Seite 1 von 1

#1 Baubericht Transportbox ZOOM / T-Rex / andere Microhelis

Verfasst: 15.01.2005 21:11:35
von SPAWN
Da ich, wenn ich mal „auswärts“ fliegen gehe, meinen Heli immer umständlich auf dem Rücksitz „schnallen“ musste und dann noch in jeder Kurve um meinen Heli bangen, baue ich mir gerade eine Transportbox für meinen ZOOM. Die Idee kam mir einfach abends beim Fernsehen.

Die Box besteht aus 10 mm Speerholzplatte. Für das doch etwas schwerere 10er Material hab ich mich deshalb entschlossen, da die Schrauben in die Stirnseite der Platten geschraubt werden. Die Transportbox kann einen ZOOM, T-Rex oder einen anderen Microheli nebst Fernsteuerung, Zubehör und Ladegerät/PC-Netzteil aufnehmen.
Die Kiste ist sehr stabil und ist von den Abmessungen in jedem Kofferraum / Rücksitz zu platzieren. Die Bauweise ist einfach aber funktionell gehalten. Und kann einfach mit vorhandenem Werkzeug gebaut werden. Oben hat die Box einen Deckel, der mit 2 starken Verschlüssen zugehalten wird. Die Verschlüsse sind aus stahl, da sie durch den Griff, der oben befestigt wird, dass ganze Gewicht des Inhaltes und der Kiste halten müssen. Auf der Zeichnung, kann man sich ein Bild machen, wie es fertig aussehen soll.

Ich werde immer mal wieder neue Bilder reinstellen. Je nachdem wie weit ich bin.

Hier mal die vorläufige Materialliste: (Alle Angaben in mm)

1x Deckel: 970x270x10
2x Seitenteile: 970x300x10
1x Boden: 970x250x10
3x Außen und Innen: 290x250x10
1x Fachteil: 248x248x4

4x Scharniere
2x Verschluss

Schrauben: 3,5x30 SPAX
Gewindeschrauben: 3,0x20
Unterlegscheiben…..

Ferner braucht man noch:

- Holzleim
- Bohrmaschine
- Schraubendreher
- Vorstecher
- 4er Holzbohrer ; 3er Stahlbohrer

Materialkosten bis hierhin knapp etwas über 40 Euronen.

Antworten bitte hier rein

Bild

Also fangen wir mal an. Zuerst kam die Zeichnung…

Bild

Bild

Beim Bohren der Löcher ist es wichtig die Löcher nachher etwas anzusenken, damit die Schrauben nachher nicht überstehen.
Die Löcher in den Platten werden mit 4 mm vorgebohrt und die Löcher für die Stirnseiten werden mit dem 3 mm Bohrer vorgebohrt.

Bild

Bild

Bild

Das Fach auf der linken Seite, werde ich mit dem 4 mm Holz unterteilen.
Oben passt die Fernsteuerung rein und unten das Zubehör. Das werde ich dann eventuell noch mit Syropor Matten auskleiden.

Bild

Im Moment bin ich noch ein wenig an der Halterung für den Heli am tüfteln, ich denke das wird dann irgendetwas aus Schaumstoff werden.
Mal sehen...

Also bis dann und ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt :-)



SPAWNI

#2

Verfasst: 15.01.2005 21:18:15
von Modellbauer
Sieht doch bis jetzt schon ganz gut aus.

#3

Verfasst: 15.01.2005 21:21:59
von pepe
Vielleicht wärs auch ganz gut das ganze mit Styrophor auszukleiden um den Kleinen vor Kälte zu schützen :D

#4 Re: Baubericht Transportbox ZOOM / T-Rex / andere Microhelis

Verfasst: 15.01.2005 21:22:31
von Chris_D
SPAWN hat geschrieben: Also bis dann und ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt :-)
Naja, es ging so :D :D

Quatsch! Sieht doch super aus :) Jetzt weiss ich auch, was Du die ganze Zeit so treibst :wink:

Gruss
Chris

#5

Verfasst: 15.01.2005 21:25:07
von SPAWN
Die Antworten bitte in den Antwortpost Dankeeee :-)

#6

Verfasst: 22.01.2005 18:13:38
von merlin1031
Hallo Spawn,

Hast mal daran gedacht, Klettband-Laschen für die Kuven auf die Grundplatte zu schrauben. Bei meinen Kamerakoffern für meine Fernsehkameras ist das so gelöst und hält die Kameras mit fast 15KG Eigengewicht gut in dem Koffer.

