6S bekommst Du bei EHS. Einfach mal nachfragen :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
richtig bei EHS gibt es ein Fräßteil das wird eingebaut. Hier kann der Motor direkt verschraubt werden. Ein verschieben geht auch falls die Ritzel unterschiedlich sind.
Das Teil bei EHS kostet 29€ dann kommt halt noch Motor, Regler und Akku dazu.

Ich werde es einmal mit einem Kora 25/10W und einem Jazz 80-6-18 versuchen. Und dann kommen als erstes 6S2P Kokams rein mit 4000mAh.

Flugzeit....noch keine Ahnung. Ich Tippe mal bei Dir 12-13 min plus Reserve.


Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
LogoFly
Beiträge: 12
Registriert: 07.12.2005 07:38:39
Wohnort: Springe

#6

Beitrag von LogoFly »

Hallo Chris, hallo Ralf,

danke für eure schnelle Antwort.
Hab schon Anfrage bei Rainer (EHS) für ein "Umrüst-Kit" gestartet.
Dort gibt´s ja nen Komplet-Ornith, bei dem als Akku das hier genannt wird:

"Der Antrieb erfolgt über 2 x 8-Zellen NiMh oder einen LiPo Akku 5S"

Ich denke mal, das mit dem 5S-LiPo wird er ja wohl getestet haben.
Als Regler würde ich natürlich nen JAZZ nehmen.

Mal sehen, wie hoch der Preis für ein "E-Set" ist.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

LogoFly hat geschrieben:Hallo Chris, hallo Ralf,

danke für eure schnelle Antwort.
Hab schon Anfrage bei Rainer (EHS) für ein "Umrüst-Kit" gestartet.
Dort gibt´s ja nen Komplet-Ornith, bei dem als Akku das hier genannt wird:

"Der Antrieb erfolgt über 2 x 8-Zellen NiMh oder einen LiPo Akku 5S"

Ich denke mal, das mit dem 5S-LiPo wird er ja wohl getestet haben.
Als Regler würde ich natürlich nen JAZZ nehmen.

Mal sehen, wie hoch der Preis für ein "E-Set" ist.

Gruß Dirk
Gehen wird das wohl, aber Wunder darfst Du da nicht erwarten.
Ist ein Einsteiger Setup.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
ich hab auch bei EHS nachgehört. Es geht wohl bereits ab 5S.
Aber ich habe mich dann doch für die 6S Variante entschieden.
Ist das Kit was im E-Raptor drin ist.

Den Kora und den Jazz gibt es als Kit. Nennt sich Heli Drive 18 und ist dadurch preiswerter. flüster*(bei lipoly.de für 231€)

Ist aber leider noch nicht da....ich warte das die Teile kommen.

Den Jazz habe ich genommen wegen dem 4A BEC. Und weil Jazz einfach gut is.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
LogoFly
Beiträge: 12
Registriert: 07.12.2005 07:38:39
Wohnort: Springe

#9

Beitrag von LogoFly »

Hallo Ralf,

einen JAZZ werde ich auf jeden Fall auch nehmen.
Hab ich in meinen anderen E-Helis auch.

Das Ganze soll übrigens bei mir für normalen Rundflug
mit dem Ornith reichen.

Bei EHS wird für den Ornith dieser Motor angeboten:
EHS B50-1042-16XL

Scheint nen Hacker zu sein.

Wie bist Du auf den Kora gekommen?

Berichte mir doch bitte mal über Deine Umrüstung
und Deine Erfahrungen.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
ich habe bei EHS nachgehört was ich nehmen kann.

Der Motor der von EHS angeboten wird ist ein Feigaro.

Ich hatte folgenden Gedanken im Kopf.

Lipos sind teuer, also versuche ich die Zellen auch in anderen Modellen einzusetzten.
Statt einer 6S1P kann ich auch gut 2x 3S1P verwenden.
Das sind dann Packs die sich gut in meinen E-Seglern machen würden.

Und als 6S1P in 2 Motormodellen.

Außerdem habe ich von meinem Rex bereits 3x 3S1P Kokam mit 2000mAh. Ich habe jetzt ein weiteres Pack gekauft, so das ich sie zu
6S2P mit 4000mAh verschalten kann.

Also habe ich einen Motor und Regler genommen der 6S abkann.
Zumal durch die höhere Spannung der Strom etwas sinkt.

Leider warte ich noch auf den Motor/Regler
Was ich machen kann sind ein paar Bilder vom Aufbau.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
LogoFly
Beiträge: 12
Registriert: 07.12.2005 07:38:39
Wohnort: Springe

#11

Beitrag von LogoFly »

Hallo Ralf,

Fotos wären schon mal super, gerne auch per Mail.

Mit den T-Rex-Akkus ist auch ne Möglichkeit.
Ich habe die FlightPower 3S 1800er, allerdings im Moment nur 2 Stück.
Müsste dann noch Zwei kaufen.
Dann sind´s aber doch nur 3600 mAh und das langt sicherlich nur für´n
paar Minuten und strapaziert die Akku´s sicherlich ganz schön!?!?

Halt mich mal bitte auf dem Laufenden...

Gruß Dirk
Antworten

Zurück zu „Robbe“