Ansonsten tolle Lösung. Das Fach links unten ist sicherlich für Kleinteileboxen, oder?

bis dann

Rene

#7 [glow=red]2ter Teil Baubericht Transportbox![/glow]

Verfasst: 22.01.2005 23:02:32
von SPAWN
[glow=red]Soooo nun kommen wir zum 2TEN Teil meines Bauberichtes. [/glow]

Alles wichtige habe ich auf den Bildern festgehalten.

Ich habe nun eine Befestigung für meinen Heli gemacht. Die Befestigung ist durch Schaumstoff Komplett vom Kasten getrennt und leicht zu fixieren / lösen.
Desweiteren habe ich das Fernsteuerungsfach mit Hölzchen festgemacht. Und den Deckel des Kleinteile Faches eingebaut. Das Fach für die Fernsteuereung ( Oberes Fach ) wird Komplett mit Schaumstoffmatten ausgekleidet.

Da ich so gut wie alles selbstmachen wollte, habe ich mir aus Buchenholz einen Griff selber gebaut. Als Material habe ich 2 cm dickes Buchenholz 2 Dübel, eine Feile und eine Menge Schleifpapier gebraucht. Damit er sich nicht so schnell abnutzt, habe ich ihn dann noch mit Lack versiegelt. (Ist doch was gutes drann das nebst Fachinformatiker auch einen Gesellenbrief als Schreiner besitze :-D )

Der Deckel ist noch nicht fest, auch der Griff ist noch nicht verbaut. ich habe nur für das Foto die Komponenten mal angelegt.

Die Kiste wird nach fertigstellung noch cool bemalt werden. Mal sehen, vielleicht krame ich mal meinen alten Airbrush Kompressor aus :-)

Sobald es weiter geht gibts neue Bilder.

SPAWNI

Aber genug geredet hier nun die neuen Bilder:


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

ANtworten Bitte HIER rein

#8 3ter Teil

Verfasst: 29.01.2005 22:07:48
von SPAWN
[glow=red]So nun kommen wir zum 3ten und (fast) letzten Teil des Berichtes. [/glow]


So nun, hab ich die Kiste soweit fertig. Ich habe den Deckel, die Verschlüsse und den Griff mit den Scharnieren und Schrauben (Gewinde + Mutter) angebracht. Danach überal mit dem Dremel, die überstehenden Schraubenenden entfernt. Ausserdem habe ich die Seiten noch angeschliffen und die Front mit einer Rundung versehen.

Damit das Ganze besser aussieht und nicht so anfällig für Dreck und Kratzer ist, habe ich den Kasten dann noch mit Wasserlack in Dunkelblau gestrichen. (Die Kiste ist noch dunkler als auf den Fotos zu sehen ist. Mein Blitz meinte es zu gut) TIP :!: nach dem Trocknen der Farbe, mit normalen Druckerpapier nachschleifen. Gibt keine Kratzer und wird schön glatt. Innen habe ich sie in der Original Holzfarbe gelassen, damit ich etwaige Schrauben oder Kleinteile nicht Stundenlang suchen muss.

Was nun noch fehlt ist die Auspolsterung für die FUnke und Zubehör. Das werde ich dann die Tage noch nachholen. Ansonsten würde ich meine Kiste als "fertig" betrachten. 8)


Also hier noch ein Paar Fotos:

Bild
Bild
Bild

Antworten bitte HIER rein.


Gruss :P


SPAWNI